rennweg

Beiträge zum Thema rennweg

Bei der großangelegten Suchaktion am Katschberg Mitte August 2024. (Archivfoto) | Foto: OVI Thomas Keidel
3

Abgängig seit August 2024
Vermisste nach sieben Monaten tot aufgefunden

Eine seit August 2024 im Katschberggebiet vermisste Frau wurde rund sieben Monate nach ihrem Verschwinden tot aufgefunden. RENNWEG. Eine seit Mitte August 2024 im Katschberggebiet (Gebiet zwischen St. Michael im Lungau und Rennweg am Katschberg) vermisste Frau wurde am 21. März 2025 auf Kärntner Seite im Bereich „Zanaischg“ (auf Rennweger Gemeindegebiet) in äußerst steilem unwegsamem felsigem Gelände tot aufgefunden. Das bestätigte die Presse- beziehungsweise Medienstelle der Polizei Kärnten...

 Martin Bliem, Bgm. Franz Aschbacher, Hans Müller und Gattin Gitti, Vzbgm. Hans Ramsbacher und Amtsleiter Martin Brandstätter | Foto: Hans Ramsbacher
3

Ehrenurkunde
Katschtaler Kultur- und Bildungstage feierlich eröffnet

Die 38. Katschtaler Kultur- und Bildungstage wurden am 7. März 2025 eröffnet. Zum Auftakt stand ein besonderer Abend im Zeichen von Lebensgeschichten, Reisen und musikalischen Darbietungen. RENNWEG AM KATSCHBERG. Am 7. März 2025 starteten die 38. Katschtaler Kultur- und Bildungstage in Rennweg am Katschberg. Die Auftaktveranstaltung lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit literarischen und musikalischen Beiträgen freuen konnten. Hans...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Musikerinnen und Musiker der Katschtaler Trachtenkapelle  | Foto: Die Katschtaler Trachtenkapelle
2

Die Katschtaler Trachtenkapelle
Musik mit Herz und Tradition

Die Katschtaler Trachtenkapelle Rennweg ist seit über 120 Jahren fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region. Gegründet im Jahr 1902, begeistert sie mit traditioneller Blasmusik und sorgt bei vielen Veranstaltungen für die passende musikalische Umrahmung. RENNWEG. Aktuell gehören 53 Mitglieder zur Kapelle – darunter 49 Musikerinnen und Musiker sowie vier Marketenderinnen. Seit 2008 steht Dr. Günther Abwerzger als Kapellmeister am Taktstock, während Obmann Herbert Ramsbacher seit...

(Symbolfoto) Leserbrief, Leserpost. | Foto: pjw
1 3

Leserbrief eines Berufsjägers
"Silvesterfeuerwerk am Gipfel des Karecks!?!"

MeinBezirk Lungau erreichte ein Leserbrief eines Berufsjägers. "Nicht nur eine Zitrone, sondern einen ganzen Sack voll möchte ich (...) jenen Personen überreichen, die zu Silvester um Mitternacht auf dem Gipfel des Karecks Feuerwerkskörper abgeschossen haben", lautet ein Satz darin. Mehr erfährst du im Beitrag unten. RENNWEG, ST. MICHAEL. Markus Gautsch, Berufsjäger in Rennweg am Katschberg, hat MeinBezirk Lungau folgenden Leserbrief zukommen lassen: "Feuerwerke sind ein fixer Bestandteil zum...

Foto: Marktgemeinde Rennweg am Katschberg
9

Weihnachtsspende
Katschtaler Tanne wurde nach Salzburg transportiert

Auf Initiative von Peter Aschbacher (Gamskogelhütte am Katschberg) wurde der Christbaum dieses Jahr für den Salzburger Mirabellplatz im Katschtal gefunden. RENNWEG, SALZBURG. Die Berufsfeuerwehr Salzburg reiste mit schwerem Gerät an, um im Beisein von Bürgermeister Franz Aschbacher, dem Tourismusdirektor Patrick Lengdorfer und Peter Aschbacher den 40 Jahre alten Baum zu fällen und transportfähig zu machen. Auf Einladung von Salzburg Bürgermeister, Bernhard Auinger, wurde der Christbaum am...

