Alberndorf in der Riedmark

Beiträge zum Thema Alberndorf in der Riedmark

Leo Hillinger und Peter Affenzeller bei der Übergabe. | Foto: Ludwig Pullirsch
3

Prominenter Pate
Leo Hillinger übernahm Patenschaft bei Affenzeller

Ein 30-Liter-Fass in der Whiskydestillerie Affenzeller, gefüllt mit feinem Rum, trägt nun den Namen des Starwinzers. ALBERNDORF. Wenn zwei kreative Top-Unternehmer und Visionäre im jeweiligen Bereich Freundschaft schließen, entstehen daraus meistens auch bemerkenswerte Dinge. So wie zuletzt bei der Entwicklung des Icon Single Malt Whiskys von Bio-Winzer Leo Hillinger und Whiskyproduzent Peter Affenzeller, der Ende 2021 für große Begeisterung unter den Whiskyfans sorgte. Die beiden sind aber...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Wahlmüller, Stadler, Fridl, Prinz, Gschwandtner, Sorg | Foto: roofsec

tech2b Start-up
Alberndorfer Firma roofsec erhält sechsstelliges Investment

Das auf nachhaltiges Bauen spezialisierte Alberndorfer Unternehmen roofsec überzeugte die Investoren CFP GmbH und Ewald Wahlmüller durch das enorme Potential der Technologie. ALBERNDORF. RoofSec erkennt und meldet Leckagen bei Flachdächern frühzeitig. Das System spart dadurch nicht nur enorme Sanierungskosten ein, sondern verlängert dabei auch die Lebensdauer der Dächer wesentlich. Jährlich werden allein in Europa über 350 Millionen Quadratmeter Flachdächer errichtet und saniert. Viele dieser...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Manche Bienen brauchen genau eine Pflanzenart. | Foto: devildi15/panthermedia

Bienenschutz
Wildbienen sind in Urfahr-Umgebung stark gefährdet

Ausgeräumte Landschaften, Pestizide und Klima setzen Insekten zu. Gemeinden wollen etwas unternehmen. URFAHR-UMGEBUNG. „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben", soll Albert Einstein einst gesagt haben. Immerhin sichern die Bienen durch ihre Bestäubung einen großen Teil unserer Lebensmittel. Die Bedeutung der Insekten scheint derzeit auch wieder besser ins Bewusstsein zu rücken. Denn immer mehr Gemeinden setzen Maßnahmen und wollen einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Perfektes Zusammenspiel von Vater und Sohn – Rudolf und Florian Huemer (von links) haben den dreifach-Kompostwender „Big M“ gemeinsam entwickelt und gebaut. | Foto: Huemer Kompost GmbH

„Big M“
Huemer entwickelt und baut ersten dreifach-Kompostwender

Der Kompostwender „Big M“ ist ein Unikat und in mehrerlei Hinsicht eine Besonderheit. Er wendet nicht nur drei Kompostmieten auf einmal, sondern wurde von Florian und Rudolf Huemer selbst entwickelt und gebaut. Seit Kurzem ist er am Betrieb von Huemer Kompost in Alberndorf im Einsatz. ALBERNDORF. Rudolf Huemer aus Alberndorf ist seit mehr als 25 Jahren Spezialist für hochwertigen Bio-Kompost, Erden und Substrate. Als einer der Pioniere der Kompostierung in Oberösterreich sind und waren ihm...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Bewegt im Park
Sportangebote über den Sommer in Urfahr-Umgebung

Noch bis September besteht die Möglichkeit, bei "Bewegt im Park" teilzunehmen. URFAHR-UMGEBUNG. Bei "Bewegt im Park" werden Kurse aus verschiedensten Sportarten angeboten, welche die Teilnehmer unter Anleitung von professionellen Trainern ausprobieren können. Es ist keine Anmeldung notwendig – die Teilnahme ist spontan nach Lust und Laune möglich. Auch in Urfahr-Umgebung gibt es drei Angebote. Die Sportunion Alberndorf lädt immer montags von 18.30 bis 19.30 Uhr zum HIIT-Training auf die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Martin Bretterbauer
10

Feuerwehr
Erfolgreicher Abschnittsbewerb mit Bezirkswertung in Veitsdorf

Die Bewerbsgruppe Altenberg bei Linz 1 bei den Aktiven und die Bewerbsgruppe Schmiedgassen 1 bei der Jugend sicherten sich mit zwei guten Läufen den Sieg beim Abschnittsbewerb der Feuerwehr Veitsdorf. ALBERNDORF. Rund um das Festgelände in Veitsdorf zeigten kürzlich die Bewerbsgruppen beachtliche Leistungen. Auch zahlreiche Zuschauer waren gekommen um die Gruppen anzufeuern. Zum Bezirkssieger 2022 krönte sich die Bewerbsgruppe Bad Mühllacken 1 (Jugend) und die Bewerbsgruppe Schmiedgassen 1...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Trendsportanlage in Alberndorf erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: Krain

