AMS Mödling

Beiträge zum Thema AMS Mödling

Foto: RMA Archiv
3

Arbeitsmarkt Mödling
Langzeitarbeitslosigkeit sinkt weiter

BEZIRK MÖDLING. Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt aktuell weiterhin positiv. Die Nachfrage nach Arbeitskräften beim AMS ist hoch, die Zahl der unselbständig Beschäftigten in Niederösterreich ist auf hohem Niveau und die Arbeitslosigkeit geht weiter zurück. Wegen steigender Preise, Unsicherheiten bezüglich Krieg, Energieversorgung und Covid-19 sind die wirtschaftlichen Aussichten für den kommenden Winter jedoch pessimistisch. Für das kommende Jahr wird zumindest mit einer Stagnation des...

Mödlings AMS-Leiter Werner Piringer. | Foto: Hirss

Mödlinger Arbeitsmarkt
Weiter Aufwind in Sachen Beschäftigungszahlen

BEZIRK MÖDLING. Der Arbeitsmarkt im Bezirk Mödling entwickelt sich nach wie vor sehr positiv. Die Beschäftigungszahlen sind weiter im Aufwind, die Arbeitslosigkeit geht laufend zurück und das Stellenangebot beim AMS ist so hoch wie nie zuvor. Ende August waren beim AMS in Mödling insgesamt 2.481 Personen arbeitslos vorgemerkt, ein Rückgang um 830 oder 25,1% im Vergleich zum Vorjahr. Im Vergleich zum Vorkrisenniveau 2019 ging die Arbeitslosigkeit im Bezirk um 23,5% zurück. Inklusive...

Mödlings AMS-Chef Werner Piringer. | Foto: Hirss

Arbeitsmarkt Mödling
Noch immer über 2.000 freie Stellen

BEZIRK MÖDLING. Die Situation am Arbeitsmarkt im Bezirk Mödling entwickelt sich weiterhin erfreulich, berichtet das AMS Mödling. Nichtsdestoweniger sind die wirtschaftlichen Aussichten aufgrund von multiplen Herausforderungen wie Inflation, Covid-19, Energieversorgung und Krieg für die zweite Jahreshälfte und das kommende Jahr getrübt. Wirtschaftsforschungsinstitute haben daher ihre Wachstumsprognosen nach unten revidiert. Ende Juli waren beim AMS in Mödling insgesamt 2.446 Personen arbeitslos...

Mödlings stellvertretender AMS-Geschäftsstellenleiter Gerhard Stirling. | Foto: AMS Mödling
2

AMS Mödling
Weniger Langzeitarbeitslose

BEZIRK MÖDLING.  Der Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit geht weiter voran und Niederösterreich gehört mit dieser Entwicklung zu den Top-Performern in Österreich. „Im bundesweiten Vergleich verzeichnen wir in Niederösterreich aktuell mit einem Minus von knapp 2.700 den stärksten Rückgang von Langzeitarbeitslosen im Vergleich zum Juni 2019 (-27,6%). Österreichweit beträgt der Rückbau -9,5%“, so der stellvertretende Mödlinger AMS Geschäftsstellenleiter Gerhard Stirling. Im Arbeitsmarktbezirk...

Zum zweiten Mal hielt das AMS Mödling das Lehrlingsmatching ab, 98 Vorstellungsgespräche fanden dabei statt. | Foto: AMS Mödling

Arbeitsmarkt Mödling
Arbeitslosigkeit weit unter Vorkrisenniveau

BEZIRK MÖDLING. Die Zahl der langzeitarbeitslosen AMS-Kund_innen ist gegenüber dem Vorjahr um 56,7% oder gegenüber dem Vorkrisenniveau um 25,3% zurückgegangen. „Wir setzen auf unsere engagierte Vermittlungsarbeit und werden Job- und Unterstützungsangebote weiter forcieren, um langzeitarbeitslose Kunden bei der schnellstmöglichen Rückkehr ins Erwerbsleben zu unterstützen“, stellt der stellvertretende Geschäftsstellenleiter Gerhard Stirling klar. Insgesamt 2.265 Jobsuchende konnten heuer ihre...

