Altlichtenwarth

Beiträge zum Thema Altlichtenwarth

Martin Grassberger und die Damen vom Altlichtenwarther Büchertreff | Foto: Eva Gabriel
5

Die 11. Lesung war ein Vortrag
Martin Grassberger über das System Natur

ALTLICHTENWARTH. Den Damen des Büchertreffs Altlichtenwarth ist ein echter Coup gelungen: Mithilfe der Unterstützung von KLAR! Weinviertler Dreiländereck Managerin Abigail Osadiaye konnte der Biologe, Mediziner und Bestsellerautor Martin Grassberger für einen Vortrag gewonnen werden. Sein Ansatz: Die multiplen Krisen, denen wir aktuell ausgesetzt sind, können nur mit einer Haltungsänderung der Menschen gelöst werden. Grassberger: „Auf allen Ebenen in Beziehung treten ist das Sinnvollste, was...

Dominik Stacher und Dominik Graf aus dem Netz NÖ Service Center Mistelbach sorgten für leuchtende Weihnachten in Altlichtenwarth.  | Foto: EVN NÖ
3

Weihnachten gerettet
Schneller Einsatz der Netz NÖ-Techniker in Altlichtenwarth

Am 24. Dezember 2024 gegen 15 Uhr meldeten die Bewohner einer Wohnhausanlage mit zehn Wohnungen in Altlichtenwarth, am Weinberg, eine Störung in der Stromversorgung. Eine Phase wies deutlich zu geringe Spannung auf, was zu erheblichen Einschränkungen führte. ALTLICHTENWARTH. Die Techniker der Netz NÖ, Dominik Stacher und Dominik Graf vom Service Center Mistelbach, rückten sofort aus, um das Problem zu beheben. Vor Ort stellten sie fest, dass das Hausanschlusskabel beschädigt war. Dank ihres...

Der Fasan wurde seit jeher als Jagdwild geschätzt. Das Wildbret ist besonders beliebt. Lebensraumhege ist heute eine Voraussetzung dafür, dass sich jagdbare Bestände halten können. Da es zumeist einen Überschuss an Hahnen gibt, werden in der Regel nur diese bejagt. | Foto: VGT.at
5

Jagdgesellschaft Liechtenstein
Kontroverse über Fasanenjagd bei Altlichtenwarth

Die Fasanenjagd im Revier Altlichtenwarth, Mistelbach, steht erneut im Fokus der öffentlichen Diskussion. Die Jagd auf gezüchtete und ausgesetzte Fasane sorgte bei Tierschutzorganisationen für Empörung.  BEZIRK. Laut dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) fand am vergangenen Freitag eine großangelegte Jagd auf ausgesetzte Zuchtfasane statt. Eine Treiberkolonne scheuchte die Vögel in Gruppen auf, um sie den wartenden Jäger:innen vor die Flinte zu treiben. Nach Aussagen des VGT endete dies für...

Kaiserlich wurde der 40iger von Andreas Berger gefeiert.  | Foto: Schulte

Kaiserlicher 40er
Andreas Berger feiert rundes Jubiläum in Altlichtenwarth

Am vergangenen Wochenende wurde der Gemeindesaal in Altlichtenwarth zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Geburtstagsparty. Andreas Berger, engagierter ÖVP-Gemeinderat und Versicherungsangestellter, lud anlässlich seines 40. Geburtstages zu einem kaiserlichen Fest, das seinen Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird. ALTLICHTENWARTH. Seit 2010 ist Andreas Berger als Gemeinderat in seiner Heimatgemeinde tätig und seit 2020 auch als geschäftsführender Gemeinderat aktiv. Seine Leidenschaft...

Trotz Notarztintervention und Hubschraubereinsatz verstarb die 74-jährige im Spital. | Foto: Lawugger

Drama
Tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk Mistelbach

In den Abendstunden kam es auf der Kreuzung der LH 15 mit der LB 47 zu einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen einer Autolenkerin und einer Fahrradfahrerin. BEZIRK. Eine 74-jährige Frau aus dem Bezirk Mistelbach fuhr gegen 19.40 Uhr, mit einem Fahrrad auf LH15, aus Richtung Altlichtenwarth kommend in Fahrtrichtung Katzelsdorf. Zur gleichen Zeit lenkte eine 41-jährige Frau aus Tschechien einen Pkw auf der LB47, aus Richtung Großkrut kommend in Fahrtrichtung Reintal. Im Kreuzungsbereich, auf...

