Alexandra Bleyer

Beiträge zum Thema Alexandra Bleyer

Alexandra Bleyer hat es wieder getan.. ein Buch herausgebracht | Foto: Sandy Rudiferia

Neues Buch
Seebodnerin befasst sich mit Geschichte

Die Autorin Alexandra Bleyer beweist immer wieder, dass sie nicht nur gute Krimis schreibt. Ihr neuestes Werk: 1848. Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution. SEEBODEN. Die Seebodnerin startete mit ihren Sepp Flattacher-Jagdkrimis durch. Doch die Historikerin schreibt auch immer wieder Sachbücher. Aus dem Reclamv-Verlag gibt es jetzt druckfrisch ihr neues Buch mit dem Titel "1848. Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution." Auch wenn es kein Krimi ist: Spannend ist die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Autorin Alexandra Bleyer mit Protagonist Sepp Flattacher beim Dreh im Mölltal. Der Landkrimi "Waidmannsdank" feiert am 15. Dezember 2020 seine ORF1-TV-Premiere. | Foto: Woche
1

Mölltal
Sepp Flattacher ermittelt im Fernsehen

Der Landkrimi »Waidmannsdank« von Alexandra Bleyer aus Seeboden feiert am Dienstag, dem 15. Dezember 2020, ORF1-TV-Premiere. SEEBODEN. Der Landkrimi "Waidmannsdank" von Alexandra Bleyer aus Seeboden feiert am Dienstag, 15. Dezember 2020, um 20.15 Uhr ORF1-TV-Premiere. Das Buch wurde 2019 im Mölltal verfilmt. Das Drehbuch dazu lieferte Pia Hierzegger, die als Oberinspektorin Acham auch eine Hauptrolle einnimmt. In weiteren Rollen sind unter anderem Johannes Flaschberger, Jutta Fastian, Robert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
 »Waidmannsdank« feiert im Herbst TV-Premiere im ORF und ZDF. Autorin Alexandra Bleyer mit ihrem Protagonisten Sepp Flattacher in Mallnitz...  | Foto: WOCHE
2

Unterhaltung
Waidmannsruh - Neuer Fall für Sepp Flattacher

"Waidmannsruh" - der fünfte Fall der Jagdkrimi-Reihe von Alexandra Bleyer aus Seeboden erscheint am 24. September. Erster Fall "Waidmannsdank" kommt ins Fernsehen. SEEBODEN. Mit »Waidmannsruh« erweitert Alexandra Bleyer aus Seeboden ihre Jagdkrimi-Reihe um einen witzig-skurrilen fünften Fall. Ihre Hauptfigur ist Aufsichtsjäger und Spürnase Sepp Flattacher. Mit scharfer Zunge und barschem Ton verbeißt er sich in jeden Fall. Dies ist auch notwendig, wenn im Mölltal zwei Jäger um die Trophäe des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
"Napoleon" ist das Thema in der Serie "100 Seiten Reclam" von Alexandra Bleyer | Foto: Niedermüller

Reclam - 100 Seiten
"Er war gar nicht so klein" - Alexandra Bleyer über Napoleon

Krimi-Autorin Alexandra Bleyer besinnt sich auf ihre Wurzeln als Historikerin und beleuchtet die Person Napoleon. SEEBODEN (ven). Sie ist eine wahre Schreib-Maschine: Historikerin und Krimi-Autorin Alexandra Bleyer veröffentlichte nun ihr zehntes Buch. Diesmal beschäftigte sie sich - wie auch schon in ihrer Dissertation - mit Napoleon. Thema der Dissertation "So klein, wie viele behaupten, war er gar nicht", so Bleyer. Nach ihrer knapp 1.000-Seiten-starken Dissertation und ihren Sachbüchern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Autorin Alexandra Bleyer mit ihrem Protagonisten Sepp Flattacher in Mallnitz... Krimifans dürfen auf die Verfilmung gespannt sein
23

Waidmannsdank: Bestseller von Alexandra Bleyer wird 2019 verfilmt

Filmproduktionsfirma erwarb Rechte von Verlag. Landkrimi soll im Möll-, sowie Liesertal gedreht werden. MÖLLTAL (ven). Eine gute Idee, ein kleine kriminalistische Ader, ein beratender Ehemann und schreiberisches Können: Das ist das Rezept für den Bestseller "Waidmannsdank" von der Seebodner Autorin Alexandra Bleyer, der - 2016 erschienen - nun 2019 als Landkrimi verfilmt werden soll. Drei Teile über den "Flattacher" Bleyer veröffentlicht im Oktober bereits die zweite Fortsetzung "Die letzte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Alexandra Bleyer gibt ihr Wissen weiter | Foto: KK/Bleyer

