Alfred Komarek

Beiträge zum Thema Alfred Komarek

„Gendarm“ Emmerich Grath mit Obmann Christian Hartmann und Peter Müllner. | Foto: Herbert Schleich
10

Fest für und in Kellergasse
Alles Polt las Komarek in Alberndorf

Die Türen der Weinkeller und Presshäuser in der Alberndorfer Kellergasse waren einladend offen. Zudem wurde bei "Alles Polt" ein tolles Programm geboten. ALBERNDORF. „Hobts a bissl Zeit, kummst eina“, so die Worte und Einladung eines Kellerbesitzer zu einer Gruppe von Radlern, die aus der Steiermark waren. Ingrid Machacek, Friedrich Deutschmann und Magda Hammer aus Mürzzuschlag sind begeistert: „Wir haben uns ins Pulkautal verliebt und kommen mehrmals im Jahr mit den Rädern, die extrem schönen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Winzer Himmelbauer, der den Polt-Wein kreierte, Erwin Steinhauer, Alfred Komarek, Fritz Hurtl und Tourismus Stadtrat Daniel Wöhrer  | Foto: Herbert Schleich
5

Neue Attraktion in Retz
„Inspektor Polt Fahrrad“ in Retzer Fahrradmuseum

Eine weitere Attraktion bereichert das Fahrrad Museum im Schloss in Retz. RETZ. Fritz Hurtl, der Vater des Radmuseums sammelt seit gut 40 Jahren alte historische Fahrräder. Aktuell sind es 280 Stück, die die Geschichte des Fahrrades von 1820 an (Laufrad) dokumentieren. Zu wahren Besonderheiten zählen zwei Hochräder, auch Glocken, Hupen und Radwerkzeug sind zu sehen. Polt-FahrradEine weitere Bereicherung kommt jetzt zum überaus vielfältigen Museum in Retz dazu, dass Original-Rad von „Inspektor...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
2

Alfred Komarek liest in der Lössiade!

Alfred Komarek, einer der bekanntesten Schriftsteller Österreichs, liest in der Lössiade! Alfred Komarek, geboren 1945 in Bad Aussee, lebt als freier Schriftsteller in Wien, schreibt u.a. Reisereportagen, Essays und Erzählungen sowie Arbeiten für Hörfunk und TV. Zahlreiche Bücher, darunter mehrere Landschaftsbände, u.a. über das Salzkammergut, das Ausseerland, das Weinviertel, das Ötztal, die Lagune von Venedig. Kinderbücher und vier inzwischen verfilmte Kriminalromane um Inspektor Simon Polt,...

  • Tulln
  • Martin Schmit
50

Galgenberg in Wildendürnbach ist Niederösterreichs „Kellergasse des Jahres 2013“

Landeshauptmann Erwin Pröll prämierte in einem heuer erstmals ausgetragenen landesweiten Wettbewerb den Galgenberg bei Wildendürnbach zur „Kellergasse des Jahres 2013“. In Niederösterreich gibt es mehr als 1.000 Kellergassen in fast 200 Gemeinden. Unter der Patronanz von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll hat das Land Niederösterreich heuer erstmals einen landesweiten Wettbewerb zur Prämierung der „Kellergasse des Jahres“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, das Bewusstsein für den Wert dieses...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.