AMA

Beiträge zum Thema AMA

Drei Generationen der Familie Kohl laden am Wein- und Feiergut in Großwilfersdorf zum Anprosten, Feiern und Genießen. | Foto: M-Effekt
8

AMA-Genussregion-Gütesiegel
Am Weinhof Kohl wird Weingenuss zelebriert

Seit 2020 ist der Weinhof Kohl in Großwilfersdorf AMA-Genussbetrieb. GROSSWILFERSDORF. Geballte Frauenpower erwartet einen am Weingut der Familie Kohl in Großwilfersdorf. Gleich drei Generationen kümmern sich hier um die Produktion und Veredelung verschiedener Rebsorten zu charakterstarken, vollmundigen Rot- und frisch-fruchtigen Weißweinen höchster Qualität, die sich gemeinsam mit ihrem eigens produzierten Artemis-Wermut und Säften im Hofladen (täglich geöffnet von 9 bis 19 Uhr) findet....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auf das Schaf gekommen: Irgmard, Veronika und Johann Bloder mit dem kleinen Moritz im neuen Stallgebäude in Nestelbach bei Ilz.
11

AMA-Genussregion-Gütesiegel
Seit 21 Jahren blökt es am Biobauernhof Bloder

Seit 30 Jahren hat sich die Familie Bloder in Nestelbach bei Ilz der biologischen Landwirtschaft mit Milchschafen und Direktvermarktung verschrieben. NESTELBACH/ILZ. Mit rund 150 Schafen geht es im Stall am Biobauernhof Bloder das ganze Jahr über ordentlich rund. Vor allem aber zur Lammsaison, im November und März. Vor Ostern konnte man sich wieder über flauschigen Nachwuchs freuen. Seit 30 Jahren bewirtschaften Johann und Irmgard Bloder ihren Biobauernhof mitten in Nestelbach bei Ilz....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stolz auf die Steirer: LR Hans Seitinger, LWK-Präsident Franz Titschenbacher, Agrarministerin Elisabeth Köstinger und LH Hermann Schützenhöfer mit dem Grazer Parade-Fleischer Josef Mosshammer (2. v. r.) | Foto: Christian Lendl
4

Regional-Initiative
Steirer sind in Sachen Genuss eindeutig erste Liga

Gütesiegel gibt es in unserem Land bekanntlich unüberschaubar viele, auf eines kann man sich künftig aber jedenfalls verlassen: auf jenes mit dem Titel "AMA-Genussregion". Die Verlässlichkeit hat weniger mit dem Siegel an sich, sondern vielmehr mit den damit ausgezeichneten Betrieben zu tun. Ganz aktuell wurden nämlich in der Steiermark gleich drei Unternehmen "veredelt", an der Spitze steht dabei der Grazer Kult-Fleischhauer Josef Mosshammer in der Zinzendorfgasse. Ebenfalls neu im Bunde: das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Mit dem AMA-Gastrosiegel ausgezeichnet, stehen auch bei Gabi Lechner und Pepi Kropf vom Thermenheurigen Kropf in Loipersdorf regionale Produkte am Menüplan.
5

Die Speisekarte offen auf den Tisch legen

21 Betriebe im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld führen das AMA-Gastrosiegel und garantieren damit Qualität aus der Region. Du bist, was du isst. In den heimischen Küchen werden verstärkt Lebensmittel verkocht und "verbraten", die auch bei uns gewachsen sind beziehungsweise gezüchtet wurden. Studien zufolge essen aber 2,5 Millionen Österreicher täglich außer Haus – in Kantinen oder Restaurants. Hier wird es schon schwieriger nachzuvollziehen, woher das Schnitzel auf dem Teller stammt. Schweiz als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Unimarkt im Thallercenter in Feldbach hat rund 120 Sorten Käse im Angebot.
2

Käsevitrine

Mit der Nominierung zum Käse-Kaiser 2011 in der Kategorie „Schönste Käsevitrine im Lebensmittelhandel von 600 bis 1.600 m²“ stellte die Unimarkt-Filiale im Thallercenter Feldbach ihre Qualität im Feinkostbereich, der von Anita Deutsch geleitet wird, unter Beweis. Diese Auszeichnung wurde vom Agrarmarkt Austria (AMA) vergeben. „Wir haben das erste Mal teilgenommen, haben uns bestens vorbereitet und sind gleich nominiert worden“, freut sich Deutsch, die mit den Käsespezialistinnen Dunja Auer und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.