AMS Eferding

Beiträge zum Thema AMS Eferding

Unternehmen in Grieskirchen und Eferding suchen nach Lehrlingen für den Bau-, Metall-, Elektro- und Holzbereich. Auch das Gastgewerbe sowie im Handel und Verkaufsbereich bietet Ausbildungsplätze. | Foto: auremar/panthermedia

Lehrstellensuche
Corona-Krise hinterlässt Spuren am Lehrlingsmarkt

Die Bundesregierung schüttet einen Bonus an Unternehmen aus, die in der derzeit unsicheren wirtschaftlichen Situation Lehrlinge ausbilden. Jugendliche müssen derzeit Geduld beweisen und sollten sich über mögliche Alternativen zum Traumberuf informieren, um schneller mit einer Ausbildung starten zu können. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Laut Wirtschaftskammer-Präsidentin Doris Hummer wurden in Oberösterreich heuer bereits rund 24 Prozent weniger Lehrverträge abgeschlossen als im Vorjahr. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Besonders von der Arbeitslosigkeit betroffen sind Personen mit einem Lehr- oder Pflichtschulabschluss. | Foto: Eisenhans - Fotolia

AMS OÖ
Moderater Rückgang bei Arbeitslosigkeit

Zwar sind die Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Höchststand im April leicht gesunken. Sie liegen allerdings immer noch deutlich über der Quote vor der Corona-Krise. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Laut AMS Eferding ist die Arbeitslosenquote im Mai auf 4,5 Prozent (Schätzung) gesunken. „Fast täglich verringert sich die Zahl der im Bezirk als arbeitslos gemeldete Personen. Allerdings bewegen wir uns noch immer auf einem sehr hohen Niveau“, so Silke Aistleitner, Leiterin AMS Eferding. Ende Mai...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Typische Wunschberufe für Burschen finden sichvor allem im Metall- und Holzbereich. Die Mädchen lockt vor allem der Einzelhandel und das Büro. | Foto: auremar/panthermedia

Lehrlinge gesucht
Attraktiv werden für die Jungen mit Employer-Branding

Fachkräfte werden mehr denn je gesucht: Experten von AMS Grieskirchen und Eferding sowie WKO plädieren für gutes Employer-Branding um die Lehre attraktiver zu machen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Das Unwort „Fachkräftemangel“ bleibt in aller Munde, Unternehmen in der Region kämpfen um Nachwuchs. Durch dieses Ungleichgewicht – zu viele offene Lehrstellen, zu wenige Lehrlinge – kommt es immer mehr auf Employer-Branding an. Darunter versteht man Maßnahmen, ein Unternehmen als attraktiven...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bleibt die Küche kalt? Die Gastronomie hat, wie viele andere Branchen, Probleme, Nachwuchs zu finden. | Foto: panthermedia net - goodluz

Lehre in der Krise
Die Jungen gehen viele andere Wege als die Lehre

BEZIRKE (jmi). Die Zeiten, in denen Unternehmen die freie Auswahl hatten, sind vorbei. Mussten noch vor wenigen Jahren junge Lehrlinge um die besten Ausbildungsplätze kämpfen, sind jetzt die Firmen am Zug. "Derzeit haben wir im Bezirk Grieskirchen 125 offene Lehrstellen und 52 Lehrstellensuchende – vor zehn Jahren war es genau umgekehrt", erklärt Hans Moser, WKO-Leiter in Grieskirchen und Eferding. Elektrotechniker, Maurer, Koch und Kellner – junge Fachkräfte werden quer durch die Bank gesucht....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.