Erweiterung
Alberndorfer Trendsportanlage wird am 26. Juni eröffnet

Am Sonntag, 26. Juni 2022 wird ab 14 Uhr die neue Trendsportanlage in Alberndorf mit einem bunten Bewegungsprogramm, einem Luftballonstart und einem Gewinnspiel offiziell eröffnet. ALBERNDORF. Die erweiterte und umgebaute Trendsportanlage in Zeurz in Alberndorf ist Anziehungsmagnet für Jung und Alt. Viele junge Menschen und Familien verbringen gerne ihre Freizeit auf dieser Anlage. Bei der offiziellen Eröffnung am Sonntag, 26. Juni, werden Trainer der Union Alberndorf an den einzelnen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeister Martin Tanzer nach dem Blutspenden. | Foto: Reichteseder
4

Leben retten
ÖVP Alberndorf war gemeinsam bei Blutspendesaktion

Die Blutspendeaktion  in Alberndorf vom Roten Kreuz war gut besucht. ALBERNDORF. Ein Teil der Mitglieder der ÖVP Alberndorf ging am 7. und 8. Juni gemeinsam zur Blutspendeaktion in der Gemeinde Alberndorf. Das Team um Bürgermeister Martin Tanzer will mit ihrer Blutspende einen Beitrag leisten, um Leben zu retten.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Wilhelm Pleiner, Margarethe Schinagl, Klaus Dopler, Margarethe Kreindl, Manfred Schoißengeier

500 Euro
Dorfgemeinschaft Spattendorf spendet für Pfarrhofrenovierung

Dorfgemeinschaft Spattendorf übergab 500-Euro-Spende an Pfarrer Klaus Dopler zum 20-jährigen Jubiläum. ALBERNDORF. Vor 52 Jahren wurde von der Dorfgemeinschaft Spattendorf am sogenannten „Koipi“ die Dorfkapelle „Maria im Föhrenwald“ errichtet. Seit damals finden dort jedes Jahr im Mai Maiandachten, sowie am Vorabend des Christi Himmelfahrtstages Bittprozessionen samt Messe statt. Diese wurden vom jeweiligen Pfarrer aus Gallneukirchen immer wieder bestens unterstützt. Da heuer bereits das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Pfarrer Amala Raj, das Ehepaar Heindl, Pensionistenobmann Ganglberger, Bürgermeister Tanzer. | Foto: Pensionistenverband Alberndorf/Monika Ganglberger

Edeltraud Heindl
Jubiläum – 80 Jahre und kein bisschen leise

Kürzlich feierte Edeltraud Heindl aus Alberndorf ihren 80. Geburtstag. ALBERNDORF. Dazu stellten sich Pfarrer Alphonse Amala Raj, Bürgermeister Martin Tanzer und Pensionistenobmann Alfred Ganglberger mit kleinen Geschenken ein und gratulierten der Jubilarin sehr herzlich. Sie wünschten ihr beste Gesundheit und dass sie weiterhin ihren Hobbies frönen kann. Heindl ist begeisterte Tänzerin und auch Hobbygärtnerin. Bei der Gartenarbeit wird sie auch von ihrem Mann tatkräftig unterstützt. Ihr Haus-...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Frau in der Wirtschaft
3

Frau in der Wirtschaft
Unternehmerinnen trafen sich zum Waldluftbaden

"Unternehmerinnen atmen durch." Unter diesem Motto lud Frau in der Wirtschaft Urfahr-Umgebung zum Waldluftbaden in die Mühlviertler Wälder ein. URFAHR-UMGEBUNG. Rund 30 Unternehmerinnen tauchten mit der diplomierten systemischen Erlebnispädagogin, zertifizierten Kräuterpädagogin und Waldluftbademeisterin Anita Holzinger in die "WunderWeltWald" ein. Mit allen Sinnen wurde der Wald genossen und als Kraftquelle entdeckt. Es gab genügend Zeit und Raum zum Innehalten aber auch für anregende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Machtig trachtig ging es beim Rock in Tracht in Alberndorf zu. | Foto: Landjugend Alberndorf
358