Video 3

Unternehmen auf Mitarbeitersuche
Fast 2.000 freie Stellen im Bezirk (mit Video)

BEZIRK MÖDLING. Die gute Nachricht: Auch im April ging die Arbeitslosigkeit im Bezirk weiter zurück, 2.462 Personen waren beim AMS vorgemerkt - um 34,8% weniger als im April 2021. Ein deutliches Plus gab es hingegen bei den freien Stellen: "Allein im Monat April wurden der Geschäftsstelle Mödling 687 freie Stellen gemeldet", weiß der stellvertretende Geschäftsstellenleiter des AMS Mödling Gerhard Stirling. Insgesamt stehen den Betreuern des AMS Mödling 1.925 freie Stellen für die Vermittlung...

Foto: RMA Archiv

Arbeitsmarkt Mödling
Februar zeigte noch Aufwärtstrend

BEZIRK MÖDLING. Der Arbeitsmarkt war auch Ende Februar stabil und erholt sich weiter. Noch sind keine Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf den niederösterreichischen Arbeitsmarkt spürbar. Vor dem Hintergrund der gegenseitig verhängten Sanktionen ist jedoch eine Abschwächung der konjunkturellen Entwicklung zu erwarten. Die Arbeitslosigkeit ist weiterhin in allen wichtigen Branchen rückläufig und die Unternehmen im Bezirk suchen vermehrt nach Arbeitskräften. Seit 11 Jahren nicht so wenige...

Foto: RMA Archiv

AMS Mödling
Arbeitsmarkt bleibt auf Erholungskurs

BEZIRK MÖDLING. Trotz winterlicher Saisonarbeitslosigkeit und Corona-Einschränkungen für die Wirtschaft bleibt der Arbeitsmarkt im Bezirk Mödling weiterhin auf Erholungskurs. Ende Jänner 2022 waren im Arbeitsmarktbezirk Mödling insgesamt 3.355 Personen arbeitslos vorgemerkt – ein Minus von 27,9% im Vergleich zum Jänner 2021 und ein Minus von 15,3% im Vergleich zum Jänner 2019. Rechnet man die Schulungsteilnehmer dazu, sind im Bezirk Mödling gegenüber dem Vorjahresmonat mit 3.997 um 1.202 oder...

Foto: RMA Archiv

Mödling
AMS rechnet mit weiter sinkenden Arbeitslosenzahlen

BEZIRK MÖDLING. Trotz großer Herausforderungen, die die Corona-Pandemie auch 2021 mit sich brachte, ist die voraussichtliche Bilanz für den Arbeitsmarkt im Bezirk positiv: Im Durchschnitt des gesamten Jahres liegt die Arbeitslosigkeit deutlich unter dem Vorjahresniveau. Die Zahl der unselbständig Beschäftigten im Bezirk ist gegenüber dem letzten Jahr angestiegen. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Mödling hat den wirtschaftlichen Aufschwung nach den Einschränkungen genutzt, um die Schlagzahl in der...

W.Piringer, N. Zechmeister, H. Jagschitz, P.Hofmann vom AMS Mödling, N. Fehringer, I. Katarinic, R. Sembera, A. Schneps von der QBA | Foto: AMS Mödling
2

Arbeitsmarkt Mödling
Lockdown hat sich noch nicht bemerkbar gemacht

BEZIRK MÖDLING. Die behördlichen Einschränkungen haben am Arbeitsmarkt im November – zumindest vorerst - kaum Spuren hinterlassen. Ende November waren insgesamt 2.974 Personen arbeitslos vorgemerkt, somit liegt die Arbeitslosigkeit im Arbeitsmarktbezirk Mödling um 5,8% unter dem Vorkrisenniveau 2019 und um 29,3% unter dem Novemberwert des Jahres 2020 (- 1.230 Personen). Rechnet man die Schulungsteilnehmer dazu, sind gegenüber dem Vorjahresmonat mit 3.683 um 1.095 oder 22,9% weniger Personen...

Jutta Sadic, Gleichbehandlungsbeauftragte des AMS Mödling mit Geschäftsstellenleiter Werner Piringer. | Foto: AMS Mödling

AMS Mödling
Frauen am Arbeitsmarkt der Zukunft

BEZIRK MÖDLING. „Der positive Trend am Arbeitsmarkt setzt sich weiter fort, nun gilt es diesen Aufwärtstrend weiterhin zu nutzen,“ erklärt der Geschäftsstellenleiter des AMS Mödling mit Blick auf die aktuellen Zahlen. Konkret sind im Bezirk Mödling um 22,9% weniger Personen auf Jobsuche als noch vor einem Jahr. Im August wurde das Vorkrisenniveau von 2019 mit einem Plus von 2,1% nur knapp verfehlt. Rückgang bei Männern stärker Laut AMS-Mödling-Leiter profitieren alle Jobsuchende in der Region...

