Prominenter Pate
Leo Hillinger übernahm Patenschaft bei Affenzeller

Leo Hillinger und Peter Affenzeller bei der Übergabe. | Foto: Ludwig Pullirsch
3Bilder
  • Leo Hillinger und Peter Affenzeller bei der Übergabe.
  • Foto: Ludwig Pullirsch
  • hochgeladen von Veronika Mair

Ein 30-Liter-Fass in der Whiskydestillerie Affenzeller, gefüllt mit feinem Rum, trägt nun den Namen des Starwinzers.

ALBERNDORF. Wenn zwei kreative Top-Unternehmer und Visionäre im jeweiligen Bereich Freundschaft schließen, entstehen daraus meistens auch bemerkenswerte Dinge. So wie zuletzt bei der Entwicklung des Icon Single Malt Whiskys von Bio-Winzer Leo Hillinger und Whiskyproduzent Peter Affenzeller, der Ende 2021 für große Begeisterung unter den Whiskyfans sorgte. Die beiden sind aber bereits seit mehr als zehn Jahren befreundet und haben sich wechselseitig auf ihrem Erfolgsweg begleitet.

Fass mit Namen versehen

Nun hat Leo Hillinger auch die Patenschaft für ein eigenes Fass in der "Hall of Fame" in Alberndorf übernommen. Die Übergabe des mit dem Namen des Paten versehenen 30-Liter-Fasses Rum fand kürzlich in feierlichem Rahmen statt. "Leo Hillinger ist mit Sicherheit einer der bekanntesten Spitzenwinzer und Persönlichkeiten Österreichs und es ist mir natürlich eine Ehre, dass er eine Patenschaft in unserer Hall of Fame übernommen hat“, so Hausherr Peter Affenzeller. Unter dem Motto „Genuss pur“ fand sich im Anschluss an die Fass-Übergabe eine illustre Runde von Freunden und Geschäftspartnern ein, um den neuen Paten zu feiern.

Leo Hillinger und Peter Affenzeller bei der Übergabe. | Foto: Ludwig Pullirsch
Foto: Ludwig Pullirsch
Foto: Ludwig Pullirsch
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.