Winfried Kautz spielt auf seiner Harmonika im Querschlag des Katschbergtunnels. | Foto: FF Rennweg am Katschberg/FB
2

Katschbergtunnel
Zivilcourage bei Tunnelbrand: Soldaten beruhigen mit Harmonika

Zwei Soldaten des Österreichischen Bundesheers zeigten beim Brand im Katschbergtunnel besondere Zivilcourage: Sie spielten mit einer Harmonika, um Menschen in der Notsituation zu beruhigen. KATSCHBERG. Wie die Freiwillige Feuerwehr Rennweg auf ihrem Social-Media-Kanal berichtet, haben zwei Soldaten des Österreichischen Bundesheers, Winfried Kautz und Karl Watschinger, bemerkenswerte Zivilcourage gezeigt. Mit Harmonika spielen beruhigtAls das Fahrzeug im Tunnel brannte, hätten sich zahlreiche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
(Symbolfoto) Rettungshubschrauber. | Foto: Peter J. Wieland
3

Skigebiet Katschberg
Vater und Sohn bauen an derselben Stelle einen Skiunfall

Notarzt-Hubschrauber bringen zwei Verletzte nach Skiunfällen im Skigebiet Katschberg bei St. Michael im Lungau in Krankenhäuser. ST. MICHAEL, RENNWEG. Verletzungen unbestimmten Grades erlitten zwei Skifahrer am Mittwoch, 27. Dezember, kurz nach 15 Uhr, im Skigebiet Katschberg in St. Michael im Lungau. Das vermeldete die Polizei Salzburg in einer Pressemitteilung. Kreuzung Sonnalm-/BärenwiesenpisteEin 24-jähriger Urlauber aus Niederbayern sei auf der Sonnalm-Piste im Kreuzungsbereich zur...

Die Marktgemeinde Rennweg hat tolle Persönlichkeiten  | Foto: privat
4

L(i)ebenswertes Rennweg
Eine Gemeinde voller Kultur und Brauchtum

Ja, die Gemeinde Rennweg am Katschberg gehört noch zum Bezirk Spittal, doch die Nähe zu Salzburg spürt man. Was man noch spürt: Das aktive Vereinsleben.  RENNWEG. Alpenhörner, Katschtaler Sängerrunde, Landjugend, Trachtenkapelle.. die Liste der volkstümlichen Vereine in Rennweg ist lang. Es ist auch immer etwas los in der Gemeinde.  LandjugendDas bekannte Pfingstfest in Rennweg kennt fast jeder. Dahinter steht die Landjugend Rennweg mit Obmann Elias Peitler, der wirklich für sein Amt brennt. ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
V. li.: Robert Aigner (Netcontact) mit den Meeting-Organisatoren Ronald Boda und Bernhard Renner von  "Contao Austria"; sowie Katschberg-Gastronom Christoph Hinteregger. | Foto: Privat
3

Contao Austria Community
Programmierer zu Gast am Klimaberg Katschberg

Programmierer der Contao Austria Community hielten ihren jüngsten Stammtisch am Klimaberg Katschberg bei Rennweg in Kärnten beziehungsweise St. Michael im Lungau, Salzburg, ab. ST. MICHAEL. Im Ortsteil Katschberghöhe bei Rennweg in Kärnten beziehungsweise St. Michael im Lungau – sprich am Katschberg - fand der diesjährige Stammtisch von österreichischen Programmierprofis der "Contao Austria Community" statt. Auf Einladung von Agenturchef Robert Aigner aus St. Michael von der Firma Netcontact...

Walter und Ferdinand Grechenig sowie Walter Ploder, Sigrid Ploder und Elisabeth Grechenig (v.l.)
43

Bildergalerie
Pfingstfest der Landjugend Rennweg

Nach der Corona-Pause waren wieder Alt und Jung aus dem Häuschen auf dem traditionellen Pfingstfest der Rennweger Landjugend. RENNWEG. Organisiert vom Obmann Elias Peitler und der Mädelleiterin Viktoria Lerchster der Landjugend heizten im Festzelt im Ortsteil Gries an zwei Tagen mehrere Musikgruppen ordentlich ein: "Mölltalsound", "Katschberger Trachtenkapelle", die "Fegerländer" und zum Finale die Gruppe "Rondstoa". Fleisch von KochFür die Verköstigung sorgte das Team des Spittaler...

