Alfred Lenz

Beiträge zum Thema Alfred Lenz

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Keltenschmied Ewald Stani (3v.l.) schmiedete beim ersten Schratln in Heimschuh das Schratlmännchen aus Eisen. An seiner Seite der heutige Obmann Martin Posch (2.v.l.). | Foto: Waltraud Fischer
2 3

20 Jahre Schratln
Schratln in Heimschuh ist im Jubiläumsjahr wieder fix

Nach zweijähriger corona-bedingter Pause findet heuer im Ortszentrum von Heimschuh wieder das beliebte Schratln statt. HEIMSCHUH. Leise ist es in den letzten zwei Jahren in Heimschuh geworden. Aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie war es nicht möglich, das wöchentliche Schratln von Mai bis Oktober unter freiem Himmel durchzuführen, nachdem die Umsetzung der Auflagen nicht zu stemmen waren. Landesweit fielen alle großen Veranstaltungen ins Wasser. Doch es gibt gute Nachrichten: "Die...

Seit 2002 von Mai bis Oktober der absolute Renner in Heimschuh: Das Schratln im Ortszentrum. 2021 muss leider pausiert werden. | Foto: Waltraud Fischer
5

Kein Schratln in Heimschuh und kein Römern in Wagna
Schratln und Römern machen 2021 Pause

Aufgrund der vorherrschenden Covid-Pandemie und der vorgeschriebenen Maßnahmen finden das Schratln in Heimschuh und das Römern in Wagna heuer nicht statt. HEIMSCHUH. WAGNA. In dieser Woche am 19. Mai erfolgen die Öffnungsschritte für die Gastronomie, den Kultur- und Sportbereich. Doch große Zugpferde in der Region, die in den vergangenen Jahren zahlreiche Besucher und Urlaubsgäste aus Nah und Fern anlockten, bleiben auch diesem Jahr aus. So gibt es heuer kein Schratln in Heimschuh....

2

Schratlsaison in Heimschuh ist eröffnet

Pünktlich am ersten Donnerstag im Mai wurde in Heimschuh die Schratlsaison bei strahlendem Sonnenschein eröffnet. Bgm. Alfred Lenz und die Wochenmarkt-Betreiber konnten zahlreiche Schratlfans aus Nah und Fern begrüßen. In der Schratlhütte servierte der Selbstvermarktungsbetrieb Posch vlg. Woaka Kostproben. Und auch am Feiertag (Christi Himmelfahrt), dem 14. Mai, wird ab 17 Uhr natürlich wieder geschratlt, was das Zeug hält.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.