Altstoffsammelzentrum

Beiträge zum Thema Altstoffsammelzentrum

Brand bei einem Abfallverwerter, ausgelöst durch falsch entsorgte Batterien, 2020.  | Foto:  FF Redlham
5

Landesabfallverband warnt
Brandgefährlich: Batterien und Akkus im Restmüll

Immer häufiger kommt es zu Bränden in Altstoffsammelzentren, Entsorgungsbetrieben, Müllautos oder Containern. Dafür verantwortlich sind in vielen Fällen falsch entsorgte Batterien und Akkus. OÖ. Diese Brände führen nicht nur zu großen Schäden, sondern können auch lebensgefährlich sein. Besonders problematisch sind die praktisch in jedem Haushalt vorhandenen Lithium-Ionen- Akkus. Ob im Smartphone, Laptop, E-Bike oder anderen kleinen Elektrogeräten, für die moderne Technik sind sie nicht...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Mülltrennung soll bei den Jüngsten beginnen. Führungen und Ferienprogramme in den ASZ werden immer wieder angeboten. | Foto: BAV
1

Mülltrennen hilft der Umwelt und dem Geldbörserl

Bei richtiger Entsorgung können ASZ gut wirtschaften und so die Abfallgebühren niedrig halten. BEZIRK (vom). Müll ist in der heutigen Zeit ein großer Bestandteil unseres Lebensstils. Rund 18.700 Tonnen Abfall entsorgten die Urfahraner Bürger im Jahr 2019 in den 14 Altstoffsammelzentren (ASZ) des Bezirks. Für diese sind die Altstoffe wertvoll, denn mit deren Recycling erwirtschaften sie gutes Geld und leisten einen wichtigen Beitrag für die Umwelt. "Würde der Abfall nicht getrennt werden, so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Drei Müllsünder in Ottensheim schon angezeigt

Die Gemeinde bekommt überfüllte und verdreckte Müll-Sammelstellen seit Jahren nicht in den Griff. OTTENSHEIM (fog). Am schlimmsten ist die Situation bei den Plastikmüllcontainern, aber auch die Altpapiersammlung funktioniert nicht wie gewünscht. "Immer wieder schreiben wir in den Gemeindenachrichten darüber", sagt Kurt Bayer vom Umweltausschuss der Gemeinde Ottensheim. Laut Karl Schneeberger vom Bezirksabfallverband (BAV) ist die Situation in Ottensheim zu 70 Prozent fremdbestimmt und zu 30...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.