Altenpflege

Beiträge zum Thema Altenpflege

Land und ARGE Tiroler Altenheime gratulierten den Ausgezeichneten (v.l.): Georg Berger (Obmann ARGE Altenheime), Martina Laner, Brigitte Jäger, Johanna Oberluggauer, Franz Moser und LRin Cornelia Hagele. | Foto: Land Tirol/Krepper
3

Verdienstmedaille des Landes
Land Tirol und Arge Altenheime ehren Pflegekräfte

Bereits Mitte August wurden sechs Personen aus der Pflege mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet. Nun bedankten sich Cornelia Hagele und Georg Berger bei ihnen persönlich. TIROL. Die demografische Entwicklung stellt das Gesundheitssystem vor große Herausforderungen. Um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und das Berufsbild Pflege attraktiver zu machen, werden zahlreiche Maßnahmen ergriffen. Umso wichtiger ist es, die Leistungen der Pflegekräfte zu würdigen. Am Hohen Frauentag wurden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pflegelandesrat Bernhard Tilg | Foto: Land Tirol/Berger

Pflege
Tarife für die Alten- und Pflegeheime für das Jahr 2020 beschlossen

Heute, Dienstag, beschloss die Tiroler Landesregierung auf Empfehlung des Geschäftsführenden Ausschuss Pflege, bestehend aus Land Tirol, Tiroler Gemeindeverband und der Stadt Innsbruck, die Tarife für die Alten- und Pflegeheime für das Jahr 2020. LH Günther Platter betont, dass damit ein hoher Standard in der Pflege und Betreuung in allen Tiroler Altenheimen geschaffen, und auch künftig abgesichert werde. 12,5 Millionen Euro vom Land Tirol Das Land Tirol stellt insgesamt rund 12,5 Millionen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Modell des Betreuten Wohnens hat sich in Mils bereits bewährt und wird ab 1. Juli zusätzlich gefördert: Von links Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader, Bewohnerin Anna Pitterl, Pflegelandesrat Bernhard Tilg, Betreuerin Ursula Posch-Eliskases, Bgm Peter Hanser.  | Foto: Land Tirol/Schwarz

Betreutes Wohnen
Landesförderungen zur Unterstützung von selbständigem Leben

TIROL. Ab 1. Juli 2019 werden barrierefreie Wohneinheiten für betreutes Wohnen mit zusätzlichen Förderungen des Landes Tirol unterstützt. Neue Förderung für betreutes Wohnen In Mils wurde kürzlich die neue Förderungsmaßnahme des Landes Tirols präsentiert. Bisher wurden barrierefreie Wohneinheiten in der Nähe von Pflegeeinrichtungen von der Wohnbauförderung des Landes unterstützt. Die Fördermaßnahmen beliefen sich auf rund 1.150 Euro pro Quadratmeter. Ab 1. Juli tritt nun eine zusätzliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: pixabay.com

Pflegeregress: 81 Wohn- und Pflegeheimplätze in Tirol gesichert

In der aktuellen Regierungssitzung hielt LH Platter fest, dass die "hochwertige Pflege- und Betreuungsinfrastruktur in Tirol weiterhin auf soliden Beinen" stehen soll. Durch die geplante Abschaffung des Pflegeregresses sieht er die Infrastruktur in Gefahr. Zwar befürwortete er die Abschaffung doch erwartet er ebenso einen Ausgleich des wegfallenden Betrages von 20 Millionen Euro. TIROL. Gerade finanzschwache Gemeinden werden unter der Abschaffung des Pflegeregresses sehr leiden. Neben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Menschenrechtssprecherin besucht Wohn- und Pflegeheim in Grins: NRin Liesi Pfurtscheller, Karl Lechleitner und Pflegerin Bettina Bauer (v. l.). | Foto: Seeberger

NRin Pfurtscheller: „Betagte Menschen profitieren durch starke Vernetzung im Bezirk“

Kürzlich besuchte NRin Liesi Pfurtscheller das Wohn- und Pflegeheim St. Josef in Grins. Neben einem Rundgang durchs Haus traf sie sich auch mit HeimleiterInnen sowie PflegedienstleiterInnen aus dem Bezirk GRINS. „Wir beschäftigen uns im Nationalrat mit dem gesamten Leben der Menschen, von der Geburt bis zum Tod. Und da die Bevölkerung immer älter wird, befasst sich ein großer Teil der Sozialpolitik mit dem Älter werden“, so die Menschenrechtssprecherin: „Unser sehr gut ausgebautes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kostenloser Kurs: „Vorsorgen, pflegen und gut leben bis zuletzt“

LANDECK. Der Kurs richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger im Talkessel Landeck/Zams, egal wie alt oder jung sie sind: „Wer kann mich in einer Pflege- und Betreuungssituation unterstützen? Warum habe ich meiner Mutter gegenüber ein schlechtes Gewissen, obwohl ich mich so bemühe? Was ist, wenn ich gebrechlich werde? Wie sorge ich für mein Lebensende vor?“ Diese und viele andere Fragen werden ab Mai im neuen Bevölkerungskurs „Vorsorgen, pflegen und gut leben bis zuletzt“ im Alten Widum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Markus Pale (Bürgermeister Fiss), Toni Netzer (Bürgermeister Ladis), Paul Greiter (Bürgermeister Serfaus), Annemarie Kofler (Sozial- und Gesundheitssprengel "Obergricht"), Marion Heiseler ("Guat drauf"-Koordinatorin), Uschi Peer (Obfrau), Marco Senn (Marketing) und Georg Juen (Obmann-Stellvertreter) bei der offiziellen Vereinspräsentation im Kulturhaus Fiss | Foto: Zangerl - Tiroler Tageszeitung
11

Vereinsvorstellung "LeWeSo - Lebenswerte Sonnenterrasse"

Am 25. November 2014 wurde im Kulturhaus Fiss der gemeinnützige Sozialverein "LeWeSo - Lebenswerte Sonnenterrasse" vorgestellt. Ziel des Vereins ist ein generationsübergreifendes Miteinander von Jung und Alt und die gemeinsame Betreuung und Unterstützung von (pflege-)bedürftigen Personen in den Gemeinden Serfaus, Fiss und Ladis als zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle im Sozialbereich. Erfreulicherweise waren sehr viele Interessierte der drei beteiligten Gemeinden der Einladung gefolgt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Verein LeWeSo
Von rechts Pflegelandesrat Bernhard Tilg, GPZ-Direktorin Hermine Kofler, Victoria Kirchmair, Karin Klocker, Sozialministeriumservice Tirol, Klassenvorstand Peter Hintersonnleitner. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Die erste gehörlose Frau Westösterreichs startet in den Pflegeberuf

Victoria Kirchmair hat als erste Gehörlose Westösterreichs die berufsbegleitende Pflegehilfeausbildung abgeschlossen und startet nun in den Pflegeberuf. Den 21 AbsolventInnen einer berufsbegleitenden Pflegehilfeausbildung des Gesundheitspädagogischen Zentrums (GPZ) des Landes gratulierte heute Freitag Pflegelandesrat Bernhard Tilg im Landhaus zu ihrem Erfolg. Besondere Erwähnung verdient Victoria Kirchmair, die als erste Gehörlose Westösterreichs jetzt in den Pflegeberuf starten kann: Von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.