altern

Beiträge zum Thema altern

Foto: ecoWing Verlag

BUCH TIPP: Die großen Fragen des Alterns
Lernen, gelassen älter zu werden

Jeder wird (hoffentlich) älter! Was es bereits vor der Rente zu tun gibt, wie wir uns auf die Zeit danach vorbereiten, dafür zeigt Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer im Buch „Die großen Fragen des Alterns“ Möglichkeiten auf. Es gilt unsere Lebensqualität im hohen Alter zu steigern. Dazu zählt der richtige Umgang mit dem alternden Körper und mit den Ängsten. Also: Lebensfroh und genussvoll altern, im Einklang mit uns selbst. ecoWing Verlag, 288 Seiten, € 24,00 ISBN: 13...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Einige Vorstandsmitglieder der „Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung“  gemeinsam mit Universitätsprofessor Johannes Huber: Bgm. Stefan Schmuckenschlager, Präsident Josef Höchtl, Prof. Johannes Huber, Direktor Thomas Kriz, Stadträtin Maria Theresia Eder, Direktor Helmut Wess | Foto: Michael Reichenauer

Kann Google den Tod abschaffen?

Gynäkologe und Theologe Johannes Huber sprach in Klosterneuburg über das Ende des Alterns-140 Lebensjahre als künftiger Durchschnitt? KLOSTERNEUBURG (pa).  Weit über zweihundert interessierte Besucher nutzten die Gelegenheit, Professor Johannes Huber bei einem Vortrag zum Thema „Naht das Ende des Alterns ?“ im Festsaal der Raiffeisenbank Klosterneuburg zu erleben. Seitens der „Österreichischen Gesellschaft für Völkerverständigung“ hatte deren Präsident Josef Höchtl dazu eingeladen. Völlig neuer...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.