Horn
Der Arbeitsmarkt erholt sich in Horn besonders erfreulich

Vor allem bei den Langzeitarbeitslosen ging die Zahl im Bezirk Horn besonders stark zurück. | Foto: AMS Horn
  • Vor allem bei den Langzeitarbeitslosen ging die Zahl im Bezirk Horn besonders stark zurück.
  • Foto: AMS Horn
  • hochgeladen von Simone Göls

Infolge der Öffnungsschritte ab dem 19. Mai entspannt sich die Lage am Arbeitsmarkt weiter.

BEZIRK HORN. Aktuell sind Ende Mai mit 398 um 335 bzw. -45,7 Prozent weniger Personen auf Jobsuche als im Vorjahr.
Rechnet man die SchulungsteilnehmerInnen dazu, waren in Horn gegenüber dem Vorjahresmonat mit 546 um 309 oder -36,1Prozent weniger Personen beim AMS registriert.
„Der Arbeitslosigkeit in Horn befindet sich somit bereits unter dem Vorkrisenniveau, obwohl die Krise noch nicht vorbei ist. Im Mai 2019 waren beim AMS Horn noch 450 Menschen auf Jobsuche.“, so Ferdinand Schopp.

„Der Rückbau der Arbeitslosigkeit geht nun mit den erfolgten Öffnungsschritten zügiger voran als zuletzt und ist mit einem Minus von 45,7 Prozent im Vergleich zum Mai des Vorjahres beachtlich“, ergänzt Ferdinand Schopp.


Mehr Schulungsteilnehmer

Die Zahl der SchulungsteilnehmerInnen ist in Horn gegenüber dem Vorjahr um 21,3 % auf 148 Personen gestiegen. Das zeigt, dass die AMS-Qualifikationsangebote im Rahmen der Joboffensive sehr gut in Anspruch genommen werden – so der Geschäftsstellenleiter Ferdinand Schopp.


Entwicklung der Arbeitslosigkeit 


Nach Altersgruppen gab es bei den Personen im Haupterwerbsalter (25-49 Jahre) Ende Mai im Jahresvergleich einen Rückgang um -48,8 % und bei den Älteren (50plus) einen Rückgang von
-34,1%. Den höchsten Rückgang gab es mit -64,9% bei den Jugendlichen.

Nach Arbeitsmarktbezirken fällt weiterhin auf, dass sich die Situation im Most- und im Waldviertel am schnellsten entspannt: So ging die Arbeitslosigkeit im Mostviertel im Jahresvergleich um -45,7% und im Waldviertel um durchschnittlich -40,9% zurück.

Stellenmarkt


Im Monat Mai 2021 wurden dem AMS Horn 167 neue Stellenangebote gemeldet. „Darüber hinaus konnten im abgelaufenen Monat von den MitarbeiterInnen 116 offene Stellen im Bezirk besetzt werden “, erklärt AMS-Horn Geschäftsstellenleiter Ferdinand Schopp.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.