Altern und Gesundheit

Beiträge zum Thema Altern und Gesundheit

Christian Angleitner vom Krankenhaus Ried: „Bewegung und aktiv sein ist wichtig.“ | Foto: KH BHS Ried

Den Jahren mehr Leben geben

Weltgesundheitstag am 7. April: Motto „Altern und Gesundheit“ BEZIRK. Wer rastet, der rostet. Das gilt besonders im Alter. Wer offen für neue Situationen ist, lernfähig bleibt und eine positive, lebensbejahende Einstellung bewahrt, hat die besten Voraussetzungen, um gesund und vital zu bleiben. Andreas Kruse von der Universität Heidelberg hat 15 Regeln für gesundes Älterwerden zusammengestellt, die Altwerden zur lebenslangen Aufgabe machen und ein aktives und selbstverantwortliches Leben im...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Für ältere Menschen sind Sportarten wie Walking, Radfahren oder Wandern zur Steigerung der Beweglichkeit ideal. | Foto: Patrizia Tilly - Fotolia

Jahr 2012 dreht sich um „Altern & Gesundheit“

Den Schwerpunkt am Weltgesundheitstag bildet in diesem Jahr das Thema „Altern und Gesundheit“. (wey). Bis 2050 wird sich die Zahl der Menschen über 60 Jahre gegenüber dem Jahr 2000 verdreifachen. Die Chancen, ein hohes Alter zu erreichen, stehen heutzutage besser denn je. In Österreich liegt die Lebenserwartung für Frauen bereits bei über 83 Jahren, Männer werden im Durchschnitt rund 78 Jahre alt. Zahlreiche Veranstaltungen und Kampagnen beschäftigen sich daher heuer am Weltgesundheitstag, dem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.