AMS Horn

Beiträge zum Thema AMS Horn

AMS-Geschäftsstellenleiter Ferdinand Schopp | Foto: B.V.Lachner_Photosandmore.at

AMS Horn
Arbeitslosigkeit sinkt weiter

Die Situation am Horner Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin erfreulich. Die Arbeitslosigkeit geht 17 Monate in Folge zurück und die unselbstständige Beschäftigung steigt. Nichtdestoweniger sind die wirtschaftlichen Aussichten aufgrund von multiplen Herausforderungen wie Inflation, Covid-19, Energieversorgung und Krieg für die zweite Jahreshälfte und das kommende Jahr getrübt. Wirtschaftsforschungsinstitute haben daher rezent ihre Wachstumsprognosen nach unten revidiert. 

Ende Juli waren...

  • Horn
  • H. Schwameis
Vor allem bei den Langzeitarbeitslosen ging die Zahl im Bezirk Horn besonders stark zurück. | Foto: AMS Horn

Horn
Der Arbeitsmarkt erholt sich in Horn besonders erfreulich

Infolge der Öffnungsschritte ab dem 19. Mai entspannt sich die Lage am Arbeitsmarkt weiter. BEZIRK HORN. Aktuell sind Ende Mai mit 398 um 335 bzw. -45,7 Prozent weniger Personen auf Jobsuche als im Vorjahr. Rechnet man die SchulungsteilnehmerInnen dazu, waren in Horn gegenüber dem Vorjahresmonat mit 546 um 309 oder -36,1Prozent weniger Personen beim AMS registriert. „Der Arbeitslosigkeit in Horn befindet sich somit bereits unter dem Vorkrisenniveau, obwohl die Krise noch nicht vorbei ist. Im...

  • Horn
  • Simone Göls
AMS Horn-Chef Ferdinand Schopp | Foto: B.V.Lachner_Photosandmore.at

Rückgang der Arbeitslosigkeit im Bezirk Horn am Stärksten in Niederösterreich

Der Rückgang der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr ist im Bezirk Horn nach wie vor 2stellig. Damit weist der Bezirk den stärksten Rückgang in Niederösterreich mit einem Minus von 11,7 % auf. Gefolgt vom Bezirk Zwettl mit einem Minus von 10,0 % - der NÖ-Schnitt beträgt Ende November Minus 1,2 %. „Aufgrund der noch witterungsbedingten guten Auftragslage bei den Unternehmen und der zielgerichteten eingesetzten Fördermittel konnte die Arbeitslosigkeit bei den Jugendlichen in Horn um 23,3%...

  • Horn
  • H. Schwameis
2

Bezirk Horn
Durchschnittliche Dauer der Arbeitslosigkeit nach wie vor im Sinkflug

"Sehr erfreulich ist, dass sich die Dauer der Arbeitslosigkeitsepisoden in Horn weiter verkürzt und Ende August bereits um 38 Tage unter dem Wert des Vorjahres liegt, bei den Männern sogar um 55 Tage", analysiert AMS Horn Geschäftsstellenleiter Ferdinand Schopp.
 BEZIRK HORN. Die insgesamt noch günstigen Rahmenbedingungen führen auch Ende August dazu, dass der Arbeitsmarkt – auch dank der Aktivitäten des AMS - nach wie vor in Bewegung ist: Arbeitslosigkeit nach wie vor rückläufig (-7,8%)....

  • Horn
  • Simone Göls

Bezirk Horn: Leicht sinkende Arbeitslosigkeit und viel mehr offene Stellen

Reduktion der Arbeitslosigkeit im Februar um 1,6%: 
„Die gestiegene Nachfrage nach Arbeitskräften reichte Ende Februar um Anstieg der Arbeitslosigkeit zu verhindern“ teilt AMS-Horn Geschäftsstellenleiter Ferdinand Schopp mit. In Horn stehen Ende Februar – zum Teil aus rein saisonalen Gründen – 1.131 Arbeitslose beim AMS in Vormerkung, das sind um 18 weniger als im Vorjahr (-1,6%).
Saisonbedingt und im Gegensatz zur Entwicklung des Jahres 2016 traft der Zuwachs der Arbeitslosigkeit derzeit...

  • Horn
  • Simone Göls
AMS Pfeiffer | Foto: Maresch

Nur 777 Arbeitslose im März

Im Bezirk Horn bessert sich die Zahl der als arbeitslos Vorgemerkten In Niederösterreich waren rund 46.900 Menschen im März ohne Job. Im Horner AMS gibt es allerdings einen kleinen Lichtblick. BEZIRK (hm). 777 Arbeitslose sind derzeit am AMS vorgemerkt. Im Vorjahr waren es noch um 75 Personen mehr. „Gegenüber dem Vorjahr auf jeden Fall eine positive Entwicklung“, so AMS-Leiterin Roswitha Pfeiffer. Auch gegenüber dem Monat Februar. Da waren noch 1024 Arbeitslose vorgemerkt. Die Änderung hat auch...

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.