Kötschach
66-jähriger Bergsteiger stürzte auf Klettersteig in den Tod

- Foto: Stock.adobe.com/Symbolfoto
- hochgeladen von Thomas Klose
Ein tödlicher Alpinunfall ereignete sich am Sonntagvormittag in Kötschach. Ein Italiener wollte seiner Begleiterin helfen, und stürzte tödlich ab.
KÖTSCHACH-MAUTHEN. Ein 66-jähriger Mann aus Italien war Sonntagvormittag mit seiner 42-jährigen Begleiterin, ebenfalls aus Italien, auf dem Klettersteig „Oberst Gressel Gedenksteig“, welcher vom Plöckenpass auf die Cellonschulter führt, in der Gemeinde Kötschach-Mauthen unterwegs. Beide waren bergerfahren und mit geeigneter Kletterausrüstung gesichert am Klettersteig unterwegs. Beim Aufstieg ging der Mann voraus.
Unglück
Als seine Begleiterin aufgrund eines einsetzenden Gewitters nassen, felsigen Untergrundes nicht mehr vorwärts konnte, wollte der 66-jährige zu ihr absteigen. Er hängte sich vom Sicherungsseil aus, rutschte auf einer nassen Felsplatte ab und stürzte in weiterer Folge mehrere Meter in felsiges Gelände ab. Ein weiterer italienischer Staatsbürger, welcher mit zwei Begleitern ebenfalls am „Oberst Gressel Gedenksteig“ aufstieg dürfte den Unfall beobachtet haben und setzte einen Notruf ab.
Bergung
Beim Eintreffen der Polizeistreife am Plöckenpass war bereits der italienische Rettungshubschrauber im Bergeeinsatz. Nachdem die Unfallörtlichkeit offensichtlich auf österreichischem Staatsgebiet lokalisiert werden konnte wurde auch die Bergrettung Kötschach-Mauthen aktiviert. Der Verunglückte wurde vom italienischen Rettungsteam erstversorgt und schließlich vom Rettungshubschrauber geborgen und nach Italien verbracht. Seine schwer geschockte und unterkühlte Begleiterin wurde vom angeforderten Rettungshubschrauber C7 geborgen und anschließend vom italienischen Rettungsdienst am Plöckenpass übernommen. Über den italienischen Bergrettungsdienst erging die Mitteilung, dass der 66-jähriger auf Grund seiner schweren Verletzungen verstorben sei. Der Anzeiger stand ebenfalls unter Schock und wurde vom C7 aus dem Klettersteig geborgen. Seine Begleiter wurden von Mitgliedern der Bergrettung Kötschach-Mauthen über den Normalabstieg zum Plöckenpass begleitet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.