Überraschung für die Autoren

Autorin Alexandra Bleyer veranstaltet am Geschichten-Festival einen Krimiworkshop. MALLNITZ (aju). "Wer hat's getan" – so nennt sich der neue Workshop für kriminelle Geschichten und Kurzgeschichten von Alexandra Bleyer. Im Rahmen des diesjährigen Mölltaler Geschichten-Festivals will die Autorin sowohl schreibbegeisterten Anfängern als auch erfahrenen Autoren ermöglichen, ihre eigene spannende Geschichte zu erzählen. Glaubwürdige Figuren Ob düsterer Psychothriller, actionreiche Verfolgungsjagd...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Foto: pixabay

Krimi-Lesung in Seeboden

SEEBODEN. Am Mittwoch, 28. Februar, um 14 Uhr, liest Alexandra Bleyer beim Postwirt in Seeboden aus ihren schwarzhumorigen Jägerkrimis "Waidmannsdank" und "Wenn der Platzhirsch" röhrt.  Die musikalische Umrahmung der Lesung übernimmt das Trio "bob JAM". Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt statt.  Wann: 28.02.2018 14:00:00 Wo: Postwirt , Hauptstraße 64, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Corinna Steinacher (Stadtbüchere), Armin und Alexandra Bleyer mit den bisherigen Krimis | Foto: KK/Bleyer
1 2

"Bestseller kann man nicht planen"

Krimi-Autorin Alexandra Bleyer liest am 11. Dezember in der Stadtbücherei und verrät Einblicke in die nächste Fortsetzung ihrer Flattacher-Krimis. SPITTAL, SEEBODEN (ven). Die Seebodner Autorin Alexandra Bleyer ist erneut in der Spittaler Stadtbücherei zu Gast. Im Rahmen vom "Berge lesen"-Festival am International Mountain Day der Alpenkonvention am 11. Dezember liest sie um 19 Uhr aus ihren beiden Krimis "Waidmannsdank" und "Wenn der Platzhirsch röhrt".  Bestsellerlisten Außerdem gibt Bleyer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Alexandra Bleyer mit ihrem neuesten Werk, der Fortsetzung vom Erfolgsroman "Waidmannsdank" | Foto: KK
3

Wenn der Platzhirsch im Mölltal röhrt

Alexandra Bleyer bringt ihren zweiten Kriminalroman auf den Markt. Wieder begibt sich Protagonist Sepp Flattacher auf Verbrecherjagd im Mölltal. SEEBODEN (ven). Alexander Bleyer kann es nicht lassen: Gerade erst hat sie ihr Sachbuch zum Thema Propaganda, bringt sie am 27. Juli gleich ihren nächsten Wurf auf den Markt: Die skurrile Krimikomödie "Wenn der Platzhirsch röhrt". Achtes Buch In der Fortsetzung zu ihrem erfolgreichen Roman "Waidmannsdank" geht der passionierte Jäger Sepp Flattacher aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Autorin und Historikerin Alexandra Bleyer mit ihrem neuen Buch | Foto: KK/Glawischnig Rudiferia
1

"Habe die Hoffnung, dass wir aus der Geschichte lernen"

Historikerin Alexandra Bleyer befasst sich in ihrem neuesten Buch mit Propaganda. SEEBODEN (ven). Historikerin Alexandra Bleyer "wirft" ihr nächstes Werk auf den Markt. Diesmal geht es um Propaganda als Machtinstrument. Heutzutage aktueller denn je. Beitrag zur Bildung "Ich habe weiterhin die Hoffnung, dass wir aus der Geschichte lernen und Fehler der Vergangenheit vermeiden können. Wer nichts weiß, muss alles glauben. Mit meinem Buch möchte ich einen Beitrag zur politischen Bildung leisten und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Autorin Alexandra Bleyer in ihrer Heimat Seeboden mit ihrem neuesten Werk

Eltern werden ist nicht schwer..

