Alternativmedizin

Beiträge zum Thema Alternativmedizin

Workshop PLANT SPIRIT MEDICINE bei den WOHLFÜHLTAGEN am 8.10.

Schnupper-Workshop mit Heilkräuterteeverkostung und Meditation auf den Wohlfühltagen in Mödling: Wir verbinden uns mit unserer Körperweisheit und Intuition, lassen uns von den Pflanzen berühren, und üben die Wirkkraft der Heilkräuter selbst zu erspüren. Mit Dr. Julia Rastelli, Humanbiologin, Kräuterfrau und Energetikerin Am 8.10.2017 von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr Kosten: 12 Euro Info und Anmeldung: https://www.wohlfuehltage.net/schnupper-workshops/ PLANT SPIRIT MEDICINE bedeutet, dass wir die...

  • Mödling
  • Julia Rastelli
Gegen jedes Problem ist offenbar ein Kraut gewachsen: Experten setzen u. a. auf die Heilkräfte von Thymian und Rosmarin. | Foto: OVG/Archiv
3

So trotzt man im Wienerwald dem Frühlingsblues

Frühjahrsmüdigkeit, Wetterfühligkeit und Pollen: Die besten Tipps der "Kräuterhexen" im Bezirk. BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Sonne und fast 20 Grad, Sturm, Schneeregen – alles innerhalb weniger Tage. Der Februar gab den Bewohnern des Bezirks St. Pölten kalt/warm. Neben Erkältungen klagen viele Menschen über Wetterfühligkeit und Frühjahrsmüdigkeit. Wir haben Experten im Bezirk befragt, wie wir trotz Wetterkapriolen wieder fit werden. Thymian hilft "Bei Erkältung hilft Thymian, der ist antiviral",...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Gegen jedes Problem ist offenbar ein Kraut gewachsen: Experten setzen u. a. auf die Heilkräfte von Thymian und Rosmarin. | Foto: OVG/Archiv
3

So trotzen die St. Pöltner dem Frühlingsblues

Frühjahrsmüdigkeit, Wetterfühligkeit und Pollen: Die besten Tipps der St. Pöltner "Kräuterhexen". ST. PÖLTEN (red). Sonne und fast 20 Grad, Sturm, Schneeregen – alles innerhalb weniger Tage. Der Februar gab den Bewohnern des Bezirks St. Pölten kalt/warm. Neben Erkältungen klagen viele Menschen über Wetterfühligkeit und Frühjahrsmüdigkeit. Wir haben Experten im Bezirk befragt, wie wir trotz Wetterkapriolen wieder fit werden. "Bei Erkältung hilft Thymian, der ist antiviral", sagt Walter Knopf,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Durch die Verwendung von Heilkräutern konnte Erich Auer einige Krankheiten kurieren und vor allem seinen Horizont erweitern. | Foto: privat
2

In Neustift geht ein "Hexer" um

Der Neustifter "Hexenmeister" Erich Auer beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren intensiv mit Heilkräutern. NEUSTIFT. Vor Kurzem fand im Neustifter Feuerwehrgebäude der erste Heilkräuter-Stammtisch statt, den der 48-jährige Postzusteller Erich Auer ins Leben gerufen hat. Blutvergiftung weckte Interesse Erich Auers Interesse für Heilkräuter wurde dadurch entfacht, dass er sich mit 35 Jahren eine Blutvergiftung zugezogen hatte. "Nach einer Blutvergiftung musste ich damals starke Medikamente...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.