Allhartsberg

Beiträge zum Thema Allhartsberg

11

Schatzsucher werden in Kröllendorf fündig

Für Raritätensammler ist der Flohmarkt in Allhartsberg ein Geheimtipp. Doch wonach stöbern die Ybbstaler? ALLHARTSBERG (MiW). Den großen Flohmarkt des Sportvereins "Union Wieser Allhartsberg" lässt es in seinem Umfang nur schwer beschreiben für all jene, die dieses Spektakel nicht live miterlebt haben. "Das Interessante an diesem Flohmarkt in Kröllendorf ist", erklärt Christian Brandl, "dass es für jedes Stück irgendwo einen Käufer gibt." Tatsächlich lässt das manigfaltige Angebot kaum Wünsche...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Flohmarkt

Samstag 11. April 8.00 - 17.00 Uhr Sonntag 12. April 9.00 - 16.00 Uhr Wann: 11.04.2015 08:00:00 bis 12.04.2015, 16:00:00 Wo: Sportplatz, 3365 Kröllendorf auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
4

Die Wallmersdorfer sagen Adieu zu 2014

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und in Allhartsberg wünscht man sich was vom Christkind. ALLHARTSBERG/WALLMERSDORF (MiW). Mit köstlichem Punsch sammelt die Freiwillige Feuerwehr Kröllendorf-Wallmersdorf ein wenig Geld in der Weihnachtszeit. Am Punschstand erzählen die Gäste, was sie sich für das nächste Jahr wünschen: "Ich wünsche mir einen großen Christbaum zu Schnee zur Weihnachtszeit", gibt Tanja Edlinger Bescheid, während sich Andrea Doersieb "Zufrieden" wünscht, die sich damit erhält "an...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Die kleinen Sünden der Allhartsberger Jugend

Die BEZIRKSBLÄTTER decken die eine oder andere Jugendsünde bei den Besuchern des Schlossparkfestes auf. ALLHARTSBERG (MiW). Der bibelfeste Mensch weiß anhand der Geschichte der Arche Noah: Wenn Menschen nur ausreichend sündigen, so kommt's zu einer Sintflut. Mit ähnlichem Regenguss sah sich die Landjugend Allhartsberg bei ihrem Schlossparkfest in Kröllendorf konfrontiert. Wer hat hier so gesündigt, dass auf dem starken Samstag mit berühmt-berüchtigter Gießkannen-Bar ein Sonntag mit...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Ausgezeichnet:  Heli Skrasek, Josef Hirtl, Flohmarkt-Organisator Gerhard Granzer und Unions-Obmann Wolfgang Voglauer bei dem zu den beliebtesten gehörenden Flohmärkte der Region.
13

Union Allhartsberg lud zum großen Flohmarkt: "Jeder Topf findet seinen Deckel"

Am Kröllendorfer Sportplatz trifft sich die Region, um kleine und große Schätze zu suchen und zu finden - und manch einer fand sogar die wahre Liebe. ALLHARTSBERG (MiW). Unzählige Gäste pilgern jährlich zum Flohmarkt der Union Wieser Allhartsberg, um Raritäten zu ergattern. Über Wochen hinweg bereiten sich Unions-Obmann Wolfgang Voglauer und Flohmarkt-Chef Gerhard Granzer mit Hilfe von gut 90 Freiwilligen vor. Die Stimmung ist ausgezeichnet und der Schmäh läuft: Der Wahl-Allhartsberger und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
32

Weinlesefest der Sportunion Allhartsberg - Auf dem Weg zum Fixtermin

Das zweites Weinlesefest überzeugt erneut mit herausragender Qualität, die auf großen Einsatz und Bemühen fußte. KRÖLLENDORF (MiW). Die „Turn- und Sportunion Wieser Allhartsberg“ gehört mit 550 Mitgliedern zu den größten Vereinen der Umgebung. Es wurde für die insgesamt acht Sektionen starke Institution unter Obmann Wolfang Voglauer längst Zeit, ein repräsentatives Fest auszurichten: Nach dem ersten Weinlesefest im Vorjahr trumpfte der zweite Anlauf erneut bei den zahlreichen Gästen mit hoher...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Real Instict

Großes Schlossparkfest in Kröllendorf

In Kröllendorf in Allhartsberg findet vom 13. bis zum 14. Juli das Schlossparkfest statt. „Real Instinct“ wird am Samstag das Fest eröffnen und den Besuchern auf der neu errichteten Musikbühne so richtig einheizen. Für einen gemütlichen Frühschoppen am Sonntag sorgt ab 10:30 Uhr die „Ybbstaler Böhmische“, die mit ihrer böhmisch-mährischen Musik einen Ohrenschmaus garantiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.