Alarmanlage

Beiträge zum Thema Alarmanlage

Einbrecher durch Alarmanlage abgeschreckt

MATTIGHOFEN. Wie die Polizei mitteilt, versuchten bislang unbekannte Täter am Freitag, 8. April gegen zwei Uhr die Haustüre eines Einfamilienhauses in Mattighofen aufzubrechen. Dabei aktivierten sie die Alarmanlage samt Sirene und flüchteten. Die Hausbewohner alarmierten umgehend die Polizei. Eine Fahndung im Nahbereich verlief jedoch erfolglos.

Kurz gemeldet

WENG. Vater und Tochter bei Unfall verletzt Ein 32-jähriger Familienvater und seine 2,5 Jahre alte Tochter wurden am 31. Jänner bei einem Verkehrsunfall verletzt und im Krankenhaus Braunau behandelt. Der Mann aus Altheim fuhr mit seinem Auto von Altheim in Richtung Braunau. In Hauserding wollte er links abbiegen und musste aufgrund des Gegenverkehrs anhalten. Der dahinter nachkommende 54-jährige Kraftfahrer dürfte das zu spät gesehen haben und fuhr auf den Pkw auf. Der Lkw-Lenker blieb...

Gelegenheit schafft Diebeslust

Sicherheit rund um Haus und Garten BRAUNAU (ang). In ganz Österreich werden pro Jahr beinahe 14.000 Einbrüche begangen. Nicht viel, solange es einen nicht selbst erwischt. Viel zu leichtsinnig wird oft mit dem Thema Sicherheit umgegangen. Offensichtlich handelt es sich um eine österreichische Mentalität. Kriminaldienstreferent Günter Schiefegger,vom Bezirkspolizeikommando Braunau, mahnt zur Vorsicht: "Die Bevölkerung sollte stets wachsam und misstrauisch sein. Die Zeiten haben sich geändert,...

Einbrecher von Alarmanlage vertrieben

BRAUNAU. Unbekannte haben Samstagnacht versucht in einen Gewerbebetrieb im Industriegebiet einzubrechen. Sie stiegen durch ein aufgezwängtes Fenster ein und lösten dann im Inneren die Alarmanlage aus. Die Täter ergriffen ohne Beute und unerkannt die Flucht.

Anzeige
Professioneller Einbruchsschutz von Saibel
1

Einbruchschutz: Verhaltensregeln, Einbruchmeldeanlagen und Gefahrenwarnanlagen

In Österreich wurden Anno 2011 etwa 15.600 Einbruchdelikte registriert. Dass es aufgrund der guten Polizeiarbeit und des funktionierenden „Masterplans zur Bekämpfung und Eindämmung der Einbruchkriminalität“ in den letzten Jahren gelungen ist, ein Ansteigen der Einbruchszahlen zu verhindern, sollte nicht dazu führen, dass in punkto Einbruchschutz Nachlässigkeit an den Tag gelegt wird. Die Einbrecher des 21. Jahrhunderts gehen viel professioneller vor, als dies früher der Fall gewesen ist. Dies...

90 Prozent der Einbrecher gelangen über die Terrassentür oder ebenerdige Fenster ins Haus. | Foto: fotolia/Gina Sanders
4

Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Um sich vor einer bösen Überraschung nach Urlaubsende zu schützen, gilt es einige Tipps zu beachten. BEZIRK (lenz). Der Sommer ist da und mit ihm die Urlaubszeit. Viele Landsleute entfliehen dem Alltag und genießen ihre freien Tage in der Ferne. Doch nach einem traumhaften Urlaub kommt es immer wieder zur bösen Ernüchterung. "Während der Urlaubszeit kommt es vermehrt zu Einbrüchen, der Bezirk Ried ist da keine Ausnahme", erklärt Bezirkspolizeikommandant August Weidenholzer. Einbruchsmethode...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.