Amazonas

Beiträge zum Thema Amazonas

18

Wiener Spaziergänge
Zu spät...

...für die Frühlingsblumen, trotzdem wunderschön: der Botanische Garten der Uni Wien. Wenn man nicht von tausenden bunten Tulpen und aparten Narzissen geblendet wird, merkt man übrigens eher, was alles seit dem letzten Besuch geändert wurde. Mehr Platz, mehr Infotaferl, mehr Überblick - und viel Neues. Uns hat die kleine Ausstellung "Der Regenwald der Österreicher in Costa Rica" besonders gut gefallen, denn wir haben einen persönlichen Bezug dazu. Als diese Aktion 1993 startete, um den dortigen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

VHS Landstraße
Highlights im Juni 2023

Wrestling/Catchen – von der TV-Show zum Trendsport Do, 29.06.2023, 18:00 - 19:30 Uhr Mit dem Kabel- und Satelliten-Fernsehen in den 1980er-Jahren kam das nordamerikanische Phänomen Wrestling bei uns an. Wr streifen gemeinsam mit Michael Kovac die Ursprünge im antiken Ringen, lernen männliche wie weibliche Legenden und aktuelle Stars kennen und zeichnen den Weg der Sportart von den TV-Shows der WWF (World Wrestling Federation) bis heute nach. Bei Interesse können Sie nach diesem Vortrag des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Beitritt zum Klimabündnis Österreich: Schartschuss für Projekte und Events für weniger Hitzeinseln, Verkehrsberuhigung und Elektobomobilität  | Foto: Höller
3 4

Klimabündnis Österreich
Die Leopoldstadt sorgt sich um ihr Klima (mit Video)

Mehr Grün, weniger Hitzeinseln, Verkehrsberuhigung: Der 2. Bezirk tritt dem Klimabündnis Österreich bei. Geplant sind zahlreiche Projekte, Aktionen und Veranstaltungen in der Leopoldstadt. LEOPOLDSTADT. Das Thema Klimaschutz nimmt stetig an Bedeutung zu. Aktuelles Beispiel sind die großen Brände im Amazonas-Regenwald, einem wichtigen Ökosystem und bedeutenden Sauerstoffspender, der auch als "Lunge unserer Welt" bezeichnet wird. Auch in der Leopoldstadt macht man sich diesbezüglich Gedanken. Mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.