Bürgermeister Gerhard Eder, Silvia Schleining und Richard Schleining. | Foto: privat

Personalia
Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit

Schon 50 Jahre verheiratet. ALTLICHTENWARTH. Silvia und Richard Schleining feierten kürzlich ihre goldene Hochzeit. Bürgermeister Gerhard Eder gratulierte im Namen der Gemeinde. Zum Weiterlesen: Gratulationen zum 85. Geburtstag Diamantene Hochzeit in der Thermenstadt

In Altlichtenwarth und Poysdorf wurden an zwei Tagen spannende und abwechslungsreiche Meisterschaften ausgetragen. | Foto: Privat
2

Orientierungslauf
Acht Medaillen bei den österreichischen Meisterschaften

Spannende österreichische Meisterschaften im Orientierungslauf fanden kürzlich mit Beteiligung des ASKÖ Henndorf in Altlichtenwarth und Poysdorf statt. HENNDORF, POYSDORF. In Altlichtenwarth und Poysdorf wurden an zwei Tagen von den Naturfreunden Wien, dem Veranstalter des Orientierungslauf-Events, abwechslungsreiche Bahnen gelegt. Am Freitag, den 10. Mai 2024 kämpften die Senioren im Orientierungslauf um Meisterschaftsmedaillen und die Jugend um Punkte. Die Orientierungsläuferinnen und...

Foto: Feuerwehr Altlichtenwarth
2

Altlichtenwarth
Brandstiftung bei Disco Sachs – Feuer selbst gelegt?

Der Besitzer einer Diskothek in Altlichtenwarth (Bezirk Mistelbach) gerät ins Visier der Ermittlungen, nachdem in seinem Club ein Feuer gelegt wurde. ALTLICHTENWARTH. Am 9. Februar 2024 brach in einem Lokal im Ortsgebiet von Altlichtenwarth gegen 16:00 Uhr ein Feuer aus, dessen Ursache zunächst unbekannt war. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen, der einen Schaden von mindestens 1.000.000 Euro verursachte. Bei der ersten Untersuchung zur Brandursache gab eine...

Foto: Gemeinde Altlichtenwarth
2

Personalia
Gratulation zum 80. Geburtstag

ALTLICHTENWARTH. Zum 80. Geburtstag von Josef Lang gratulierten Vizebürgermeister Karl Wiesinger und Bürgermeister Gerhard Eder im Namen der Gemeinde sehr herzlich. "I steh auf mei Weinviertel"Anzeigen wegen Raserei

Foto: Feuerwehr Altlichtenwarth
1 3

Altlichtenwarth
Ermittlungen wegen Brandstiftung bei Disco Sachs

Mit der Disco Sachs brannten die Jugenderinnerungen einer ganzen Generation Mistelbacher. Jetzt wird wegen Brandstiftung ermittelt. ALTLICHTENWARTH. Kaum war das Feuer an jenem verheerenden Freitagabend gelöscht, brodelte die Gerüchteküche. Sieben Feuerwehren mussten zum Brandeinsatz: Die beliebte Disco Sachs in Altlichtenwarth stand in Flammen. Nun ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung, wie Chefinspektor Johann Baumschlager von der Presseabteilung des Landeskriminalamts bestätigt: "Wir...

Kommentar
Mit dem Sachs brannte die Jugend

ALTLICHTENWARTH. Nichts versetzte den Bezirk so in Aufregung. Zur besten Ausgehzeit – Freitag Abend – brach die Nachricht herein: Das Sachs brennt! Ganze Generationen Mistelbacher haben in DER Disco ihre Jugend verbracht. Erste Küsse wurden dort getauscht, vielleicht zum ersten (hoffentlich letzten Mal) zu tief ins Glas geschaut, gelacht, getanzt, geweint und gefeiert. Das Sachs steht für die allermeisten nicht nur für eine Disco, es steht für Jugend und Unbeschwertheit. Traurig, wenn es das...

