Alpen

Beiträge zum Thema Alpen

Mountainbiken in Tirol

Es ist ein dichtes Netz an Wegen, das Tirol für Mountainbiker zur besonderen Erfahrung macht. Von der einfachen Anfängerstrecke bis zum herausfordernden Singletrail für Fortgeschrittene und Profis findet jeder eine Tour, die den Puls schneller schlagen lässt. Egal, ob die einzelnen Berge einer Region das Ziel sind oder der Bike Trail Tirol, mit rund 1.000 Kilometern der längste Mountainbike-Rundkurs der Alpen, bezwungen wird. | Foto: People Collection

Bike-Land Tirol

Mit rund tausend Kilometern ist der Bike Trail Tirol einer der längsten zusammenhängenden Mountainbike-Rundkurse der Alpen. Mehr als 5.600 Kilometer Mountainbike-Wege und rund 900 Kilometer Radwanderwege versprechen aber auch sonst viel Abwechslung. Der Bike Trail Tirol führt Mountainbiker auf 32 Etappen quer durch das Land. Die einheitliche Beschilderung macht die Orientierung einfach. Eine echte Herausforderung ist auch die Innsbruck-Rundtour. Auf insgesamt 300 Kilometern und mit über 7.300...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Auf dem Gipfel: Der Ötztal Trek führt gleich mehrmals über die 3.000-Meter-Marke und dabei auch auf die Talleitspitze (Bild). | Foto: Ötztal Tourismus/Bernhard Ritschel

Bis zu den Gipfeln – Höhenwanderwege in Tirol

Höhenwandern und Trekking sind für viele Menschen ein besonderes Naturerlebnis. Einmal in einer gewissen Höhe angekommen, wandern Sie entlang der Berggipfel – und betrachten das Herz der Alpen genussvoll von oben. Tirol bietet einzigartige, vielfältige und teils äußerst spektakuläre Möglichkeiten des Höhenwanderns. Dabei definiert sich Höhenwandern nicht durch eine bestimmte Meereshöhe. Vielmehr erwandert man zu Beginn eine gewisse Höhe, bzw. nimmt die Seilbahn, um dann an einem Gebirgszug...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

MARTL JUNG “Barfuß über die Alpen”

Es gibt viele Möglichkeiten, die Alpen zu überqueren. Zu Fuß, mit dem Mountainbike, dem Gleitschirm oder wie einst Hannibal mit Elefanten. Der Murnauer Reisejournalist Martl Jung hat für sich eine ganz andere Spielform des naturverbundenen Alpinismus gewählt: Er läuft barfuß. Dabei ist ihm kaum ein Gipfel zu hoch, kaum ein Weg zu steinig. In seiner neuesten Multivisionsshow erzählt er über seine Beweggründe und den langen Weg, der ihn zum extremsten Barfußwanderer Deutschlands werden ließ....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
2

Alpenverein-Museum: Österreichweiter Aktionstag: Schule schaut Museum

4. Österreichweiter Aktionstag: Schule schaut Museum Mittwoch, 6. März 2013 Kostenlose Spezialprogramme für Schulklassen zum Kennenlernen Anmeldung erforderlich! „Berge, eine unverständliche Leidenschaft“ Ausstellung des Alpenverein-Museums in der Hofburg Innsbruck Das Programm im Alpenverein-Museum http://www.alpenverein.at/portal/museum-kultur/ausstellung/aktuelles.php Informationen zur Ausstellung „Berge, eine unverständliche Leidenschaft“ www.alpenverein.at/leidenschaft Wann: 04.03.2013...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum
RegioL-Projektkoordinator Bgm. DI Gerhard Witting, LA und RegioL-Obmann-Stv. Toni Mattle, Volksbank-Direktor KR Josef Haag, DI Nikolaus Juen von der Dorferneuerung beim Land und DI Walter Hauser vom Bundesdenkmalamt (v. li.).
11

Verlust und Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft

LANDECK. Eine Ausstellung, die sich dem Verlust und dem Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft in den Alpen widmet, wurde in der Volksbank Landeck eröffnet. Der Erhalt historischer Bausubstanz bei gleichzeitiger Modernisierung wird heute als Herausforderung begriffen. Die Ausstellung "Weiterbauen am Land" zeigt architektonische Musterprojekte – vom sanft sanierten Bauernhof bis hin zum entkernten Luxus-Stall. Zur Vernissage luden RegioL-Projektkoordinator Bgm. DI Gerhard Witting, LA und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Jeder, der ein gewisses Kribbeln in den Fingern verspürt, wenn er an den Aufstieg auf blau gefrorenem Eis denkt, kann es bei einem Einführungskurs jeden Freitag, ab 13.00 Uhr, am Eiskletterturm am Stubaier Gletscher versuchen. Die Benützung ist kostenlos, das Wissen über die entsprechende Sicherungstechnik jedoch Voraussetzung. | Foto: TVB Stubai

