Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

Der Kleine Panda, auch Roter Panda, Katzenbär, Bärenkatze, Feuerfuchs oder Goldhund genannt ist ein Säugetier, das im östlichen Himalaya und im Südwesten Chinas beheimatet ist und sich vorwiegend von Bambus ernährt. Seit 2008 wird der Kleine Panda auf der Roten Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion als „gefährdet“ (englisch vulnerable) geführt. Nach Schätzungen leben weniger als 10.000 erwachsene Exemplare in Freiheit. Er zählt zu den hundeartigen, marderverwandten Raubtieren.
35 1

Klein aber oho

Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Sylvia S.
Die Witwenpfeifgans (Dendrocygna viduata) ist eine Vogelart aus der Unterfamilie der Pfeifgänse. Sie ist beheimatet im tropischen Südamerika sowie im südlich der Sahara gelegenen Afrika und kommt auch auf Madagaskar vor. Die in Trupps lebende und vorwiegend nachtaktive Gans bewohnt nahrungsreiche Binnengewässer. Sie zählt zur Ordnung der Gänsevögel bzw zur Familie der Entenvögel.
33

Sie mögen sich

Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Sylvia S.
Es ist sicher eine schöne Sache, aus gutem Haus zu sein. Aber das Verdienst gebührt den Vorfahren. (Plutarch von Chäronea, 45 - 120 n.Chr, griechischer Philosoph, Griechenland)
31

Der Untätige :-)

Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Sylvia S.
9 14 2

Wunderschön geschnitzte Affen....

.... stehen im Affenhaus in Schönbrunn. Ich finde sie echt schön ,das dunkle Holz macht das ganze besonders. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Der Blick zum Fisch
12 15 9

Pelikan beim Fischfang

Ich habe beobachtet wir ein Pelikan seine Fische fängt und habe ihn dabei erwischt wie er ihm entwischt ist :-)) Aber Schlussendlich hat er ihn dann gefischt und verspeist. :-) Die Pelikane (Pelecanidae, Pelecanus) sind eine Familie und Gattung von Wasservögeln aus der Ordnung der Ruderfüßer. Sie sind bis auf Antarktika auf allen Erdteilen vertreten. Ihre Gestalt und vor allem ihr sehr dehnbarer Hautsack am Unterschnabel machen sie unverwechselbar. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.