alte Post

Beiträge zum Thema alte Post

Anzeige
Das Gasthaus hat Geschichte und soll nun auch in Zukunft ein Treffpunkt für Jung und Junggebliebene werden. | Foto: Privat
6

Baureportage
Das Traditionsgasthaus "Zur Post" wird weitergeführt

Der alte Gasthof "Zur Post" wurde von der Marktgemeinde Peggau gekauft und generalsaniert. Der Charme von anno dazumal ist erhalten geblieben, der neue Pächter wird für Urlaubsfeeling im Gastrobetrieb sorgen.  PEGGAU. Wer ganz genau hinschaut, wird sie entlang der Straßen noch sehen – die ehemaligen Postmeilensteine. Sie wurden nach dem Wiener Kongress zwischen 1820 und 1870 entlang der Hauptpostrouten aufgestellt, waren Entfernungsmesser und galten somit als Orientierungspunkte. Dort, wo...

Das Team von "WellWest" braucht mehr Platz, will aber unbedingt in Bärnbach bleiben. | Foto: Hrassnig
3

WellWest in Bärnbach
In der ehemaligen Post entsteht Therapie-Institution

"WellWest" hat Großes vor. Das beliebte Bärnbacher Therapiezentrum von Armin Hrassnig, Thomas Vodica und Gregor Zeck erwirbt die gesamte Liegenschaft der ehemaligen Post und plant eine moderne Therapie-Institution. BÄRNBACH. "Das Projekt steckt grundsätzlich noch in den Kinderschuhen", waren die ersten Sätze von Armin Hrassnig zum Plan des Bärnbacher Therapiezentrums "WellWest". "Thomas Vodica, Gregor Zeck und ich haben uns schon länger nach einer passenden Liegenschaft in Bärnbach umgeschaut....

Edle Materialien machen den neu renovierten Gastraum zum Inbegriff von gemütlichen Beisammensein. | Foto: photoworkers.at
4

Baureportage Hotel-Restaurant Alte Post Leibnitz
Ein Herrenzimmer auch für Damen

Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Jüngst gelang ihnen ein solcher mit dem Facelift der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" in Leibnitz. "Wir wollten schon lange den zweiten Raum ans Gesamtbild anpassen, schließlich verbringen wir täglich rund 16 Stunden hier und da möchte man sich auch selbst wohlfühlen!", so Bernd Nauschnegg über die Beweggründe des Umbaus. Nachdem dann im Vorjahr feststand, dass die coronabedingte Zwangspause länger dauern wird...

Das neue Objekt schmiegt sich perfekt an den bereits bestehenden Baukörper und sorgt für eine optische Aufwertung in der Grazergasse. | Foto: Gady
2 3

Baureportage
Ein frischer Look für die Grazergasse

Was für ein Bauprojekt, dass die beiden Brüder Bernd und Stefan Nauschnegg, im letzten Jahr auf die Beine gestellt haben – ein Projekt, dass das ganze Erscheinungsbild unserer lebendigen Grazergasse verändert hat. LEIBNITZ. Gleich im Anschluss an den großangelegten Umbau des Steakhouse DER HANS wurde der nächste Bauabschnitt in Angriff genommen. Gemeinsam mit den dW Architekten aus Wien und dem durchführenden Architekten Ronald Fornezzi entstanden in der Grazergasse 9 neue Geschäfts- und...

Anzeige
Direkt im Zentrum sind die neuen Wohnungen und das attraktive Feinkostgeschäft Bleykom eine Bereicherung für Weiz. | Foto: WOCHE (6)
19

Baureportage Europa-Allee Weiz
Modernes Wohnen im Zentrum von Weiz

Der "alten Post" in der Europa Allee wurde mit 30 Wohnungen neues Leben eingehaucht. In der Europa-Allee ermöglichen neue, komfortable Wohnungen günstiges Wohnen im Zentrum von Weiz. Feinkost Bleykolm erweiterte seine Geschäftsfläche und sein Angebot an regionalen Produkten. Zentrales Wohnen Um den steigenden Bedarf an Wohnraum zu decken und Menschen, die gerne zentral inmitten guter Infrastruktur leben möchten, Wohnungen anzubieten, finanzieren die Investoren, vertreten durch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Erste Resultate der neu-entstehenden Wohnflächen wurden bei der Gleichenfeier besichtigt.
10

„Alte Post“ zeigt erste Resultate

Die Dachgleiche wurde kürzlich beim Projekt "Alte Post" gefeiert. Die Bauherren Manfred Schmuck, Harald Moharitsch und Robert Zengerer feierten die Dachgleiche der „Alten Post“ in der Weizer Europa-Allee mit Vizebürgermeisterin Iris Thosold, Michael Doppelhofer vom Bauamt, Investoren, bauausführende Firmen und deren Mitarbeiter. Das neu eröffnete Geschäftslokal von Ronald Bleykolm bildet das Fundament der 30 Mietwohnungen, die im Mai kommenden Jahres an die Mieter übergeben werden. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Am Plan sind die kurzfristigen Regelungen zu erkennen. Die Einfahrt von der Radmannsdorfgasse ist nicht mehr möglich. | Foto: Google Maps/Stadt Weiz
3

Postumbau bringt Umleitung – ab sofort Einbahnregelung in Weizer Europa-Allee

Die "Alte Post" wird saniert. Stadt und Anrainer bitten um Unterstützung. Einbahnregelung soll zumindest ein halbes Jahr lang gelten. Die Bauarbeiten für den neuen Gebäudekomplex im Bereich der "Alten Post" in der Europa-Allee starten in Kürze – Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt seien laut der Stadt Weiz zu erwarten. Aus diesem Grund, und um speziell die Sicherheit und den Schutz für Schüler und Passanten zu gewährleisten, gilt ab sofort eine teilweise Einbahnregelung in der Allee und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Der Plan zeigt, wie sich die "alte Post" in der Europa-Allee in ein schickes Wohnhaus verwandelt. Feinkost Bleykolm ist im EG. | Foto: Grafik: MSZ

Wohnbau boomt in Weiz

Weiz ist als Wohnstadt bei Jung und Alt beliebt – besonders Wohnungen haben Konjunktur. Hört man sich um, was die Weizer an ihrem Wohnort schätzen, fallen oftmals Wörter wie "lebenswert", "hier kennt jeder jeden", "das Kleinstadt-Flair" etc. Um den Bedarf im Wohnbereich zu decken und weiteren Wohnraum für Menschen, die gerne in Weiz leben, zu schaffen, entscheiden sich sowohl Firmen als auch Privatpersonen, Geld in die Hand zu nehmen und in den Bau von Immobilien zu investieren – ein gutes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
1 1 2

Alte Post: Nach 14 Jahren neu belebt

Das Rätseln hat ein Ende. Investorengruppe baut Wohnungen im alten Post-Gebäude. Das Gebäude der sogenannten "alten Post" in der Europa-Allee im Herzen von Weiz steht seit 2003 leer. Seitdem wurde in der Bevölkerung viel darüber diskutiert und spekuliert, was aus dem Gebäude werden könnte. Die Gerüchte waren vielfältig – unter anderem war die Rede von einem Einkaufszentrum, das eine Investorengruppe errichten wollte. Daraus wurde aber nichts. Das Haus gehörte bis vor Kurzem der Raiba Leonding....

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.