Fotos & Video
Das war das "Rock in Tracht" 2022 in Alberndorf

Zahlreiche Besucher stürmten zum Rock in Tracht 2022 nach Alberndorf. Hier findet ihr alle Bilder der Partynacht in der Galerie. ALBERNDORF. Am Samstag ging das "Rock in Tracht" der Landjugend Alberndorf über die Bühne. Auf die Besucher warteten verschiedenste Bars: Seidl, Spritzer, Shots und Schnäpse gab es dort zu holen. Natürlich wurde auch dafür gesorgt, dass keiner hungern musste. Highlight vom "Rock in Tracht" ist auf jeden Fall der "Bacardibalkon", der im Stadl eingebaut wurde. Eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Pensionistenverband Alberndorf/Alfred Ganglberger

Hui statt Pfui
Pensionisten räumten in Alberndorf auf

Der Pensionistenverband Alberndorf beteiligte sich heuer erstmals an der von der Gemeinde und dem Bezirksabfallverband Urfahr-Umgebung organisierten Landschaftssäuberungsaktion. ALBERNDORF. Zehn umweltbewusste Mitglieder, ausgestattet mit Müllsäcken und Arbeitshandschuhen, durchkämmten die nördlichen Ortschaften des Gemeindegebietes. Besonders an den Rändern der Gemeinde- und Bezirksstraßen wurde man fündig. Vorwiegend achtlos weggeworfene Plastikflaschen, Aludosen und leere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Tanzer
2

Alberndorfer Amtshaus
Weihnachtsgeschichte erstrahlt in 24 Fenstern

Die Fenster des Alberndorfer Amtshauses erwecken heuer in der Vorweihnachtszeit die Neugierde der vorbeikommenden Menschen. ALBERNDORF. Die Opernsängerin Gotho Griesmeier hat eine 24-teilige Weihnachstgeschichte geschrieben und die Bilder dazu auf Acrylleinwände gemalt. Jeden Tag ist die Geschichte einer kleinen Maus mitzuverfolgen, die auf dem Weg zur Krippe ist. Das Mäuschen begegnet sowohl der Heiligen Barbara, dem Krampus und dem Nikolaus, verschiedenen Tieren und sogar einem Engel. Doch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Emmerich Mädl
5

Limitierte Edition
Affenzeller und Hillinger präsentieren Icon Single Malt Whisky

10 Jahre gereifter Single Malt Whisky von Peter Affenzeller aus dem Mühlviertel, gefinisht im Icon HILL Weinfass von Winzer Leo Hillinger, abgefüllt in ein gläsernes Meisterwerk der legendären Designerin Zaha Hadid. Limitiert auf 500 Flaschen. Erhältlich ab 1. Dezember 2021. ALBERNDORF/JOIS. Der eine vielfach ausgezeichneter Whiskyproduzent aus dem Mühlviertel, der andere Top-Winzer aus Jois im Burgenland: Peter Affenzeller und Leo Hillinger. Zwei Visionäre und Qualitätsfanatiker, die eines...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Peter Hagelmüller, Irene Fellner, Günter Pröller | Foto: FPÖ

FPÖ Alberndorf
Irene Fellner ist neue Ortsparteiobfrau

Im Rahmen des kürzlich abgehaltenen Ortsparteitages der Freiheitlichen Alberndorf in der Riedmark wurde die bisherige geschäftsführende Ortsparteiobfrau, Irene Fellner, einstimmig zur neuen Ortsparteiobfrau gewählt. Peter Hagelmüller wurde ebenfalls einstimmig zum neuen Stellvertreter gewählt. ALBERNDORF. „Ich bedanke mich bei Irene Fellner und ihrem Team für die hervorragende Arbeit. Dieser Einsatz wurde auch bei der Gemeinderatswahl mit einem Zugewinn im Vergleich zum Jahr 2015 von den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Qualitätssiegel
Huemer Kompost wurde mit KompOskar ausgezeichnet

Die Huemer Kompost GmbH aus Alberndorf wurde neuerlich mit dem KompOskar ausgezeichnet. Dieser Preis wird alle zwei Jahre vom Kompost & Biogas Verband Österreich an die zehn besten Komposte Österreichs vergeben. ALBERNDORF. Die Preisverleihung fand beim Internationalen Praktikertag für Kompostierung am Donnerstag, 23. September in Langenlois statt.„Es ist eine große Ehre, dass wir auch heuer wieder mit dem KompOskar ausgezeichnet wurden. Zu den besten Kompostierern Österreichs zählen zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Heute hat Alberndorf in der Riedmark Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Alberndorf in der Riedmark wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bürgermeister Martin Tanzer (ÖVP) konnte sein Amt in Alberndorf mit 62,88 Prozent (1.587 Stimmen) verteidigen. Die FPÖ-Bürgermeisterkandidatin Irene Fellner bekam 16,92 Prozent der Stimmen. Wilhelm Stubinger von der SPÖ heimste 20,21 Prozent der Alberndorfer Stimmen ein. Die ÖVP Alberndorf konnte nur knapp die absolute Mehrheit im Gemeinderat verteidigen. Sie verlor 4 Mandate an die Grünen, welche heuer erstmals bei der Gemeinderatswahl in Alberndorf antraten und gleich 15,62 Prozent...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Andreas Gstöttenmayr holte den zweiten Platz beim Bundesentscheid in St. Pölten. | Foto: Sophie Balber
2