Der Gasthof Post in Rennweg spürt die Teuerung, aber ihre Gäste sind "treu", viele kommen trotzdem. "Zu tun" habe man jedenfalls genug, erzählt Heiss. Was aber auch auf die knappe Personalsituation zurückzuführen sei, sagt die Wirtin.  | Foto: Heiß
8

Teuerung in der Gastro
"Die Menschen feiern zum Glück ja trotzdem"

Bringt die Teuerung ein Sterben der Wirtshäuser mit sich? Die WOCHE hat sich umgehört. Und ist positiv überrascht. Ja, die Preise steigen, aber die Gäste sind treu. Ein größeres Problem als die Preise stellt der Personalmangel dar. SPITTAL. Bei 9,7 Prozent lag die Teuerung im April, die Inflation steigt weiter. Das merken freilich auch die Gastronomen. „Früher kaufte ich das Frittierfett um 30 Euro, letzten Winter waren es dann 120 Euro, ein Wahnsinn“, erinnert sich Elisabeth Heiß vom Gasthof...

Foto: Privat

Rennweg
Kindermaibaumfeier war ein voller Erfolg!

Der Obmann der Leitengassen-Nachbarn konnte viele Gäste aus Rennweg, Spittal, Innerkrems und Katschberg gegrüßen. RENNWEG. Kürzlich fand die Kindermaibaumfeier in der Leitengasse in Oberdorf bei Rennweg statt. Rund 20 Kinder bestiegen heuer den Kindermaibaum, wobei jedes dafür einen Sachpreis erhielt. Der Maibaum selbst wurde gespendet von der Schoberblickhütte im Pöllatal und unter den anwesenden Kindern verlost. Glückliche Gewinnerin ist Hanna Pacher.

V. li.: Erich Gstettner, Stamperl-Chef Christoph Hofmayer, Hotelier und Skischulbesitzer Otto Großegger, Vermieter und Medienunternehmer Robert Aigner sowie Peter Fötschl vom Autohaus Fötschl. | Foto: Roland Holitzky

Ab 2030
"Klimaberg Katschberg will CO2-neutralen Urlaub anbieten können

Der "Klimaberg Katschberg" will ab 2030 CO2-neutralen Urlaub anbieten können und erweiterte zuletzt seine E-Auto-Flotte. Und: Ein innovatives Car-Sharing-Projekt sei auch bereits entwickelt worden. ST. MICHAEL, RENNWEG. Am Klimaberg Katschberg – die Region gehört zu den Gemeinden Rennweg in Kärnten und St. Michael im Salzburger Lungau – sei den eigenen Angaben nach E-Mobilität ein zentraler Bestandteil auf dem Weg bis zum Jahr beziehungsweise ab 2030 CO2-neutralen Urlaub anbieten zu können. Zur...

Klaus mit seinen Söhnen Jonas (3 Jahre) und Fabian (6 Monate) | Foto: privat
1

Rennweg am Katschberg
Spendenaktion für Familienvater

Der Vorstand des Hegeringes Rennweg hat eine Spendenaktion für einen jungen Jäger aus der Heimat gestartet, diese will meinBezirk.at unterstützen.  RENNWEG. Klaus Ramsbacher ist liebevoller Vater und begeisterter Jagdkamerad der Gemeindejagd St. Peter. Doch seine körperlicher Zustand hat sich aufgrund seiner starken Krankheit in den letzten Wochen verschlechtert und Klaus ist in seiner Mobilität stark eingeschränkt . Nun wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen. SpendenkontoDer Vorstand hat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die große Generalsanierung vom Weg Wirnsberg ist beschlossen und veranschlagt mit einem Sanierungsvolumen von 800.000 Euro. | Foto: Wurzer
2

Gemeindevorschauen 2023
Die Pläne in Rennweg

Bürgermeister Franz Aschbacher erzählt der Woche Spittal, was die Gemeinde Rennweg im Jahr 2023 vorhat. RENNWEG. „In Bereich des Wohnens haben wir die Grundlage geschaffen mit dem Erwerb von zwei Grundstücken, dazu hat es in Herbst einen Bürgerbeteiligungsprozess gegeben, der sehr guten Zuspruch erfahren durfte. Und wo wir als Gemeinde sehr viele Erkenntnisse daraus geschlossen haben, wobei wir im Jahr 2023 mit diesen Grundstücken in die weitere Planung gehen wollen bzw. auch die Aufschließung...

