Alpinunfall

Beiträge zum Thema Alpinunfall

Foto: ARA/Symbolbild

Hubschrauber im Einsatz
Junger Skitourengeher stürzte während Abfahrt

Vom Hubschrauber gerettet werden musste ein junger Mann am Sonntag im Bereich der Millstätter Alpe. Er war bei der Abfahrt gestürzt. RADENTHEIN. Am Sonntag unternahm ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land mit einem 34-jährigen Begleiter aus Villach eine Skitour im freien Gelände. Von Radenthein aus waren sie in Richtung Millstätter Alpe unterwegs. Bei der Abfahrt kam der 19-jährige im Bereich des grünen Törls in etwa 2.000 Metern Seehöhe aus eigenem Verschulden zu Sturz und verletzte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten
Foto: ARA/Symbolbild
2

Alpinunfall
Tourengeher stürzte bei Abfahrt im Rosental 100 Meter ab

Ein schwerer Alpinunfall ereignete sich am Samstag im Gemeindegebiet von Feistritz im Rosental. Ein 63-jähriger Klagenfurter verlor bei der Abfahrt vom Schneiderkar die Kontrolle über seine Ski. FEISTRITZ IM ROSENTAL. Samstagvormittag unternahmen zwei Männer im Alter von 52 und 63 Jahren in der Gemeinde Feistritz im Rosental eine Skitour von der Stouhütte zum Schneiderkar. Bei der Abfahrt verlor der 63-jährige Mann aus Klagenfurt aufgrund der Eisglätte die Kontrolle über seine Skier, stürzte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten
Die Alpin 1 Crew: Captain Alexander Rassi (Pilot & Stützpunktleiter), Stefan Neuwersch-Sommeregger (Notarzt) und Josef Ehgartner (Flugretter) | Foto: ÖAMTC Kärnten
4

Alpin 1 ist wieder aktiv
Rasche Nothilfe aus der Luft für die Region

Seit über 20 Jahren leisten die Crews des Alpin 1 Rettungshubschraubers in regionalen Skigebieten Hilfe mit dem Heli.  REGION NOCKBERGE. Alleine im Winter 2022/2023 wurde das Team des Alpin zu unzähligen Einsätzen im Bereich Turracher Höhe, Bad Kleinkirchheim und der Gerlitzen und auch bundesländerübergreifend gerufen. Mit Anfang Dezember ist die Crew des Alpin 1 in die neue Wintersaison gestartet. Rasch zur StelleJeden Tag, von Sonnenaufgang bis Einbruch der Dunkelheit, steht die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Lenhardt
Alpinpolizisten bei der Versorgung und Bergung des Verletzten. | Foto: LPD Kärnten – Alpinpolizei
2

Hubschrauber im Einsatz
Skifahrer (18) stürzte 15 Meter in die Tiefe

Am Nassfeld kam es am heutigen Tag zu einem Skiunfall. ein 18-Jähriger stürzte mehrere Meter ab und musste vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. HERMAGOR. Am heutigen Dienstag, gegen 13.42 Uhr, fuhr ein 18-jähriger slowenischer Staatsangehöriger mit seinen Alpinskiern auf der Sonnenalpe Nassfeld, Gemeinde und Bezirk Hermagor, die Sattelabfahrt talwärts. Bei der Piste Bobo-Sattelabfahrt beabsichtigte er auf diese abzubiegen, fuhr jedoch zu früh ab und verlies kurzzeitig den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Evelyn Wanz
Die Bergrettung Klagenfurt bei einer Übung | Foto: Bergrettung Klagenfurt
6

Nach Lawine
Klagenfurter Bergretter bergen meist nur noch die Toten

Nach drei Stunden bist du tot: Im Gespräch mit Bergretter Kurt Müller über die Überlebenschancen nach einem Lawinenabgang und wie es erst gar nicht dazu kommt, dass einem der weiße Tod überrollt.  KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Als vor drei Jahren bei drei Lawinenabgängen kein einziger der Verschütteten ein Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) dabei hat, platzte dem sonst so ruhigen und besonnen Chef der Bergrettung Klagenfurt der Kragen und er ließ er seinem Ärger in einem Facebookposting freien...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolbild

Bei Mallnitz
Frau (53) stürzte auf Berg - Hubschrauber im Einsatz

Ein Alpinunfall ereignete sich am Samstag am "Kleinen Ankogel". Eine Frau wurde unbestimmten Grades verletzt. MALLNITZ. Eine 53-jährige Frau aus Spittal war am Samstagvormittag gegen 10:20 Uhr mit ihrem Lebensgefährten in Mallnitz am „Kleinen Ankogel“ wandern. Auf einer Seehöhe von rund 2.900 Metern gab eine Felsplatte unter den Beinen der Frau nach und sie kam zu Sturz. Rettungshubschrauber im EinsatzDabei erlitt sie Verletzungen unbestimmten Grades. Nach medizinischer Erstversorgung wurde sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten
Gestern ereignete sich ein Alpinunfall. | Foto: Alpine Einsatzgruppe Polizei
4

