Almtalbahn

Beiträge zum Thema Almtalbahn

Sigrid Grubmair mit Landtagsabgeordneten, Christian Dörfel | Foto: ÖVP

Investitonen für Kirchdorfer Pendler

BEZIRK KIRCHDORF (sta). Für den Bezirk Kirchdorf gibt es gute Nachrichten was den öffentlichen Verkehr betrifft: Das Land Oberösterreich sicherte in Verhandlungen mit den ÖBB und einem finanziellen Zuschuss den Weiterbestand der Almtalbahn. Zusätzlich wird die Strecke Selzthal – Linz ausgebaut und modernisiert. Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich ÖBB und das Land Oberösterreich auf das bisher größte Schienen-Investitionspaket in Oberösterreichs Geschichte geeinigt. Auch der Bezirk...

Stefan Schimpl (TVB Traunsee-Almtal), Bernhard Bimminger (online Petition Almtalbahn), FPÖ-Landesrat Günther Steinkellner, Vizebürgermeisterin Sigrid Grubmair aus Pettenbach, Gunter Schimpl (Bürgermeister Vorchdorf), Andreas Murray und Herman Hüthmayr vom TVB Traunsee-Almtal  (v.li.) | Foto: Gem. Pettenbach

Zukunft gesichert
Die Almtalbahn bleibt bestehen

ALMTAL (sta). 9.500 Unterschriften von der Onlinepetition und Unterschriftenaktion für die Zukunft der Almtalbahn wurden von Vertretern der Region Almtal, angeführt von Pettenbachs Vizebürgermeisterin Sigrid Grubmair, an Landesrat Günther Steinkellner, Landesrat für Verkehr, übergeben. Steinkellner übermittelte nicht nur die positive Nachricht für den Fortbestand der Almtalbahn und weiterer Regionalbahnen in Oberösterreich, er motivierte die regionalen Vertreter zu weiterführenden Maßnahmen, um...

Foto: Traunsteinregion
3

Die Almtalbahn hat Zukunft

Unter diesem Motto läuft das Leader-Projekt „Zukunftsfahrplan Almtalbahn“. PETTENBACH. Alle Anrainergemeinden der Bahn inklusive Steinbach am Ziehberg ziehen an einem Strang, wenn es um den Fortbestand der Almtalbahn geht. Dabei soll die Mobilitätsader zwischen Wels und Grünau im Almtal nicht nur erhalten, sondern wegen ihrer Zukunftspotenziale auch wirklich modernisiert und attraktiviert werden. „Die Almtalbahn ist nicht für Schüler und Pensionisten sehr wichtig“, ist die Sprecherin der...

Vizebürgermeisterin Sigrid Grubmair aus Pettenbacch kämpft um den Fortbestand der Almtalbahn.
3

Zukunftsfahrplan Almtalbahn

ALMTAL (sta). Eine Delegation aus der Region Almtal-Salzkammergut begab sich auf eine Exkursion zur Vinschgerbahn nach Meran in Südtirol. Mit dabei war auch Vizebürgermeisterin Sigrid Grubmair (Sprecherin der ARGE Almtalbahn) aus Pettenbach. Die Vinschgerbahn von Meran nach Mals wurde in den Neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts stillgelegt. Durch die Unzufriedenheit der lokalen Bevölkerung, aber auch der Touristen, führten zu einer Diskussion über eine Wiederinbetriebnahme, welche dann,...

Andreas Lindorfer (Rohrbach-Berg), Sigrid Grubmair (Pettenbach), Severin Mair (Eferding) und Walter Höllhuber (PWW). | Foto: ProWelsWest

Gemeinsam für den Lokalbahn-Erhalt

Ortschefs wollen gemeinsam mit ProWelsWest Druck auf Land ausüben. BEZIRK. Die Zukunft mehrerer oberösterreichischer Lokalbahnen ist derzeit ungewiss. Denn mit Ende 2019 läuft der Vertrag zwischen dem Land und den ÖBB über den Betrieb der Linien aus. Gemeinsam mit Walter Höllhuber von der Initiative ProWelsWest haben sich daher jetzt mehrere Bürgermeister formiert, um Erhalt, Absicherung und Ausbau ihrer Lokalbahnen sicherzustellen. "Die Verkehrsentwicklung in Oberösterreich hat in den letzten...

Das Personenkomitee mit Vizebürgermeisterin Sigrid Grubmair aus Pettenbach.

Almtaler schmieden Ideen für ihre Regionalbahn

ALMTAL (sta). Mehr als 30 Persönlichkeiten aus dem Almtal und der angrenzenden Region folgten der Einladung von Vizebürgermeisterin Siegried Grubmair aus Pettenbach, der Initiatorin des Personenkomitees für den Erhalt der Almtalbahn, um sich gemeinsam um die Zukunft der Almtalbahn Gedanken zu machen. Eine breite Allianz aus Vertretern der Gemeinden, der Wirtschaft, Eisenbahnexperten und Menschen, denen die Regionalbahn ein persönliches Anliegen ist, bilden ein Personenkomitee, das sich für eine...

OÖVP-Frauen Bezirksvorsitzende Cornelia Pöttinger, Landesvorsitzende Doris Schulz, Bürgermeister Leopold Bimminger aus Pettenbach und Vizebürgermeisterin Sigrid Grubmair mit Unterstützern. | Foto: OÖVP Frauen

OÖVP Frauen fordern Erhalt des öffentlichen Verkehrs

Geht es nach den ÖVP-Frauen, dann sollen Nebenbahnen der ÖBB, so wie die Almtalbahn zwischen Wels und Grünau, erhalten bleiben. PETTENBACH (sta). Bereits in den Jahren 2000 und 2014 wurden in Gemeinderatssitzungen von Pettenbach Resolutionen betreffend die Aufrechterhaltung der Almtalbahn (43 Kilometer zwischen Wels und Grünau) beschlossen. "Leider versäumte aber die Österreichische Bundesbahn diese Strecke zu attraktivieren. Gerade im ländlichen Raum ist die Zugverbindung für Schüler,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.