Alpinpolizei

Beiträge zum Thema Alpinpolizei

Nach einem Forstunfall, bei dem ein 49-jähriger von einem Baumstamm eingeklemmt worden war, wurde der Verletzte von den Einsatzkräften erstversorgt und in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. | Foto: Bergrettung Salzburg
4

Bergrettung Strobl im Einsatz
Landwirt bei Forstarbeiten eingeklemmt

Bei Holzschlägerungsarbeiten kam es Samstagmittag, den 13. Jänner, unterhalb des Sparbers bei Strobl zu einem Forstunfall. Mitglieder der Bergrettung Strobl waren dabei im Einsatz. STROBL. Wie die Bergrettung Strobl berichtet, rückten am Samstag, den 13. Jänner, fünf Mitglieder der Bergrettung Strobl, zwei Alpinpolizisten der Polizeiinspektion Strobl sowie die Besatzung des Notarzthubschraubers C6 aus. Ein Landwirt war bei Holzschlägerungsarbeiten unterhalb des Sparbers von einem Baumstamm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Blick auf den Gosaukamm. | Foto: BRS/Gratzer (Archivfoto)
2

Gosaukamm
42-Jähriger stürzte in steiler Felsrinne in den Tod

Ein 42Jähriger britischer Staatsbürger soll laut Angaben der Polizei gestern auf den Gosaukamm gestiegen sein. GOSAU. Am Vormittag des 12.09.2023 stürzte laut Polizei der 42-Jährige britische Bergsteiger am Ausstieg des "Intersport Klettersteigs", welcher auf den Großen Donnerkogel am Gosaukamm führt, im weglosen Gelände zirka 70 bis 100 Höhenmeter entlang einer steilen Felsrinne ab und kam in einer Schuttrinne zu liegen. Augenzeugen beobachteten laut Polizei den Absturz und verständigten die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Eine 58-jährige Paragleiterin verletzte sich gestern bei einer Notlandung in Werfenweng. Sie konnte mittels  Taubergung gerettet werden. | Foto: Symbolbild: Sarah Braun
2

Paragleitunfall
Deutsche Paragleiterin stürzte in Werfenweng ab

In Werfenweng stürzte gestern kurz nach 13 Uhr eine 58-jährige Paragleiterin aus Baden Würtemberg ab. Aufgrund fehlender Thermik verlor sie beim Larzenbachgraben an Höhe und musste auf einem Hang notlanden. Ein Notarzthubschrauber barg die Verletzte. WERFENWENG. Zur Mittagszeit startete am Mittwoch eine deutsche Paragleitpilotin vom Startplatz der Bischlinghöhe bei Werfenweng. Aufgrund mangelhafter Thermik musste sie auf einer seil abfallenden Wiese notlanden. Die Frau wurde ins Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Ein 59-jähriger Tscheche wurde schwerverletzt ins Krankenhaus Zell am See geflogen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Schwerverletzter in Gastein
Hund brachte Besitzer zum Absturz

Am Dienstag Nachmittag verunfallte ein 59-jähriger Tscheche im Gasteinertal. Nach einer plötzlichen Bewegung seines angeleinten Hundes verlor der Urlauber sein Gleichgewicht und stürzte im steilen Geröll ab. Der Mann wurde schwerverletzt ins Krankenhaus geflogen. BAD GASTEIN. Am Dienstag Nachmittag erlitt ein 59-jähriger Tscheche bei einem Unfall im alpinen Gelände schwere Verletzungen. Der Unfall ereignete sich im steilen Gelände in Bereich zwischen der Bockhartscharte und dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Flurbrand in Hallein. | Foto: FF Hallein
9

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Wir haben für euch zusammengefasst, was die Einsatzkräfte in Salzburg am Wochenende beschäftigt hat: Tennengau: Radfahrer bei Golling tödlich verunglückt Radfahrer bei Golling tödlich verunglückt Pongau: Kollision am beschranken Bahnübergang  Auto von 52-jährigen Lenkerin in Eben von Zug erwischt Flachgau: Passantin bemerkte Flurbrand am Irrsberg in Pfongau Passantin bemerkte Flurbrand am Irrsberg in Pfongau Pinzgau: Medizinischer Notfall nach Cannabiskonsum in Maria Alm Medizinischer Notfall...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Crew des Rettungshubschraubers Martin 1, zehn Bergretter und ein Alpinpolizist waren an der Bergung der beiden verunfallten Rodler in Werfenweng beteiligt. | Foto: Symbolfoto: BBL

