Almen

Beiträge zum Thema Almen

Vorallem für Wanderer und Besucher, die Hunde mitführen, gibt es ab sofort klare Verhaltensregeln.  | Foto: Krabichler

Verhaltensregeln
Landtag beschließt Änderung des Almschutzgesetzes

TIROL. Um ein gutes Miteinander auf den Almen Tirols zu gewährleisten, beschließt der Landtag heute eine Änderung des Almschutzgesetzes. Das Urteil nach einer tödlichen Kuhattacke im Pinnistal im Jahr 2014 sorgte Anfang des Jahres für Aufregung in der Bevölkerung. Der Landwirt wurde erstinstanzlich zu einer halben Millionen Euro Schadenersatz verurteilt. „Um sich selbst keinem Risiko auszusetzen, haben viele Bauern nach dem Urteil verständlicherweise mit dem Gedanken gespielt, ihre Almflächen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein ungefährliches Nebeneinander auf Tirols Almen ist das Ziel der Maßnahmen. | Foto: © Krabichler
1

Eigenverantwortung und Regeln
Beschluss: Miteinander auf Tirols Almen

TIROL. "Es ist auch nach fünf Jahren sehr bedauerlich, dass es auf einer Tiroler Alm ein Todesopfer gegeben hat. In Zukunft gilt es, durch Prävention, Regeln und auch durch vermehrte Eigenverantwortung Schaden für die Menschen abzuwenden", sagte LH Günther Platter bei der Präsentation der Maßnahmen für ein gutes Miteinander auf den Tiroler Almen. Ziel sei die Sicherstellung der Almwirtschaft und des Tourismus. Das Land wird ab April das Haftungsrisiko für Weide- und Almflächen übernehmen, die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Bauernhöfe rund um Hopfgarten beeindrucken mit ihren verzierten und blumengeschmückten Balkonen. Vielen von ihnen sind "Erbhöfe". | Foto: Stefan Astner
3

Ferienregion Hohe Salve
Auf dem KAT-Walk durch die Kitzbüheler Alpen

Eile ist am Kitzbüheler Alpen Weitwanderweg – kurz KAT-Walk – nicht angebracht. Man würde wohl zu vieles versäumen: humorige G‘schichtln, g‘schmackige Knödl und Bratln oder Teppiche voller Almrosen. Gewohnt wird in komfortablen Unterkünften. Seit vergangenen Sommer führt der KAT-Walk quer durch die Kitzbüheler Alpen und verbindet Hopfgarten im Brixental mit Fieberbrunn im Pillerseetal. Dazwischen liegen hundert Kilometer Wanderweg, aufgeteilt in sechs überschaubare und gut machbare Etappen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Bei der in Erpfendorf zum ersten Mal durchgeführten Almwanderung kamen alle Musik- und Bergfreunde auf der Angerlalm und auf der Huberalm voll auf ihre Kosten
75

Erfolgreiche Premiere für die erste musikalische Almwanderung über Erpfendorf - Einheimische und Gäste waren begeistert

Über einen vollen Erfolg der zum ersten Mal durchgeführten musikalischen Almwanderung über Erpfendorf durften sich die Organisatoren freuen. Den festlichen Beginn machte dabei die von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr zelebrierte Bergmesse beim Fischteich zwischen Angerlalm und Huberalm. In der herrlichen Naturkulisse sorgten die Erpfendorfer Weisenbläser und die Alphornbläser Herbert, Georg und Christian für die musikalische Umrahmung. Bestens bewirtet wurden die Wanderer und Bergfreunde danach auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Einzigartige Wandererlebnisse, wie hier am Grat zum Spieleckkogel, gehören zur 24-Stunden-Wanderung dazu. | Foto: Medienpark/Gratt

100 glückliche „Finisher“

24-Stunden-Wanderung mit vielen Emotionen in heimischen Bergen Überglücklich wurden die rund 100 Wanderer vorigen Sonntag-Morgen auf Hochkitzbühel mit Musik und Frühstück empfangen. BEZIRK (niko). 24 Stunden Wandern – mit Ausgangspunkt in Fieberbrunn und Ziel in Kitzbühel. Sieben Gipfel, zahlreiche Täler und viele Almen waren dabei ebenso ständige Begleiter wie viel Emotionen. Von fröhlich-heiter bis müde und erschöpft reichte die Palette der Gefühle, die die Wanderer übermannten. Und dennoch:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.