Ampelschaltung

Beiträge zum Thema Ampelschaltung

Die Fußgängerampel bei der Busspur (vorne im Bild) zeigt nun Dauergrün. Dafür eingesetzt hat sich Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl. | Foto: BV 4
2

Wiedner Gürtel
Neue Ampelschaltung für Fußgänger beim Hauptbahnhof

Bisher mussten Fußgänger, die den Gürtel zum Hauptbahnhof überqueren wollten, sehr lange warten. Eine neue Schaltung der Ampel bei der Busspur soll Abhilfe schaffen.   WIEDEN. Wer bisher den Wiedner Gürtel auf Höhe der Argentinierstraße in Richtung Hauptbahnhof überquerte, musste aufgrund der Ampelschaltung beim letzten Stück immer warten. Das Queren des Gürtels in einem Gang war nicht möglich. Der Grund: Die Busspur hat eine eigene Ampel, die Fußgänger hatten daher meist Rot. Nun wurde die...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Grün für die Nebenfahrbahn und Rotlicht für Geradeausfahrende. Das irritiert Anrainer Klaus-Dieter Prem. | Foto: Karl Pufler

Laxenburger Straße
Anrainer irritiert über Ampeln und fehlende Parkplätze

Anrainer ärgern sich über die Neugestaltung der Nebenfahrbahn: Sie wollen mehr Parkplätze und Verbesserungen bei der Positionierung der Ampel. FAVORITEN. Die Bewohner der Kleingartensiedlungen an der Laxenburger Straße zur Grenzackerstraße sind verärgert. Grund ist eine verbreiterte Nebenfahrbahn und die Position der neu aufgehängten Ampeln. "Seit der Lidl hier eine Filiale eröffnet hat, haben wir rund 20 Parkplätze weniger", so Anrainer Klaus-Dieter Prem. Für eine bequeme Zu- und Abfahrt der...

Nur knappe 16 Sekunden lang haben die Fußgänger für das Überqueren des Gürtels Zeit – ein Spießrutenlauf.
1 3

Mariahilfer Gürtel: Grünphase für Fußgänger viel zu kurz

Fußgänger und Autos kommen sich am Gürtel bei der Mariahilfer Straße in die Quere. MARIAHILF/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Für Fußgänger ist das Überqueren des Gürtels von der inneren zur äußeren Mariahilfer Straße ärgerlich. Grund dafür sind zwei gleichgeschaltete Ampeln. "Sogar wenn man schnell geht, schafft man es ohne Warten an der zweiten Ampel nicht auf die andere Straßenseite", so Rudolfsheimer Kurt Holzer. Zu kurze Grünphase Das Problem: Die Fußgänger an der Ampel zum 6. Bezirk müssen sechs...

Christian Tesar (Grüne) will eine neue Ampelschaltung vor der Lugner City.
4

"Entschärft diese Kreuzung!"

Anrainer fordern eine neue Ampelschaltung vor der Lugner City NEUBAU/RUDOLFSHEIM. "Die Kreuzung ist gefährlich", beschwert sich Anrainerin Salina Souli, die tagtäglich die Kreuzung Gürtel/Gablenzgasse passieren muss. Gefahr für Fußgänger Es ist tatsächlich ein echter Spießrutenlauf zwischen den dichten Fußgängerströmen und den abbiegenden Fahrzeugen. Der Grund: Die Ampelschaltung zeigt für alle Autos aus der Gablenzgasse grünes Licht, nur für die Fußgänger bleibt es in derselben Richtung rot....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.