Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Das in Favoriten gebraute Bier erobert jetzt Asien. | Foto: Buchta/Hrabalek
6

Laaer Wald
Favoritner Bier vom Park Hrabalek erobert nun auch China

Der Schausteller Ernst Hrabalek betreut nicht nur einige Attraktionen, sondern braut im Böhmischen Prater auch Bier. In China wurde das "Hutschn Bräu Nr. 8" zu einem großen Renner. WIEN/FAVORITEN. Der Favoritner Ernst Hrabalek betreut einige Attraktionen im Böhmischen Prater. Daneben hat er sich auch ein besonderes "Hobby" zugelegt: das Herstellen von Bier. Dieses lässt er von einem ausgezeichneten Bier-Sommelier brauen. Die Gäste im Böhmischen Prater sind von der Sorte begeistert. Grund dafür:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Kattus-Borco-Geschäftsführer Andreas Ruhland (r.) und Neil Tonge, Regional Director Europe von Molson Coors. | Foto: Florence Stoiber
Video 2

Kattus vertreibt Premium-Marken
Nachschub für Bierliebhaber

Bierliebhaber kommen erstmals in Österreich in den Genuss von Miller Genuine Draft, Coors, Birra Roma Chiara, Staropramen und Ožujsko. Kattus-Borco bringt über 20-jährige Expertise im Vertrieb von internationalen Premium-Biermarken in die langfristige Partnerschaft mit der Molson Coors Beverage Company ein. WIEN. Molson Coors Beverage Company geht eine langfristige Vertriebspartnerschaft mit Kattus-Borco ein. Nicht nur die Herzen österreichischer Bierfans schlagen dadurch höher - auch Genießer...

  • Wien
  • Michael Payer
"Barrel Born die Erste", die ersten holzfassgereiften Biere, die durch eine Collaboration des Ottakringer BrauWerks und der Wiener Start-Up Brauerei Brew Age entstanden sind. | Foto: Ottakringer BrauWerk
4

Neue Biersorten nach Wiener Art
Holzfassgereiftes Bier aus Ottakring

Die ersten holzfassgereiften Biere aus dem Hause Ottakringer sind bereit verkostet zu werden. OTTAKRING. "Barrel Born die Erste" nennt sich eine Collaboration des Ottakringer BrauWerks und der Wiener Start-Up Brauerei Brew Age, die dafür gemeinsam im Fasskeller waren. Im Mittelpunkt steht das Bestreben, ganz besonderes Bier in vielen unterschiedlichen Varianten weiterzuverarbeiten. Im Ottakringer BrauWerk entstand das Ausgangsprodukt, ein Bier im Stil eines belgischen Dubbel, das in den alten...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.