Mödlings AMS-Geschäftsstellenleiter Werner Piringer. | Foto: fotonovo.at/Daniel Novotny

Arbeitsmarkt Mödling
Erholung setzt sich fort

BEZIRK MÖDLING. Der Aufholprozess am Arbeitsmarkt geht weiter zügig voran. „Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Mödling liegt zwar noch knapp über dem Vorkrisenniveau von 2019, mit einem Minus von 52,0% verzeichnet die Jugendarbeitslosigkeit einen starken Rückgang zum letzten Jahr. Erfreulicherweise sehen wir außerdem im Vergleich mit Juli 2019 ein klares Minus von 23,8%“, so Geschäftsstellenleiter Werner Piringer. Aktuell sind Ende Juli 2021 mit genau 3.310 um 1.131 bzw. -25,5% weniger Personen auf...

Foto: RMA Archiv
2

AMS Mödling
Bilanz eines arbeitsreichen Jahres

BEZIRK MÖDLING. Noch im Dezember 2019 prognostizierte das Forschungsinstitut Synthesis im Auftrag des AMS für das Jahr 2020 für Österreich ein Wirtschaftswachstum von 1,2% und eine Arbeitslosenquote für Niederösterreich von 7,6%. Niemand ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass die Corona-Pandemie den Arbeitsmarkt schlagartig verändern wird: Aktuellen Prognosen zufolge, schrumpft die Wirtschaft in diesem Jahr um 9%, die Arbeitslosenquote wird laut Synthesis in Österreich auf 10% ansteigen. NÖ weniger...

Foto: RMA Archiv

Folgen des zweiten Lockdowns
Fast 5.000 ohne Job im Bezirk Mödling

BEZIRK MÖDLING. Die Auswirkungen der Corona-Krise zeigen sich weiterhin deutlich am Arbeitsmarkt im Bezirk Mödling. Im November liegt die Zahl der Arbeitslosen wegen des Lockdowns und aus saisonalen Gründen erstmals seit April wieder höher als im Vormonat, und zwar mit 4.204 (od. +6,6%) höher als im Oktober und um 1.048 bzw. 33,2% höher als im November 2019. Rechnet man die Schulungsteilnehmer dazu, waren im November 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat mit 4.778 um 1.051 oder 28,2% mehr Personen...

Foto: RMA Archiv

Mödlinger Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit leicht gesunken

BEZIRK MÖDLING. Die langsame Konsolidierung am Arbeitsmarkt seit dem Höhepunkt der Corona-Krise setzte sich auch im abgelaufenen Monat fort. Im August lag die Zahl der Arbeitslosen mit 4.292 zwar um -3,4% (abs. -149) unter dem Vormonat, aber noch um 1.049 bzw. 32,3% über dem Niveau des Vorjahres – im April betrug der Anstieg allerdings noch 67,4%. Rechnet man die SchulungsteilnehmerInnen dazu, waren im August 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat mit 4.759 um 1.002 oder 26,7% mehr Personen beim AMS...

Foto: RMA Archiv

Bezirk Mödling
Arbeitsmarkt im Mai mit leichter Erholung

BEZIRK MÖDLING. Ende April 2020 hatte als Folge der Bekämpfung der Pandemie die Zahl der Jobsuchenden im Bezirk Mödling einen historischen Höchststand erreicht; sie lag mit 5.337 um 2.149 bzw. 67,4% über der Zahl vom April 2019. Mittlerweile hat sich der Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr etwas verlangsamt; im Mai liegt die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk mit 4.984 nur mehr knapp über dem März 2020, aber immer noch um 1.880 bzw. 60,6% über dem Niveau vom Mai 2019. Inklusive...

