Alois Walchshofer

Beiträge zum Thema Alois Walchshofer

Die „Musizierenden Mühlviertler Familie Walchshofer“ war von 1964 bis 1971 aktiv. | Foto: Manfred Walchshofer
3

54 Jahre nach Heinz Conrads
Familienmusik Walchshofer aus Hirschbach feiert Comeback

„Liabs Hirschbach, mei Hoamat – Alois Walchshofer“ – so betitelt sich eine Ausstellung, die bis 10. August im Bauernmöbelmuseum Hirschbach zu sehen ist. Die Vernissage findet am Sonntag, 18. Mai, 15 Uhr, statt. Besonderes Highlight ist der Auftritt der „Musizierenden Mühlviertler Familie Walchshofer“.  HIRSCHBACH. Alois Walchshofer (1925 bis 1996) war ein Multitalent. Der Vater von sieben Kindern ging neben seinem Hauptberuf als Schmied auch der Landwirtschaft und der Kunst nach – als Maler,...

Pregarten im Jahre 1944. | Foto: Museum Pregarten
3

Gedenken im Fokus
Pregarten, Freistadt und Hirschbach bei Museumswoche vertreten

Am 18. Mai ist Internationaler Museumstag. Dieser wird von insgesamt 72 Museen in ganz Oberösterreich gefeiert. Im Bezirk Freistadt beteiligen sich das Museum Pregarten, das Hirschbacher Bauernmöbelmuseum sowie das Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt. FREISTADT, HIRSCHBACH, PREGARTEN. Am Sonntag, 18. Mai, ist der Internationale Museumstag. Dieser wird unter dem Motto „Museen bewegen“ von insgesamt 72 Museen in ganz Oberösterreich bereits zum zehnten Mal zelebriert – und zwar im Rahmen einer...

Am 1. Mai öffnet das Hirschbacher Bauernmöbelmuseum. Am 18. Mai findet eine Vernissage statt. Gezeigt werden Werke von Alois Walchshofer. | Foto: Bauernmöbelmuseum Hirschbach
2

Kunst & Kultur
Hirschbacher Bauernmöbelmuseum startet in die Saison

Am 1. Mai werden die Türen des Hirschbacher Bauernmöbelmuseums wieder geöffnet. Am 18. Mai findet auch schon die erste Vernissage statt. Gezeigt werden Werke von Alois Walchshofer. HIRSCHBACH. Am Donnerstag, 1. Mai, 14 Uhr, werden die Türen des Hirschbacher Bauernmöbelmuseums wieder geöffnet. Am Sonntag, 18. Mai, 15 Uhr, geht dann auch schon eine Vernissage über die Bühne und eröffnet sogleich das Programm 2025. Anlässlich des 100. Geburtstages von Alois Walchshofer werden in der...

Adelheid Brandstetter, Alois Walchshofer | Foto: Herbert Prieschl

Robert-Stolz-Abend in der Bruckmühle

PREGARTEN. "Leben und Lieder eines großen Komponisten" – unter diesem Motto steht der Robert-Stolz-Abend am Samstag, 17. Dezember, 19.30 Uhr, in der Bruckmühle Pregarten. Die berühmtesten Lieder des letzten Meisters der Wiener Operette werden von Adelheid Brandstetter aus Neumarkt und Alois Walchshofer aus Hirschbach gesungen. Die beiden Mühlviertler sind in den 90er Jahren aufgebrochen, um von den Alpen bis an die Nord- und Ostsee das Publikum mit Operetten zu erfreuen. Jetzt kommen sie zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.