Autorin Alexandra Bleyer brachte weiteres humorvolles Sachbuch auf den Markt: Diesmal geht es ums Kinderkriegen und Erziehen. SEEBODEN (ven). "Es war die logische Fortsetzung zu meinem Buch über die Ehe ("Drum prüfe wer sich ewig bindet"; Anm. d. Red.), obwohl es in Kärnten ja eher umgekehrt abläuft", schmunzelt die promovierte Historikerin, die kürzlich erst mit ihrem Jagdkrimi "Waidmannsdank" für Aufsehen sorgte. Viele Biografien Bleyer ist von der Kulturgeschichte begeistert und kann dabei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein Jäger fällt vom Hochsitz - War es Zufall? Galt die angesägte Leiter jemand anderem? Autorin Alexandra Bleyer macht es spannend...
1

Mit "mörderischen Gedanken" zur Krimi-Idee

Krimi-Fans aufgepasst: Alexandra Bleyer lässt in ihrem neuen Buch einen Jäger vom Hochsitz fallen. Nun geht es im Mölltal auf die Mördersuche. SEEBODEN (ven). Ein Hochsitz, ein toter Jäger und ganz viel Misstrauen in der Jägerschaft in einer kleinen Mölltaler Marktgemeinde - für Alexandra Bleyer mörderischer Stoff, aus dem ihr neuester Kriminalroman "Waidmannsdank" besteht, der am 7. April im KunstRaum Obervellach präsentiert wird. Idee nicht losgelassen Eines steht fest: Die Protagonisten in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die promovierte Historikerin Alexandra Bleyer ist Sachbuchautorin, schreibt als Kulturjournalistin u.a. für die Salzburger Nachrichten und ist neuerdings auch mit Regionalkrimis mörderisch (gut) drauf. Als ausgebildete Schreibberaterin verfügt sie über mehrjährige Erfahrung in der Begleitung Schreibender. | Foto: KK

Schreibwerkstätten am See mit Alexandra Bleyer

Der Verein kultur.im.puls erweitert sein Spektrum um die Sektion „Literatur“. Im Sommersemester bietet die Autorin und ausgebildete Schreibberaterin Alexandra Bleyer zwei Kurse an. Unverbindliche Vorbesprechung am Freitag, dem 17. April um 19 Uhr im Atelier des Vereins kultur.im.puls. Nähere Informationen: www.kultur-impuls.com, www.alexandrableyer.at, alexandra.bleyer@gmx.at, Tel.: 0681/10528656. Wann: 17.04.2015 19:00:00 Wo: Impuls Center, Thomas Morgenstern Platz 1, 9871 Seeboden auf Karte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Die Burg Sommeregg ist Schauplatz des Kurz-Krimis "Der Berg ruft" aus dem Buch "Wer mordet schon in Kärnten?" | Foto: KK
3

Burg Sommeregg ist Tatort für Krimi

Zwei Autorinnen verknüpfen in ihrem neuen Buch elf Kurzkrimis mit Kärntner Ausflugszielen. SEEBODEN (schön, iz). Auf der Burg Sommeregg in Seeboden wird eine Leiche gefunden. Das Opfer: Ein Tourist aus Bayern, der am Tag zuvor mit Flip-Flops den Großglockner erklimmen wollte. "Der Berg ruft" lautet der Titel des spannenden Kurzkrimis - eines der insgesamt elf Krimis mit Kärntner Lokalbezug aus dem Buch "Wer mordet schon in Kärnten? Der kriminelle Freizeitplaner: 11 Krimis und 25 Freizeittipps"....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Die Einschusslöcher um das Fensterbild zeugen noch heute von den Kämpfen 1809
3

Sie nimmt die Angst vor Jahreszahlen

Die frischgebackene Seebodner Autorin Alexandra Bleyer macht Geschichte für jedermann lesbar. Kommenden Dienstag, am 23. April, ist Welttag des Buches. Grund genug um eine frischgebackene Oberkärntner Autorin vor den Vorhang zu holen. Alexandra Bleyer aus Seeboden hat vor Kurzem ihr erstes Buch auf den Markt gebracht: "Auf gegen Napoleon! Mythos Volkskriege" – Ein populäres Sachbuch über die Nationalkriege gegen Napoleon in Spanien, Österreich, Russland und Preußen, bewegt von der Frage: Wie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.