Foto: Feuerwehr Altlichtenwarth
3

Altlichtenwarth
Sieben Feuerwehren bei Disco Sachs im Großeinsatz

ALTLICHTENWARTH. Am 9.2. wurden um 16.15 Uhr die Feuerwehren Altlichtenwarth, Ginzersdorf, Hausbrunn, Reintal, Bernhardsthal, Rabensburg und Großkrut zu einem Brandeinsatz bei der Discothek Sachs in Altlichtenwarth alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war bereits eine deutliche Rauchentwicklung bei der Eingangstür der Discothek zu erkennen. Die Brandbekämpfung im Innenbereich der Discothek wurde mit insgesamt zehn Atemschutztrupps durchgeführt. Um 18 Uhr konnte durch den...

Foto: Roland Graf
8

Altlichtenwarth - Update
Brandalarm in Discothek Sachs

ALTLICHTENWARTH. Sechs Feuerwehren waren heute Nachmittag im Einsatz in Altlichtenwarth. Ersten Meldungen zu Folge dürfte in der beliebten Discothek Sachs ein Brand ausgebrochen sein. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Altlichtenwarth, Reintal, Rabensburg, Hausbrunn, Großkrut und Bernhardsthal waren im Einsatz und konnten den Brand löschen. Hackerangriff auf Therme LaaDritte Karriere statt Pension

Foto: Gemeinde Altlichtenwarth
2

Personalia
Gratulation zum 90. Geburtstag

ALTLICHTENWARTH. Josef Schimkowitsch aus Altlichtenwarth feierte seinen 90. Geburtstag. Dazu gratulieten Vizebürgermeister Karl Wiesinger, Gattin Josefine Schimkowitsch,  Seniorenbundobfrau Herta Weigl und Bürgermeister Gerhard Eder. Zivis dringend gesuchtAusrauchen und ausdämpfen

Bürgermeister Gerhard Eder hat die Budgetzahlen der Gemeinde bekannt gegeben.  | Foto: Andreas Berger
5

Budgetzahlen
Neujahrsempfang der Pfarre und der Gemeinde Altlichtenwarth

Kürzlich haben die Pfarre und die Gemeinde die Ortsbevölkerung gemeinsam zum Neujahrsempfang geladen. ALTLICHTENWARTH. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Johann Kovacs hat der stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Michael Fojna über die finanzielle Lage der Pfarre berichtet. Im Anschluss daran hat Bürgermeister Gerhard Eder die Budgetzahlen der Gemeinde bekannt gegeben. Für 2024 sind Einnahmen von 2.170.300 Euro und Ausgaben von 2.209.500 Euro geplant. Somit muss ein Fehlbetrag von...

Foto: Berger
8

Baumpflanzungen
Klimaschutzaktion in der Gemeinde Altlichtenwarth

ALTLICHTENWARTH. Markus Girsch, Gerhard Eder, Marco Eder, Andreas Berger, Andrea Wiesinger, Karl Wiesinger, Josef Schwalm, Franz Woditschka, Karl Wittmann (er hat einen Spezialpflug konstruiert und uns damit die Arbeit extrem erleichtert), Johann Retzl, Daniel Krebs, Otto Stadler, Manuel Huber und Josef Wimmer krämpelten die Ärmel auf Als Aktion für den Klimaschutz pflanzen sie beinahe 800 Bäume und Sträucher. An einem bereits winterlichen Tag haben 17 Helfer die Pflanzung vorgenommen. Die...

Foto: Berger
2

16. & 17. Dezember
Advent am Silberberg in Altlichtenwarth

ALTLICHTENWARTH. Am 16. und 17. Dezember wird der Altlichtenwarther Silberberg jeweils von 15 – 20 Uhr zum Adventmarkt verwandelt. In der siebenreihigen Kellergasse warten dekorierte Presshäuser, Adventfenster, Weihnachtslieder von Chor und Ortsmusik, regionale Schmankerl Organisiert wird der Markt vom Kulturausschuss der Gemeinde Altlichtenwarth unter Obmann Andreas Berger. Programm Garage Berger (Schmuck, Kerzen & Selbstgestricktes von Fam. Hös)Keller Schleining (Selbstgebasteltes & Warmer...

