Alte Donau

Beiträge zum Thema Alte Donau

6

Das Eis auf der Donau

15.02.2012 Eis auf der Donau Das Eis auf der Donau löst sich langsam auf, hat doch der Eisstoß für etwas Aufsehen gesorgt, gab es doch so etwas seit mehr als 50 Jahren nicht mehr. Als Verursacher ist das Kraftwerk Freudenau anzusehen. Denn dadurch ist die Fließgeschwindigkeit der Donau erheblich gesunken. So staute sich das Eis, das zunächst als Eisschollen auf der Donau trieb beim Kraftwerk auf. Bis über Höhe Brigittenauerbrücke bildete sich so ein dünner Eisbelag am Wasser. So verlockend das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Erich Weber
4

Wintervegnügen an der Alten Donau

05.02.2012 Spiegelglattes Eis auf der Alten Donau Am Sonntag Mittag spiegelte sich die Sonne bei klarem Himmel am spiegelglatten Eis der Alten Donau. An der oberen Alten Donau nützten zahlreiche Eisläufer das schöne aber eisig kalte Wetter zum Sport. Besonders die Kinder freuten sich über die Gelegenheit am gefrorenen Wasser herumzurutschen. Teilweise sah man am zwischen fünf bis fünfzehn Zentimeter gefrorenen Wasser bis zum Grund, insbesondere im Uferbereich. Gleichzeitig sah man dadurch aber...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Erich Weber
7 15

Eiszeit - jetzt auch in Wien bis zu minus 15 Grad!

WIEN (mue) Trotz der derzeit herrschenden "sibirischen Kälte" - die durch den kräftigen Nordwind noch verstärkt wird - lassen sich einige ganz Sportliche nicht vom Eislaufen abhalten. Obwohl davor gewarnt wird, dass es auf der Alten Donau durchaus einige Stellen gibt, die durch wärmeres Grundwasser eisfrei bleiben oder das Eis dadurch einfach zu dünn ist. Ob auch Wasservögel unter der Kälte leiden ist mir nicht bekannt, mir tun sie trotzdem leid wenn sie auf dem Eis sitzen oder im Wasser gegen...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Der Florido Tower fügt sich in die Landschaft ein
2 10

Winterspaziergang rund um den Wasserpark

Der Floridsdorfer Wasserpark ist eine Parkanlage im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf. Er wurde von 1928 bis 1929 angelegt und hat eine Fläche von 143.000 m², rund ein Drittel davon wird von Wasserflächen eingenommen. Der Wasserpark liegt am nördlichen Ende der Alten Donau. Die großen Wasserflächen und kleinen spitzen Brücken prägen den Park, der 1929 fertig gestellt wurde. Der Wasserpark war eines der größten Projekte der Wiener Stadtgärten unter dem damaligen Direktor Fritz Kratochwjle....

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Susanne Dietl, Obfrau der Grünen Floridsdorf, sieht Handlungsbedarf, um den Baumbestand an der Alten Donau zu retten.

Futterbäume für Biber

Ein Baumsterben befällt die Alte Donau. Grund sind Biber, die dort ihr Fressgebiet haben. (cs). Das Geheimnis um das rätselhafte Sterben lüftete eine Studie des Magistrats Wiener Gewässer (MA 45). Insgesamt gibt es an der Alten Donau 75 Baumarten. Pappeln, die fast ein Drittel des Baumbestandes stellen, sind beim Biber als Futter sehr beliebt. Er frisst sogar die nachgepflanzten Jungbäume. Fressplätze schaffen Die Studie sieht auch eine erhöhte Gefahr für Besucher des Erholungsgebietes, da auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christian Schwarz
1

Die Alte Donau – einst das PARADIES DER KLEINEN LEUTE

Wär’s nicht so traurig, würde sich die Geschichte als neue Folge des „Kaisermühlen Blues“ eignen! Über große Unzufriedenheit in den Gärten rund um die Alte Donau und das Kaiserwasser berichtete die ORF-Sendung „Am Schauplatz“ vom 23. September 2011. Auf immer mehr Parzellen werden – unter „grenzwertiger“ Ausnutzung der Bauordnung – mehrgeschossige Einzelwohnhäuser und sogar größere Wohnhauskomplexe mit sündteuren Eigentumswohnungen errichtet. Die AnrainerInnen, die ihre Gärten und Gartenhäuser...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Johann Höllisch
Martin Winkelmayer landete unfreiwillig im Wasser
10

Piraten und Kapitäne

Fünf Wochen vor dem Start zum ersten Wienereiner, einer Langstreckenregatta für Einer, die am 6. August zum ersten Mal ausgetragen wird, fand beim Ruderklub WRC Pirat ein Schnuppertag statt. An diesem herrlichen Nachmittag fanden sich Piraten und solche, die es noch werden wollten, an der Alten Donau ein. Beim Trockentraining an Ergometern konnte man eine Fahrt im Promi-Boot beim Wienereiner gewinnen, Kinderschnupperkurs-Gewinner Maurice Paul hat sich sicherheitshalber gleich selbst gezogen....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Freudenthaler

VOLLMONDFINSTERNIS - Comedy Kabarett Standup in KUKIS KOMBÜSE

Diana Umgeher, Josef Burger, Heinz Hofbauer und LeiderBrüder im Powerpack auf der Terrasse von KUKIS KOMBÜSE! Kein Frontalprogramm wo das Publikum zweimal 50 Minuten schweigt und in der Pause wählen darf ob's beim WC oder Buffet anstehen mag, sondern ein Abend der kommunikativen Art! Kleine aber feine Kurzauftritte der Künstler wechseln sich ab mit ebensolchen Päuschen zwischendurch. Zeit also, um sich mit seinen Mitmenschen zu unterhalten, sich mit Getränken und kleinen Speisen verwöhnen zu...

  • Wien
  • Donaustadt
  • LEIDER BRÜDER
Ohne Maulkorb und Leine dürfen Hunde nur in bestimmten Zonen wie bei der alten Donau herumlaufen. | Foto: Kaye

Hundezonen: Erste Einigung

Anrainer haben wegen Lärmbelästigung Einschränkung der Öffnungszeiten erwirkt Der Umweltausschuss der Bezirksvertretung hat getagt: Nach massiven Beschwerden der Anrainer bei der Hundezone am Ferdinand-Kaufmann-Platz soll die Lärmbelästigung durch eingeschränkte Öffnungszeiten einge- dämmt werden. Nach massiven Anrainerbeschwerden über übermäßige Lärmentwicklung bei der Hundezone Ferdinand-Kaufmann-Platz an der Alten Donau scheint eine Lösung in Sicht. Gemeinsam mit dem Siedlerverein...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Agnes Preusser

Herbst an der Alten Donau

Wann: 30.10.2010 08:00:00 Wo: Alte Donau, Fischerstrand, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Rainer Ahammer
Donaublut | Foto: Luxner

Tödliches in Kaisermühlen

(lux). Kaisermühlen kann ganz schön tödlich sein – zumindest im neuen Werk von Krimiautor Bernhard Salomon. Warum das Grätzel zu literarischen Ehren kommt und weshalb es den Autor immer noch regelmäßig an die Alte Donau zieht, hat er der BZ berichtet. Vorstadtdetektiv Harald Spurny hat keinen leichten Stand. Berufliche Erfolgserlebnisse sind spärlich gesät und überhaupt ist bei ihm das Scheitern mehr Regel als Ausnahme. Einzig als Macho gibt er eine überzeugende Figur: Golffahrer, Waffennarr...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Bezirkszeitung für den 22. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.