Großglockner
Frauen stürzten 50 Meter tief ab - Eine Schwerverletzte

Beim Auftstieg auf den Großglockner rutschte eine 26-jährige Frau aus und stürzte. Dabei riss sie ihre unter ihr stehende 43-jährige Freundin mit. Sie erlitt durch den Sturz schwere Verletzungen. Später wurde die 43-Jährige mittels Trage gerettet, die 26-Jährige blieb unverletzt. SPITTAL. Gestern gegen 13.50 Uhr wollten zwei Frauen aus Tirol den Großglockner besteigen. Beim unangeseilten Aufstieg wurde bei der 26-Jährigen Frau aus Kufstein am Übergang von Eis auf felsiges Gelände in zirka 3600...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Nachdem der Mann einen Notruf abgesetzt hatte, wurde er vom Rettungshubschrauber C7 mittels Seil geborgen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Photofex

In Heiligenblut
Ein Stein überrollte die Beine des 65-Jährigen

Am Freitagnachmittag kam es zu einem Alpinunfall in Heiligenblut am Großglockner. Ein 65-jähriger Mann konnte nach einer Verletzung nicht mehr selbstständig absteigen und setzte einen Notruf ab.  SPITTAL. Am Freitag gegen 15.30 Uhr war ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal in Heiligenblut am Großglockner, im Ortsteil Fleiß, am Goldzechkopf in ungefähr 2900 Meter Seehöhe alleine unterwegs. Im weglosem Gelände ist er über einen Bereich mit losem Gestein gewandert, als sich beim Vorbeigehen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
An der rot markierten Stelle ereignete sich der Vorfall. | Foto: LPD Kärnten

Bei Bergtour in Spittal
19-Jährige stürzte 100 Meter in den Tod

Heute kam es zu einem tödlichen Alpinunfall in Heiligenblut, Bezirk Spittal. Eine 19-jährige Bergsteigerin rutschte aus und stürzte 100 Meter über felsdurchsetztes Gelände. Für sie kam jede Hilfe zu spät. SPITTAL. Ein 28-jähriger Mann und ein 19-jähriges Mädchen, beide aus Heiligenblut, unternahmen heute eine Bergtour im Glocknergebiet, von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe Richtung Wasserfallwinkel und über die Gamsgrubenscharte zum 3.331 Meter hohen Fuscher-Kar-Kopf in Heiligenblut, selbe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Ein 62-Jähriger stürzte aus mehreren Metern ab. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Photofex

Hubschrauber im Einsatz
62-jähriger Mann stürzte mehrere Meter ab

Ein 62-jähriger Mann aus Deutschland stürzte im steilen Gelände mehrere Meter ab. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen. SPITTAL. Am Donnerstag um 18.50 Uhr stolperte ein 62-jähriger deutscher Staatsangehöriger nach einem langen Wandertag auf Grund körperlicher Ermüdung am Karnischen Höhenweg zirka 400 Meter westlich des Hochweißsteinhauses in Frohn, Gemeinde Lesachtal, und stürzte mehrere Meter über das steile Gelände ab. Mann verletzt Dabei erlitt er eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Ein 40-jähriger Schweizer stürzte bei eine Alpintour und musste mittels Seil geborgen werden.  (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Spidi1981

Einsatz in Malta
Sturz im alpinen Gelände-Schweizer schwer verletzt

Am heutigen Mittwoch kam es zu einem Sturz im alpinen Gelände. Ein 40-jähriger Schweizer stürzte ab und wurde mittels Seil vom Rettungshubschrauber geborgen werden. Er verletzte sich schwer. SPITTAL. Am Mittwoch, gegen 8.00 Uhr, rutschte ein 40 Jahre alter Schweizer bei einer mittels Bergführer geleiteten Alpintour mit Ziel Hochalmspitze im Bereich Koschach in der Gemeinde Malta, in einer Seehöhe von rund 3.000 Metern aus, und stürzte rücklings zirka zwei bis drei Meter ab. Schwer verletzt Nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/pyty/Symbolfoto

Mit Seil geborgen
34-jähriger Mann bei Skitour in Graben gerutscht

Bei einer Skitour auf den Frauenkogel verunglückte heute ein Mann aus Villach. Er schaffte es, den Notruf zu wählen.  VILLACH-LAND. Ein 34-jähriger Mann aus Villach unternahm heute allein eine Skitour von Rosenbach, Gemeinde St. Jakob im Rosental, Bezirk Villach Land, auf den Frauenkogel. Gegen 12.30 Uhr kam er auf ca. 1.200 Meter Seehöhe zu Sturz und rutschte ca. 30 Meter tief durch eine Rinne in einen steilen Graben. Bergung mit SeilDer 34-Jährige konnte weder zurück zur Abfahrtsroute...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Foto: LPD Kärnten
2