Werfenweng
Zwei Rodlerinnen in Steinerbachgraben abgestürzt und schwer verletzt

WERFENWENG (aho). Schwer verletzt wurden eine 33-Jährige und ihre 14-jährige Nichte bei einem Rodelunfall auf der Forststraße vom Gasthof Strußingalm talwärts in Richtung Werfenweng. Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilt, dürfte sich die Rodel der beiden plötzlich quergestellt haben. Die beiden seien vom Schlitten gestürzt und in weiterer Folge rund 100 Meter über die steile Böschung abrutscht, hätten sich dabei mehrmals überschlagen und seien auf dem vereisten Ufer im Steinerbachgraben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Trotz raschem Abtrasport in das Salzburger Unfallkrankenhaus ist der Mann am Abend seinen Verletzungen erlegen. (Symbolfoto) | Foto: Neumayr/MMV

Paragleiterpilot stürtzte in St. Gilgen in den Tod

ST. GILGEN (buk). Mit dem Leben bezahlt hat ein 61-Jähriger einen Paragleiterflug in seiner Heimatgemeinde St. Gilgen. Er war vom Zwölferhorn gestartet, aus bislang ungeklärter Ursache in Schwierigkeiten geraten und mit seinem Fluggerät auf eine Wiese gestürzt, wie die Polizei berichtet. Die Retter schafften es noch, den Schwerverletzten per Rettungshubschrauber in das Salzburger Unfallkrankenhaus zu überstellen. Dort erlag der Mann jedoch noch am Abend seinen Verletzungen. Die Salzburger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Trotz raschen Eingreifens (im Bild die Einsatzbesprechung) konnte die 45-jährige Höhlenforscherin nur mehr tot geborgen werden. | Foto: Neumayr/MMV
2

Steinschlag tötete Höhlenforscherin im Untersberg

GRÖDIG (buk). Mit dem Leben bezahlt hat am Dienstag eine 45-jährige Höhlenforscherin des Salzburger Höhlenvereins ihre Expedition in den Untersberg. Auf 1.600 Metern war sie mit ihrer gut ausgerüsteten Gruppe gegen 15 Uhr in eine unerforschte Höhle eingestiegen. Bei einem Steinschlag wurde die Frau am Kopf getroffen. Obwohl ihre Kollegen sofort Erste Hilfe leisteten und den Notruf absetzten, ist die Frau nach stundenlangem Kampf ums Überleben noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen erlegen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Polizei

Maria Alm: Ein Hüttenwirt stürzte rund 150 Meter in die Tiefe

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM. Gestern abend (19. Juli 2014) ist ein 50-jähriger Hüttenpächter in Maria Alm, in einem steilen, mit Felsen durchsetzten Graben, rund 150 Meter abgestürzt. Dem schwer verletzten Mann gelang es, mit dem Handy einen Notruf abzusetzen. Das Heli-Team konnte den Verletzten zunächst nicht finden Eine sofort alarmierte Hubschrauberbesatzung konnte bei einem Suchflug den Mann nicht wahrnehmen. Drei Einheimische, die im Unfallbereich auf rund 1.550...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto: alpenverein.at | Foto: www.alpenverein.at

Saalfelden: Klettersteigunfall am Persailhorn

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Eine 39-jährige deutsche Staatsangehörige stieg heute, am 22. Juni 2014, mit einer Alpenvereinsgruppe aus Deutschland, den Klettersteig des Persailhorn am Steineren Meer, zum Gipfel auf. Beim Abstieg rutschte die Frau aus und fiel gut zwei Meter in die Klettersteigsicherung. Die Deutsche erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Die Bergrettung versorgte die Frau vor Ort. Der Rettungshubschrauber flog die Verletzte in das Krankenhaus Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.