Was sagen die Bürgermeister zu dem Unterstützungspaket? | Foto: adobe.stock: bluedesign
4

Statements aus dem Bezirk
1 Milliarde für Österreichs Gemeinden

Die Bundesregierung präsentierte kürzlich ein neues Unterstützungspaket für Österreichs Gemeinden und Städte. Wir haben diesbezüglich einige Bürgermeister aus dem Bezirk Spittal um Statements gebeten. SPITTAL. Mit der "Gemeinden-Milliarde" erhalten die Kommunen weitere Förderungen zum Schutz vor finanziellen Einbußen. In den nächsten beiden Jahren stehen somit 1 Milliarde Euro für Investitionen im Rahmen vom Ausbau erneuerbarer Energie zu Verfügung. Kritische Anmerkungen Bürgermeister von...

Wir waren dabei, bei der Eröffnung des zauberhaften Adventwanderweges am Katschberg. | Foto: RegionalMedien
Video 46

Adventweg
Ein einzigartiges Erlebnis am Katschberg

Am Freitag, dem 25. November folgten wir der Einladung hoch oben in den Bergen, inmitten unberührter Natur, zur Eröffnung des Katschberger Adventweges. KATSCHBERG. Adventzauber mit atemberaubenden Panorama und funkelnden Lichtern entlang des verschneiten Wanderweges. Wir waren bei der Eröffnung des Katschberger Adventweges dabei und wurden in weihnachtliche Stimmung versetzt. Zauberhafte WinterlandschaftVom Tourismusbüro Katschberg ging es mit dem Shuttle zum Alpengasthof Bacher, wo die...

Zahlreiche Besuche nahmen den Weg nach Rennweg auf Sich. Sogar von Salzburg kamen einige Gäste nach Kärnten. | Foto: RegionalMedien/Koch
61

Perchtenlauf
In Rennweg wurde das Höllentor geöffnet

In Rennweg war wieder die Hölle los. Zum 17. Mal fand der Rennweger Perchtenlauf statt. RENNWEG. Am vergangenen Samstag fand in Rennweg der 17. Rennweger Perchtenlauf statt. Über 20 Gruppen aus Kärnten und Salzburg waren mit dabei und haben die bösen Geister, wie es bei diesem Brauch bekannt ist, ausgetrieben. Auch eine großartige pyrotechnische Show wurde bei dieser Veranstaltung dargeboten. Wie beliebt der Perchtenlauf in Rennweg ist, zeigte vor allem die große Anzahl an Besucher. Leider wird...

Das verunfallte Fahrzeug | Foto: FF Rennweg
4

In Rennweg
Schwerer Verkehrsunfall - Kleinbus stürzte in Bachbett

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagmorgen in der Marktgemeinde Rennweg im Bezirk Spittal. Ein Kleinbus stürzte aus noch ungeklärter Ursache in ein Bachbett. RENNWEG. Am Sonntagmorgen gegen sechs Uhr kam ein Kleinbus auf der B99 in der Marktgemeinde Rennweg zwischen Ried und Brugg von der Fahrbahn ab. Dabei hob der Bus ab und kam in einem Bachbett zu liegen. Fahrer befreite sich selbstBeim Eintreffen der Feuerwehr Rennweg war die Polizei, First Responder und ein Rettungswagen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Der Polizei bittet um Mithilfe | Foto: Emanuel Hasenauer
1

Über 10.000 Euro Schaden
Drei E-Bikes aus Hotel in Rennweg gestohlen

Vor knapp einer Woche kam es in Rennweg am Katschberg zum Diebstahl von drei E-Bikes. Die Polizei bittet nun um sachdienliche Hinweise, der Gesamtschaden beläuft sich auf mehr als 10.000 Euro. RENNWEG. In der Zeit vom 9. Oktober bis zum 12. Oktober dieses Jahres wurden vor einem Hotelbetrieb in der Gemeinde Rennweg am Katschberg im Bezirk Spittal an der Drau drei E-Bikes, die mit Zahlenschlössern an einem Fahrradständer gesichert waren, gestohlen. Über 10.000 Euro GesamtschadenLaut uns...