Mölltaler Gletscher
Wanderer von 500 kg schweren Felsblock eingeklemmt

Gestern war ein deutsches Ehepaar bei einer Wanderung im Bereich des Mölltaler Gletschers unterwegs, als der Mann sich beim Abstieg an einem circa 500 Kilogramm schweren Felsblock abstützte, welcher in weiterer Folge ins Rutschen kam und ihn einklemmte. Er wurde dabei schwer verletzt. SPITTAL. Ein 46-jähriges deutsches Ehepaar unternahm am Sonntag, 4. September, eine hochalpine Wanderung im Bereich Mölltaler Gletscher zum Gipfel des Schareck (3123 Meter Seehöhe). Gegen 14.00 Uhr, beim Abstieg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Dellafior
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Li Ding

Hermagor
Hubschrauber und Alpinpolizei suchten nach deutschem Wanderer

Ein 69 jähriger Urlauber aus Deutschland unternahm heute eine Wanderung/Bergtour im Gemeindegebiet von Hermagor. Als er vom Weg abging, wurde er immer müder. Die Polizei musste zur Hilfe einschreiten.  Der Mann fuhr mit dem Gartnerkofel Sessellift (Skigebiet Nassfeld) zur dortigen Bergstation und wanderte im Anschluss über den markierten Weg in Richtung Kühweger Alm. Beim Abstieg kam er vom markierten Weg ab und geriet in unwegsames Gelände. Ort musste ausgeforscht werdenAufgrund des Geländes...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig

BUCH TIPP: Sicher am Berg: "Bergwandern"
Sicher unterwegs auf Wegen und Steigen

Gerhard Mössmer, Michael Larcher, Thomas Wanner und Magdalena Habernig liefern in dieser Lehrschrift ihre Beiträge über eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten hierzulande. Das Wandern im Gebirge birgt einige Risiken. Neben den Themen Ausrüstung und Tourenplanung sowie Wetter und Orientierung geht es auch um die richtige Bewegungstechnik und eine zielführende Tourenstrategie sowie die wichtigsten Verhaltensregeln für den Notfall. Tyrolia Verlag, 228 Seiten, 29,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Bekannte der Frau setzte einen Notruf ab. Die Notärztin konnte nur noch der Tod der Frau feststellen. | Foto: MeinBezirk.at

Alpinunfall
Tödlicher Alpinunfall am Falkert

53-Jährige stürzt am Murmelstieg-Klettersteig am Falkert ab. Die Notärztin konnte nur noch der Tod der Frau feststellen. FALKERT. Eine 53-jährige Frau aus Villach unternahm gemeinsam mit einem Bekannten am 23. Juni eine Bergtour. Sie bestiegen den Murmelsteig-Klettersteig am Falkert. Im oberen Bereich des Klettersteigs befindet sich ein Quergang, unter welchem das Gelände steil abfällt und zu einer mit Steinen und Gras durchwachsenen Rinne führt. Absturz aus unbekannter UrsacheDer Bekannte der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Schiunfall am Nassfeld | Foto: Symbolfoto AdobeStock/Milan

Hermagor/Nassfeld
Unfall mit zwei 13-Jährigen auf der Watschiger Alm

Heute kam es auf der Watschiger Alm im Schigebiet Nassfeld zu einem Unfall. Eine Schülerin und ein Schüler kollidierten hierbei miteinander. Der Schüler wurde zu einem unbestimmten Grad verletzt und wird nun versorgt. NASSFELD. Um ca. 12.15 Uhr Mittags kam es heute auf der Watschiger Alm zu einem Schiunfall. Bei der Kollision stießen eine 13-jährige Schülerin und ein 13-jähriger Schüler aus Wien ineinander, als sie mit ihren Alpinschiern talwärts fuhren. Schüler unbestimmten Grades verletzt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/MoiraM

Alpinunfall
34-jähriger Snowboarder bei Sturz verletzt

Heute gegen Mittag kam ein Snowboarder Schigebiet Bad Kleinkirchheim zu Sturz. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.  BAD KLEINKIRCHHEIM. Am 15.02.2022 gegen 11.30 Uhr kam ein 34-jähriger Mann aus der Gemeinde Pöttsching, Bezirk Mattersburg, mit seinem Snowboard im Schigebiet Bad Kleinkirchheim, Bezirk Spittal/Drau, auf der Maibrunnabfahrt zu Sturz und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Sicher geborgenDer Verletzte wurde von Mitarbeitern der Bergbahnen erstversorgt und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Dellafior
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Gerlitzen
Schwerer Skiunfall auf der Gerlitze - Hubschraubereinsatz

