Alpenländische

Beiträge zum Thema Alpenländische

Markus Lechleitner (GF Alpenländische), Bgm. Paul Hauser, Karl Schafferer (vorne v.l.), Florian Reimeir (Bereichsleiter Schafferer "Holzhaus All-in-One") und Harald Stöckl (Bauleiter Alpenländische) (hinten v.l.) freuen sich mit Abstand über den Start des gemeinsamen Projektes.  | Foto: Foto: Alpenländische
2

Alpenländische
Baustart für Wohnprojekt in Matrei

Vor kurzem erfolgte der Spatenstich für den Bau einer neuen Wohnanlage in Matrei. MATREI. Geplant sind in zentraler Lage neun geförderte Mietwohnungen in moderner Holzbauweise und Passivhausqualität laut TWBF. Sie werden der Gemeinde nach einer Bauzeit von ca. 15 Monaten zur Verfügung stehen. Das Projekt mit einem voraussichtlichen Bauvolumen von rund 1,9 Millionen Euro wird von der Alpenländischen gemeinsam mit der Schafferer Holzbau GmbH und regionalen Projektpartnern umgesetzt. Raum optimal...

Freuten sich über den regen Austausch rund um das Thema Wohnen. v.l.n.r.: Dr. Karl Wiesinger (Aufsichtsratsvorsitzender der WWG), Dr. Beate Palfrader (Landesrätin), DI Markus Lechleitner (GF Alpenländische). | Foto: Alpenländische
2

Gemeinnützige Bauträger
Synergietreffen mit "leistbaren Wohnen" als Schwerpunkt

TIROL. Wie jedes Jahr fand eine Synergietagung der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaften der VIG Gruppe statt. Diesmal übernahm die Alpenländische die Organisation des Treffens am 14. und 15. Mai. Eines der Schwerpunktthemen war "leistbares Wohnen in Tirol", für das Landesrätin Palfrader als Gastrednerin eingeladen war.  Wohnpaket findet Unterstützung bei gemeinnützigen BauträgernIn ihrer Gastrede erläuterte Palfrader die geplanten Maßnahmen der Landesregierung zum leistbaren Wohnen in Tirol....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.