Alserbachstraße

Beiträge zum Thema Alserbachstraße

Brautmoden-Designerin Julia Lara König bespielt die Auslagen, jetzt wird auch das Innenleben des Geschäfts genutzt.

Alserbachstraße 4
Schwammerl und Design statt leerem Lokal

In der Alserbachstraße 4 kehrt wieder Leben in die Räumlichkeiten der ehemaligen Eisenhandlung ein. "Hut und Stiel" und die Vienna Design Week ziehen in das leere Lokal. ALSERGRUND. Der ewige Leerstand beschäftigt derzeit nicht nur den Alsergrund. In ganz Wien stehen immer mehr Lokale leer und finden keinen Nachmieter. Zu hohe Mieten und das langsame Aussterben des stationären Handels machen den Handel in seiner klassischen Form für jüngere Unternehmer eher uninteressant. Nicht so aber in der...

Das Gebäude in der Alserbachstraße 23 wird derzeit abgetragen. | Foto: Brand

Großbaustelle Alserbachstraße: Der Abriss hat begonnen

Derzeit wird das Haus auf Nummer 23 abgerissen. Das Nachbarhaus folgt in den nächsten Wochen. ALSERGRUND. Die Großbaustelle in der Alserbachstraße ist bereits voll im Gange und es rollen fleißig die Bagger. Derzeit wird das Gebäude auf Nummer 23 abgerissen, danach das desolate Haus auf Nummer 25. Die Abzweigung in die Marktgasse ist daher gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Liechtensteinstraße. Bis Mitte 2019 entstehen an beiden freiwerdenden Flächen insgesamt 56 Wohnungen und zwei...

1 2 3

Der Schubertbrunnen...

..steht an der Ecke Liechtensteinstraße - Alserbachstraße und ist ein Werk des Bildhauers Theodor Stundl. Es wurde im Auftrag des Wiener Schubertbundes 1928 errichtet.

Das Haus in der Alserbachstraße 23 wird in den nächsten Wochen abgerissen. 39 neue Wohnungen entstehen bis Mitte 2019.
3

Alserbachstraße: Doppel-Abriss sorgt für Riesen-Baustelle im Grätzel

Die Häuser in der Alserbachstraße 23 und 25 werden gleichzeitig abgerissen und neu aufgebaut. ALSERGRUND. In den nächsten Wochen wird sich in der Alserbachstraße einiges verändern. Gleich zwei Bauten werden dem Erdboden gleichgemacht und danach wieder neu errichtet. Konkret geht es um die Gebäude auf den Hausnummern 23 und 25. Derzeit werden bereits die Vorbereitungen für die Abrissarbeiten durch die Firma Prajo durchgeführt. Autofahrer können während der Arbeiten nicht von der Alserbachstraße...

Die Geruchsbelastung rund um die Markthalle beschäftigt die Anrainer schon seit Jahren. Die Wien Kanal findet keine Ursache.

Alsergrund: Rund um die Markthalle stinkt´s zum Himmel

Im Kreuzungsbereich Alserbachstraße/Nußdorfer Straße riecht es sehr streng. Die bz fragte bei der zuständigen Wien Kanal nach. ALSERGRUND. Für die Bewohner des 9. Bezirks ist der Kanalgeruch rund um die Markthalle schon lange ein Problem. Die heißen Tage der vergangenen Wochen brachten aber die Belastung in unangenehme Dimensionen. Da in diesem Teil Wiens der Alserbach unterirdisch fließt, darf ein Gebrechen in der Kanalisation nie ausgeschlossen werden. "Wenn Menschen dort aus der Straßenbahn...

Innere Stadt: Jedes vierte Geschäft im Textilviertel steht leer: Mittels „Grätzel -Management“ soll das Viertel wieder belebt werden.
19

Quer durch alle Bezirke Wiens: Die Top Storys der Kalenderwoche 39

Die Alserbachstraße wird neu gestaltet, die Bürger-Initiative Steinhof setzt auf außergewöhnliche Methoden im Kampf gegen den Verbau und mit der Kahlenberg-Seilbahn soll man aufs FKK-Gebiet spechteln können. Die wichtigsten Geschichten dieser Woche aus allen Bezirks-Printausgaben gibt´s hier als Bildergalerie zusammengefasst. Klicken Sie sich durch! Falls Sie ein Thema besonders interessiert: Alle Artikel finden Sie in der Originalfassung auf www.meinbezirk.at/wien Mehr dazu: Top Storys der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.