Zu einem schweren Skiunfall kam es am Freitagmittag auf der Gerlitzen. Eine 62-Jährige verunglückte. GERLITZEN. Am 03.12.2021 um 12.50 Uhr kam eine 62-jährige Frau aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit ihren Alpinskiern auf der Klösterleabfahrt 1 im Skigebiet Gerlitze, Gemeinde Arriach im Bereich der Edelweißhütte zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzungen. Sie wurde durch die Pistenambulanz und dem Notarzt des Rettungshubschraubers RK 1 erstversorgt und in weiterer Folge in das LKH Villach...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Foto:  Stock.adobe.com/Symbolfoto

Kötschach
66-jähriger Bergsteiger stürzte auf Klettersteig in den Tod

Ein tödlicher Alpinunfall ereignete sich am Sonntagvormittag in Kötschach. Ein Italiener wollte seiner Begleiterin helfen, und stürzte tödlich ab. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Ein 66-jähriger Mann aus Italien war Sonntagvormittag mit seiner 42-jährigen Begleiterin, ebenfalls aus Italien, auf dem Klettersteig „Oberst Gressel Gedenksteig“, welcher vom Plöckenpass auf die Cellonschulter führt,  in der Gemeinde Kötschach-Mauthen unterwegs. Beide waren bergerfahren und mit geeigneter Kletterausrüstung...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Thomas Klose
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/arnold_oblistil

Alpinunfall
54-Jähriger am Großglockner verunglückt

Glück im Unglück für einen steirischen Alpinisten am Glockner. Er konnte trotz widriger Bedingungen mit dem Helikopter gerettet werden.  GLOCKNER. Drei steirische Alpinisten (58, 40, 54) unternahmen am Karsamstag gegen 8 Uhr von der Stüdlhütte aus, eine hochalpine Tour im Glocknergebiet. Die drei erfahrenen Alpinisten stiegen über die Grögerrinne zum Nordwestgrad des Großglockners auf, um sich von dort aus über die Facilides Rinne in Richtung Glocknerbiwak abzuseilen. Sie wollten die Nacht im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Der Notarzthubschrauber stand im Einsatz.

Reißeck
Skitour endete im Krankenhaus

Völkermarkterin verletzte sich bei Skitour zur Teuchlspitze in der Gemeinde Reißeck. REISSECK. Eine Frau aus dem Bezirk Völkermarkt und ein Mann aus dem Bezirk St. Veit unternahmen am 04. März 2021 gemeinsam eine Schitour in der Kreuzeckgruppe. Beim Aufstieg zur "Teuchlspitze" rutschte die 52-Jährige auf einer Seehöhe von rund 1.650 Meter mit ihrem Ski auf einem eisigen Steilstück nach hinten weg, verdrehte sich das linke Knie und kam zu Sturz. Dabei erlitt sie Verletzungen unbestimmten Grades....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Am Großglockner ereignete sich ein Alpinunfall. | Foto: stock.adobe.com | carinthian

Großglockner
Bergsteiger von Steigeisen verletzt

Am Großglockner rutschte ein Bergsteiger aus und verletzte einen Kameraden aus Salzburg, der hinter ihm ging, mit seinen Steigeisen schwer am Oberschenkel. HEILIGENBLUT. Ein 27-jähriger Bergsteiger aus Salzburg versuchte am 3. März 2021 einen Aufstieg auf den Großglockner. Im Bereich des sogenannten „Sattele“ kam ein anderer Bergsteiger, der ihn kurz zuvor erst überholt hatte, ins Rutschen. Dabei traf er den 27-Jährigen mit seinen Steigeisen derart unglücklich am Oberschenkel, dass dieser eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
(Symbolbild) Im Einsatz waren neben Hubschrauber mehr als 100 Personen sowie zahlreiche Suchhunde. | Foto: Flir Klagenfur/meinbezirk/archiv

Feld am See
Wanderer verunglückte am Mirnock

Pensionierter Vorarlberger verunglückte gestern am Mirnock. Personenintensive Suchaktion bis 4.30 Uhr morgens. Wanderer konnte nur mehr tot geborgen werden. FAAK AM SEE. Ein tragisches Bergunglück ereignete sich gestern am Mirnock. Die Geschehnisse im Zeitraffer: In den Abendstunden um 18.55 Uhr kam ein 71-jähriger Pensionist aus Vorarlberg nicht wie verabredet von einer Bergtour am Mirnock zurück, worauf die fünfköpfige Urlaubergruppe in Feld am See eine Abgängigkeitsanzeige erstattete. Der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.