AMS Weiz

Beiträge zum Thema AMS Weiz

Das AMS hat im Bezirk Weiz alle Hände voll zu tun. Die Arbeitsmarktstatistik vom Oktober zeigt einen massiven Anstieg an Arbeitslosen. | Foto: Ebner
3

Jobmarkt
Arbeitsmarkt im Bezirk Weiz: Steigender Druck auf Stellenmarkt

Die Arbeitsmarktdaten aus den Bezirken Weiz und Gleisdorf für Oktober 2024 zeigen einen besorgniserregenden Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Weiz verzeichnet ein Plus von 33,4 Prozent, in Gleisdorf steigt die Zahl der Arbeitssuchenden um 29,2 Prozent. Trotz der niedrigeren Quoten im steirischen Vergleich bleibt der Druck auf dem Arbeitsmarkt hoch. WEIZ/GLEISDORF. Die aktuelle Arbeitsmarktlage in den Bezirken Weiz und Gleisdorf zeigt eine deutliche Verschärfung. Die steigende Arbeitslosigkeit und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Gottfried Walter vom AMS Gleisdorf appelliert an die Jugendlichen die Chance auf eine fundierte Ausbildung zu nutzen. | Foto: RMSt/Engelmann
2

Schwerpunkt Lehre
"Ein Lehrberuf ist immer am Puls der Zeit"

In den Bezirken Gleisdorf und Weiz übersteigen die offenen Lehrstellen die Zahl der Bewerber. Besonders in den handwerklich-technischen Berufen bieten sich spannende Perspektiven für Mädchen und Jungen. Experten geben wertvolle Tipps. WEIZ/GLEISDORF. Die aktuellen Zahlen sprechen für sich: In Gleisdorf und Weiz gibt es mehr offene Lehrstellen als Lehrstellensuchende. Während in Gleisdorf 34 Jugendliche beim Arbeitsmarktservice (AMS) auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz vorgemerkt sind,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Günther Reitbauer, Gerlinde Bratl, Petra Johnson, Carmen Hirtenfellner, Sandra Steinreiber, Claudia Hausmaninger, Gottfried Walter, Doris Liendl (v.l.)
mit Nicole Elstner, Evelyn Hochleitner (vorne, v.l.). | Foto: zam

Weltfrauentag-Veranstaltung
Perspektivenwechsel für Frauen

Zum Weltfrauentag wollen ams Weiz und Gleisdorf sowie zam Oststeiermark mehr Frauen in besser bezahlte Berufe bringen. GLEISDORF. Chancengleichheit, faires Einkommen und Anerkennung in der Arbeitswelt – das wünschen sich die AMS-Regionalstellen in Gleisdorf und Weiz sowie zam Oststeiermark zum Weltfrauentag am 8. März und trafen sich dafür in Gleisdorf. Ihr Ziel: mehr Frauen für zukunftsorientierte, besser bezahlte technische Berufe zu gewinnen. „Wir wollen Frauen ganz massiv dazu motivieren,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Mag.a Claudia Schenner-Klivinyi, von alea+partner, Bernhard Stranzl von Stranzl Elektromaschinentechnik Gmbh und Franziska Ziegler, stv. Leiterin AMS Weiz  | Foto: AMS Weiz
2

Eigenes Personal schulen
Geförderte Bildungsangebote für Unternehmen

Im AMS-Bezirk Weiz betrug die Arbeitslosenquote im September 2022 1,9%, im AMS-Bezirk Gleisdorf 2,6% - wie schon seit vielen Monaten bedeutet das Vollbeschäftigung. Für Firmen ist es daher besonders schwierig, geeignetes Fachpersonal zu akquirieren. BEZIRK WEIZ. Eine Möglichkeit um dem Facharbeitermangel entgegenzuwirken ist die Weiterbildung von bestehendem Personal. Der Impulsqualifizierungsverbund kann genau dafür ein passendes Angebot sein. Die Qualifizierung von Mitarbeiterinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Manuela Berger, Evelyn Hochleitner (AMS Gleisdorf), Gottfried Walter (Regionalstellenleiter AMS Gleisdorf), Stefanie Brottrager (Regionalleiterin zam) und Michaela Puffler. (v.l.) | Foto: zam
13

Ausbildung für Frauen
Karriere von Frauen wird von AMS und zam unterstützt

Anlässlich des diesjährigen Frauentags wurden in einer Veranstaltung von Arbeitsmarktservice Weiz und Gleisdorf und zam Oststeiermark erfolgreiche Frauenwege aufgezeigt, um auch anderen Frauen Mut zu machen sich zu trauen, neue berufliche Wege zu gehen. WEIZ/GLEISDORF. Seit vielen Jahren unterstützt zam im Auftrag des Arbeitsmarktservice und des Landes Steiermark arbeitssuchende Frauen beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt. Neue berufliche Perspektiven werden erarbeitet und in enger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Bewerber haben nun gute Chancen, um ihren Traumjob zu bekommen.

Arbeitsmarkt
Niedrige Arbeitslosigkeit und viele verfügbare Stellen

Im Bezirk herrscht weiterhin eine Arbeitslosigkeit von unter drei Prozent. Personal wird weiterhin stark gesucht und benötigt. So betrug die Arbeitslosenquote im November in Weiz 2,6 Prozent und in Gleisdorf 2,8 Prozent. Damit sind die beiden AMS-Standorte die einzigen in der Steiermark, bei denen die Quote unter der Marke von drei Prozent liegt. Auch österreichweit ist man damit klar im Spitzenfeld. Insgesamt sind im Bezirk 2.128 Personen (1.028 beim AMS-Standort Weiz und 1.103 in Gleisdorf)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Neue Mitarbeiter herzlich willkommen. Insgesamt werden im Raum Gleisdorf über 1.200 Stellen, wie auch bei Rosendahl Nextrom, angeboten. | Foto: RegionalMedien, Ulrich Gutmann
Aktion 2

Rekordwert an Jobs
Firmen suchen händeringend nach Arbeitskräften

1.200 freie Arbeitsstellen alleine in der Region Gleisdorf sorgen für einen historischen Rekordwert und auch in der Bezirkshauptstadt Weiz samt den nördlicheren Gebieten werden insgesamt ... neue Arbeitskräfte gesucht. Denn offenen Arbeitsstellen gegenüber stehen aktuell im Raum Gleisdorf 504 und im Norden .. Arbeitslose. Ebenfalls rekordverdächtig: Das AMS Gleisdorf verzeichnete innerhalb der letzten drei Monate mit 84 % Vermittlungsrate einen absoluten Bestwert. "Die Werte haben sich nun...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Beim 1. virtuellen Bezirksdialog kamen unterschiedliche Interessensvertreter aus dem Bezirk zu Wort. | Foto: WOCHE
20

Bezirksdialog
Wirtschaft, Tourismus und Politik in einem Videocall

Was tut sich im Bezirk und wo sehen Wirtschaft, Behörden, Leitbetriebe und Politik die größten Herausforderungen? Um über diese Themen zu diskutieren luden Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer und Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer von der WKO Weiz zu einem einem virtuellen Bezirksdialog ein. Corona-Zahlen sind rückläufigEin positives Bild bezüglich der Corona-Zahlen zeichnete Bezirkshauptmann Rüdiger Taus – so gibt es aktuell nur noch insgesamt 119 Erkrankte im Bezirk (Inzidenz von 67,3)....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.