Marlene Bacher, Franz Aschbacher, Direktorin Sieglinde Seebacher, Harald Fasser (Uniqa), GR Bernd Hinteregger und Gemeindevorstand Johann Ramsbacher | Foto: Bacher Reisen
1 3

"Cool in die Schul"
Bewusstseinsbildung für Groß und Klein

Bacher Reisen, UNIQA und Gemeinden im Lieser-/Maltatal starten Initative für mehr Sicherheit am Schulgelände. Bewusstseinsbildung auch für Eltern.  LIESER-MALTATAL. Eltern sollen angehalten werden, auf das Kurz-Parken auf Gehwegen und im Bereich der Bushaltestellen zu verzichten. Marlene Bacher von Bacher Reisen bringt es auf den Punkt: "Auch wenn es für uns als Elternteile praktisch ist, kurz zu halten und die Kinder rauszulassen, ist und bleibt es eine Gefahr für andere Schulkinder und auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Dieses Wochenende werden das Cupfinale und 130 Jahre FF St. Peter/Oberdorf zelebriert.  | Foto: AFKDO SPITTAL LURNFELD

Rennweg
Cupfinale und 130 Jahre FF St. Peter/ Oberdorf

Am Wochenende gibt es zwei Events in Rennweg. RENNWEG. Am Wochenende findet in Rennweg das Cupfinale und die Feier rund um das 130 Jahre Jubiläum der FF St. Peter/Oberdorf statt. CupfinaleAm Samstag, dem 27. August beginnt um 12 Uhr der Leistungswettbewerb. Um 19 Uhr findet die Siegerehrung des RAIKA Bezirkscup 2022 statt. Musikalisch umrahmt wird die Ehrung von der Katschtaler Trachtenkapelle. Abschließend gibt es um 10 Uhr Abendunterhaltung mit "Der Grenzgängersound" aus Tirol. 130 Jahre FF...

Vorstandsmitglieder des Wirtschaftsverein Rennweg mit dem neu gewählten Obmann Helmut Wirnsberger junior (vorne 2. v. re.).  | Foto: Wirtschaftsverein Rennweg

Wirtschaftsverein Rennweg
Helmut Wirnsberger hat das Zepter übernommen

Routiniers und frische Gesichter nach Neuwahlen des Vorstandes des Wirtschaftsverein Rennweg. Neuer Obmann ist Helmut Wirnsberger junior. RENNWEG. Vor kurzem fand im Almwirtshaus Ainkehr am Katschberg die Neuwahl des Vorstandes vom Wirtschaftsverein Rennweg statt. Nach mehrjähriger Obmannschaft übergab Rennwegs Bürgermeister Franz Aschbacher das Zepter an den neu gewählten Obmann Helmut Wirnsberger junior. Vorstand Wirtschaftsverein Rennweg Ihm zur Seite stehen Obmann-Stellvertreter Gerfried...

Bgm. Franz Aschbacher, Elisabeth Pirker, LR Martin Gruber und Bauleiter Oliver Dienesch (von links) | Foto: Büro LR Gruber/Posch
1 2

Rennweg
Güterweg ins Pöllatal saniert und asphaltiert

In der Gemeinde Rennweg wurde der Güterweg ins Pöllatal neu asphaltiert. RENNWEG. Um rund 190.000 Euro wurde vor wenigen Tagen der neue Güterweg nach zwei Jahren Bauzeit offiziell eröffnet. Die Hälfte der Kosten wurden aus dem Agrarreferat von Landesrat Martin Gruber bereitgestellt. Insgesamt 139 Beteiligte, zahlreiche Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche sowie Häuser, Gewerbebetriebe und ein Kraftwerk sind betroffen. Zudem erschließt der Weg auch das Naturschutzgebiet Pöllatal. Saniert und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.