Andreas Gstöttenmayr
Der Mann, der auch schon in den USA pflügte

Andreas Gstöttenmayr ist Vize-Bundesmeister im Pflügen. Für ihn war es heuer voraussichtlich der letzte Bewerb. ALBERNDORF. "Schon als Kind hat mich das Pflügen fasziniert", erzählt Andreas Gstöttenmayr. Der Alberndorfer holte heuer beim Bundesentscheid Pflügen, dem ältesten Wettbewerb der Landjugend, den zweiten Platz in der Kategorie Drehpflug. Doch der Alberndorfer kann noch viel mehr verbuchen: Er ist sechsfacher Landessieger und nahm 2019 an der Pflüger-Weltmeisterschaft in den USA teil....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Ernst Hackl/PV Alberndorf
3

Ferienprogramm
Alberndorfer Kinder sind auf das Kaninchen gekommen

Der Pensionistenverband Alberndorf beteiligte sich heuer erstmals am Kinderferienprogramm der Gemeinde. ALBERNDORF. Mit der Veranstaltung „Kaninchen – die schlauen Langohren“ wollte man einerseits über diese, besonders bei Kindern beliebten Haustiere informieren, und andererseits aber auch generell den Bezug der Kinder zu Tieren fördern und das Interesse für diese wecken – was gerade in unserer computerdominierten Zeit äußerst wichtig ist. Aus organisatorischen Gründen musste die Teilnehmerzahl...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Helmut Hattmannsdorfer, Peter Affenzeller, Sabine Lindorfer, Wolfgang Griesmann, Matthias Rassbach und Franz Tauber | Foto: WKO Urfahr-Umgebung

Unternehmer-Frühstück
Nach 1,5 Jahren Pause wieder ein persönliches Treffen

Umgeben von idyllischer Natur und Ruhe zog es kürzlich mehr als 50 Teilnehmer nach Alberndorf zum bereits 36. GUUTE-Unternehmer-Frühstück. URFAHR-UMGEBUNG. Peter Affenzeller und sein Team haben ein tolles Frühstücksbuffet aufgebaut, das im Innenhof von den Teilnehmern genossen wurde. Die Stimmung war sehr gut und jeder nutze die Möglichkeit seine Kontakte zu knüpfen und regionale Ge-schäftsbeziehungen zu pflegen. Dieses Frühstück stand ganz unter dem Motto „Zukunft“. Matthias Rassbach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Irene Fellner | Foto: Andreas Maringer

Bürgermeisterwahl
Irene Fellner tritt für die FPÖ Alberndorf an

Ortsparteiobfrau Irene Fellner ist von der Alberndorfer FPÖ-Parteileitung einstimmig als Bürgermeisterkandidatin nominiert worden. ALBERNDORF. Irene Fellner ist 36 Jahre, Bürokauffrau und Mutter einer Tochter. Ihre politische Laufbahn hat sie 2009 als Gemeinderätin begonnen. Seit 2015 ist sie als Fraktionsobfrau mit Bodenständigkeit und Handschlagqualität für die Alberndorfer Bürger im Einsatz. Das Gleichgewicht unter den zahlreichen Ortschaften der Gemeinde ist ihr wichtig. Die Unterstützung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Wilhelm Stubinger | Foto: SPÖ Alberndorf

SPÖ
Wilhelm Stubinger tritt in Alberndorf zur Bürgermeisterwahl an

Der 58-jährige Angestellte in der Erwachsenenbildung, Wilhelm Stubinger, tritt als Spitzenkandidat der SPÖ Alberndorf an. ALBERNDORF. „Ich werde mit dem in mich gesetztem Vertrauen sehr verantwortungsvoll umgehen und freue mich auf die zukünftigen Aufgaben“, sagt Wilhelm Stubinger. „Allen soll es gut gehen“ ist einer seiner Leitsprüche und wird einer der Schwerpunkte seiner Arbeit in der Gemeinde Alberndorf sein. Der derzeitige Ersatzgemeinderat im Kulturausschuss will sich für eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.