Foto: Thiem
334

Altlichtenwarth
Angelobung neuer Grundwehrdiener

ALTLICHTENWARTH. "Ich gelobe" schallte es aus den Kehlen von 120 Grundwehrdienern, die in Altlichtenwarth zur Angelobung antraten. 119 junge Männer und eine Dame aus den Kasernen Mistelbach, Allensteig und St. Pölten leisteten ihren Eid am Hutsaulberg. Die Bolfraskaserne nutzte das Interesse der Bevölkerung zur Informationsschau, bei der Fahrzeuge und Gerät des Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 präsentiert wurden. Frech zwischen Volksmusik und JazzJohannes Potmesils große Obstschau

Foto: Berger
2

Altlichtenwarth
100 Jahre Kriegerdenkmal am Hutsaulberg

Um nach dem ersten Weltkrieg für die aus Altlichtenwarth Gefallenen ein Denkmal zu errichten, konstituierte sich unter Bürgermeister Michael Asperger im Jahr 1917 ein Komitee. ALTLICHTENWARTH. Mit Beschluss des Komitees wurde der Standort des Denkmals am Hutsaulberg festgelegt. Baubeginn war im Herbst 1921, die Baukosten betrugen damals etwa 60 Millionen Kronen. Die Finanzierung der eindrucksvollen Anlage erfolgte durch Spendengelder, Haussammlungen, und Veranstaltungen sowie Hand- und...

Foto: Berger
8

Altlichtenwarth
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr

Nach einer über 5-jährigen Planungsphase, sowie einer 20-monatigen Bauphase, konnte im Juni das Feuerwehrhaus feierlich eröffnet werden. ALTLICHTENWARTH. Bereits im Februar konnten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr das neue hochmoderne und Autark ausgestattete Gebäude unter dem Kommando von Feuerwehrkommandant Franz Woditschka beziehen. Ein ganzer Ort hilft zusammen Im Zuge dieses Bauprojektes wurden rund 1,8 Millionen Euro an finanziellen Mitteln investiert. Von den Kameraden der...

Bürgermeister von Großkrut Klaus Schütz, Bürgermeister von Altlichtenwarth Gerhard Eder | Foto: EVN / Daniela Matejschek
3

Vier Windräder
Baustellenbesuch im Windpark Großkrut-Altlichtenwarth

Seit Oktober entsteht in der Marktgemeinde Großkrut und der Gemeinde Altlichtenwarth der gleichnamige Windpark Großkrut-Altlichtenwarth mit vier modernen Windkraftanlagen. Das Gemeinschaftsprojekt von EVN und ImWind hat mit 6,2 MW pro Anlage nicht nur hochmoderne sondern auch besonders leistungsstarke Anlagen im Bau. Damit können künftig rund 19.200 Haushalte mit Ökostrom versorgt werden. ALTWICHTENWARTH/GROSSKRUT. Kürzlich machten sich die Gemeinderäte der Gemeinden Großkrut und...

Andreas Berger, Bürgermeister Gerhard Eder, Oberstleutnant Herwig Graf | Foto: Dietmar Bodensteiner

Bolfras Kaserne Mistelbach
Angelobung in Altlichtenwarth

MISTELBACH. Am Freitag den 20. Oktober 2023 veranstaltet die Gemeinde Altlichtenwarth und das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 aus Mistelbach die feierliche Angelobung der Soldaten der Kasernen Mistelbach und Allentsteig. Die Veranstaltung findet am Hutsaulberg statt. Bereits ab 14 Uhr beginnt bei der Aussichtswarte eine Informationsschau, bei der Fahrzeuge und Gerät des Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 präsentiert werden. Während der Schau erfolgt auch die Ausgabe von...

Foto: Gemeinde Altlichtenwarth
2

Personalia
Goldene Hochzeit in Altlichtenwarth

ALTLICHTENWARTH.  Ingrid und Franz Gaismeier aus Altlichtenwarth feierten Goldene Hochzeit. Dazu gratulierten ÖKB-Obmann Stellvertreter Leopold Schwalm, Pfarrer Johann Kovacs, Bürgermeister Gerhard Eder, Vizebürgermeister Karl Wiesinger sowie ÖKB-Obmann Josef Wimmer. 10 Gebote für Wolkersdorfs BodenzukunftDialektgeladenes Programm für das Mundartfestival

Foto: Gemeinde Altlichtenwarth
3

Personalia
Goldene Hochzeit in Altlichtenwarth

ALTLICHTENWARTH. In Altlichtenwarth feierten Christine und Leopold Keider Goldene Hochzeit. Dazu gratulierten Bürgermeister Gerhard Eder und Vitebürgermeister Karl Wiesinger. Schulstart mit LehrermangelStadtfest Mistelbach am Sonntag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.