Mödlings AMS Geschäftsstellenleiter Werner Piringer. | Foto: B.V. Lachner
2

Krise belastet den Mödlinger Arbeitsmarkt weiter stark

BEZIRK MÖDLING. Mit Ausbruch der Corona-Krise änderte sich die Situation am Arbeitsmarkt schlagartig. Auch Ende April stieg die Anzahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahr deutlich an, insgesamt waren Ende April 5.337 Personen beim AMS Mödling arbeitslos gemeldet, gegenüber dem Vorjahr stieg die Arbeitslosigkeit somit um 67,4% (+2.149) an. Die Kurzarbeit ist für Unternehmen ein Weg, Lohnkosten aufgrund behördlicher Einschränkungen oder zurückgehenden Arbeitsanfalls wegen des Coronavirus...

Foto: RMA Archiv

AMS
Der Mödlinger Arbeitsmarkt in der Coronakrise

BEZIRK MÖDLING.  Die von der Coronavirus-Pandemie ausgelöste Entwicklung hat massive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt im Bezirk Mödling. Die Zahl der beim AMS Mödling arbeitslos gemeldeten Personen ist deutlich gestiegen, sie liegt Ende März bei 4.881, und damit um 1.485 über dem Vorjahreswert. „In den ersten beiden Märzwochen ist die Arbeitslosigkeit gegenüber Februar dieses Jahres noch um -142 oder -4% zurückgegangen. Mitte März kam die Trendwende. Innerhalb von nur 16 Tagen stieg die...

Die allmähliche wirtschaftliche Erholung zeigt sich am Beschäftigungshöchststand. | Foto: AMS

Positive Tendenzen am Arbeitsmarkt im Bezirk

MÖDLING. "Die allmähliche wirtschaftliche Erholung zeigt sich am Beschäftigungshöchststand, reicht aber noch nicht für eine Trendwende am Arbeitsmarkt aus", analysiert der Geschäftsstellenleiter des AMS Mödling, Werner Piringer die aktuelle Arbeitsmarktlage. 4.523 suchen eine Arbeit Im Bezirk Mödling stehen Ende September 3.959 Arbeitslose beim AMS in Vormerkung, das sind um 8 mehr als im Vorjahr (+0,2%). In Summe ergeben sich damit insgesamt 4.523 Jobsuchende, die entweder arbeitslos...

Foto: AMS

Konjunktur noch zu schwach für Arbeitsmarktwende

BEZIRK. Ende Juli 2016 hat sich der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Mödling zwar weiter abgeschwächt. Insgesamt waren 3.995 Personen arbeitslos vorgemerkt, das sind um 54 Personen (-1,3%) weniger als im Vergleichszeitraum 2015. 542 Personen befanden sich in Schulungen des AMS. Inklusive der Schulungsteilnehmer waren 4.537 Personen beim AMS gemeldet, um 29 oder 0,6% mehr als im Juli 2015. Angespannt bleibt die Arbeitsmarktlage vor allem für Personen ab 50 Jahren mit einem Anstieg der...

Foto: AMS/Spiola

Arbeitslosigkeit im Bezirk weiter angestiegen

Schwache Konjunktur sorgt für wenig Dynamik. Knappes Plus bei Arbeitsaufnahmen MÖDLING BEZIRK. Die gute Nachricht zu Jahresbeginn: Trotz schwieriger Rahmenbedingungen haben die AMS-Mitarbeiter im Bezirk viel für Jobsuchende und Unternehmen 2015 erreicht. „Im Jahresverlauf 2015 haben 4.326 Jobsuchende wieder in Beschäftigung gefunden und es wurden über 5.300 freie Stellen und Lehrstellen besetzt. Damit wird das Jahresergebnis 2015 über den Werten des vergangenen Jahres liegen“, freut sich...

Foto: Foto: AMS/zVg

Wiedereinstieg leicht gemacht

AMS Mödling verstärkt Initiativen für arbeitssuchende Frauen MÖDLING. Information, Beratung, Vermittlung und Förderung: Dieses Vorhaben hat das AMS Mödling auch im Jahr 2014 insbesondere für Frauen d, die den beruflichen Wiedereinstieg schaffen wollen. Der Blick in die Arbeitsmarktdaten von Ende Februar macht das deutlich: Die Arbeitslosigkeit bei Frauen ist im Vergleich zum Jänner des Vorjahres um 15,2% (auf 1.606) gestiegen. Das AMS rechnet damit, dass die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.