Paragleitunfall
Deutsche Paragleiterin stürzte in Werfenweng ab

- Eine 58-jährige Paragleiterin verletzte sich gestern bei einer Notlandung in Werfenweng. Sie konnte mittels Taubergung gerettet werden.
- Foto: Symbolbild: Sarah Braun
- hochgeladen von Sarah Braun
In Werfenweng stürzte gestern kurz nach 13 Uhr eine 58-jährige Paragleiterin aus Baden Würtemberg ab. Aufgrund fehlender Thermik verlor sie beim Larzenbachgraben an Höhe und musste auf einem Hang notlanden. Ein Notarzthubschrauber barg die Verletzte.
WERFENWENG. Zur Mittagszeit startete am Mittwoch eine deutsche Paragleitpilotin vom Startplatz der Bischlinghöhe bei Werfenweng. Aufgrund mangelhafter Thermik musste sie auf einer seil abfallenden Wiese notlanden. Die Frau wurde ins Krankenhaus Schwarzach geflogen.
Bergung aus schwierigem Gelände
Am Mittwoch den 24. August, zog sich eine 58-jährige deutsche Paragleiterin aus Baden Würtemberg bei einem Absturz Verletzungen unbestimmten Grades zu. Kurz nach 13 Uhr war die Frau vom Startplatz der Bischlinghöhe gestartet. Beim nahe gelegenen Larzenbachgraben verlor sie dann plötzlich aufgrund fehlender Thermik an Höhe. So blieb ihr nichts anderes übrig, als auf einem steil abfallenden Wiesenhang notzulanden. Dabei verletzte sie sich. Ein Notarzthubschrauber konnte die Verletzte mittels Taubergung aus dem schwer zugänglichen Gelände retten. Sie wurde ins Krankenhaus nach Schwarzach geflogen. Sechs Kräfte der Bergrettung Werfen und drei Alpinpolizisten waren bei dem Vorfall im Einsatz.

- Paragleiten ist ein sehr beliebter Sport der jedoch auch nicht ganz ungefährlich ist.
- Foto: Symbolfoto BB Archiv
- hochgeladen von Johanna Grießer
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.