Altenbetreuer

Beiträge zum Thema Altenbetreuer

Voraussetzung für den Lehrgang "Behindertenarbeit" ist eine Ausbildung zum Altenfachbetreuer. | Foto: Peter Atkins/Fotolia

Altenbetreuungsschule
Neuer Lehrgang zur "Behindertenarbeit"

Die Altenbetreuungsschule des Landes OÖ bietet ab Oktober 2021 eine achtmonatige Ergänzungsausbildung für Altenfachbetreuer zum Schwerpunkt "Behindertenarbeit" am Standort Gaspoltshofen an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. OÖ. Voraussetzung für die Ergänzungsausbildung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenfachbetreuer oder  Fach-Sozialbetreuer mit Schwerpunkt Altenarbeit. Die Kurstage finden Freitag abends und samstags statt und umfassen 80 Stunden Theorie, welche in 160 Praxisstunden...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Am Foto hockend: Mario Golser, Gurten; Stefanie Weidenthaler, Burgkirchen; 1. Reihe: Lisa Köckerbauer, Weng; Carolin Neumaier, Roßbach; Nicole Steflitsch, Braunau; Dina Breckner, Mauerkirchen; Doris Pölzl, Ostermiething ; Schuldirektorin Nina Mathis. 2. Reihe: Jan Krapf, Mattighofen; Janette Hagn, Braunau; Ferdinand Berghammer, Mattighofen. | Foto: Diakoniewerk Mauerkirchen

Neue Fachsozialbetreuer in Alten- und Behindertenarbeit

BEZIRK. Insgesamt 16 Schüler der Schule für Sozialberufe im Diakoniewerk Mauerkirchen, absolvierten die zweijährige Ausbildung zum Fachsozialbetreuer in Alten- und Behindertenarbeit. Die Direktorin Nina Mathis ist besonders stolz auf ihre frisch gebackenen Absolventen, welche während der Ausbildung etwa 1300 Stunden Theorie durchackern und 1200 Stunden Praktikum meistern mussten. Bereits im Herbst startet eine neue Klasse mit 25 Schülern. Die Nachfrage für die beiden Ausbildungszweige ist groß....

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.