Stubai Magazin
Heiß auf Eis – Eisklettern im Stubaital

Das hintere Pinnistal zählt in der Eiskletterszene zu den Klassikern. Namen wie „Gully“, „Vorhang“ oder „Rumpelkammer“ fehlen in kaum einem Tourenbuch. Das Stubaital hat von Dezember bis Anfang März noch weitere Kletter-Highlights zu bieten – etwa den Grawa-Eisgarten mit „Schneewittchen“ und ihren „Zwergen“. Wenn es im Winter knackig kalt ist, sind Eiskletterer in ihrem Element, wobei die natürliche Struktur von Eis derart verschieden ist, dass man fast schon verführt ist, von „Elementen“ zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Privat

Mit der Kutsche über die Alpen in 3 Wochen

Stolze 1.000 Kilometer legten ambitionierte Gespannfahrer in nur drei Wochen zurück. BEZIRK. In einer Zeitspanne von drei Wochen unternahm die Gruppo Italiano Attachi (GIA) ein reizvolles und vor allem anspruchvolles Unternehmen. Aus Leidenschaft für das Gespannfahren und aus Liebe zu der Natur und Kultur trabten ambitionierte Gespannfahrer aus Italien mit drei Zweispännern durch Europas alpine Kulturlandschaft. Von Verona nach München Start war am 8. September in Verona. Rund drei Wochen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Der Blick vom Adlerhorst ist 
einfach atemberaubend. Er 
reicht vom Wilden Kaiser über 
die Kitzbüheler Alpen, hin zum 
Großglockner, dem höchsten 
Berg Österreichs, weiter 
zu den Hohen Tauern, den 
Zillertaler und Tuxer Alpen und 
entlang des Inntals bis nach 
Innsbruck. | Foto: Hannes Dabernig
5

Ferienregion Hohe Salve
Auf dem Adlerweg durch die Brandenberger Alpen

In Tirol einen „Geheimtipp“ zu finden, ist gar nicht so einfach. Die östli­chen Brandenberger Alpen gehören wohl in diese Kategorie. Der Tiroler Adlerweg führt mitten durch und zu grandiosen Ausblicken. Wer im Unterinntal unterwegs ist, sieht die steilen, felsigen Südflanken des Köglhörndls und des Hundsalmjochs. „Geheim“ sind die Berge der Brandenberger Alpen also wahrlich nicht. „Unbekannt“ oder „unentdeckt“ trifft die Sache schon eher. Dass die beiden markanten Aussichtsberge nach Norden hin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
2

ausstellung "alpenrepublik" - im artdepot

in kooperation mit dem kunstraum innsbruck präsentieren wir die ausstellung "alpenrepublik" in den unterschiedlichsten medien – gemälden, zeichnungen, skulpturen, fotografien, videos und rauminstallationen – leuchtet eines hindurch: alpenländischer mutterwitz und groteske zum einen, tiefsinn und melancholie zum anderen. es gibt wohl keinen besseren platz für solch eine ausstellung als innsbruck, sozusagen die hauptstadt der alpenrepublik. gezeigt werden werke von markus bacher, olivia...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
31

Westernturnier am Lechauenhof

Am 28. April war es wieder soweit, der RFV Weißenbach veranstaltete ein Westernturnier im Rahmen der Alpen – Western – Trophy 2012. In den Diszpilinen Trail, Peasure und Reining wird dieses Jahr wieder um die begehrten Trophäen geritten. Der RFV durfte die Alpen – Western - Trophy – Saison mit dem ersten Turnier eröffnen. Es war ein erfolgreicher Tag für den RFV Weißenbach. Den ganzen Tag über war strahlend schönes Wetter. Viele Besucher und begeisterte Reiter besuchten den Lechauenhof der Fam....

  • Tirol
  • Reutte
  • Stephan Hiebl
2

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin & Der Stubaier

Das offizielle Gäste- und Eventmagazin für das Stubaital Blättern Sie jetzt online durch die aktuellen Magazine! Für das Stubai Magazin - bitte hier klicken! Für den Stubaier - bitte hier klicken! Nähere Informationen erhalten Sie unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Tel.: 0512/320-700 blagger@bezirksblaetter.com

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Shopping Guide Innsbruck

Einkaufen leicht gemacht – mit dem Shopping Guide Innsbruck. Blättern Sie jetzt online durch die aktuelle Ausgabe! Hier klicken! Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Tel.: 0512/320-700 blagger@bezirksblaetter.com

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Beatrix Lagger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.