Andreas Schlemmer

Beiträge zum Thema Andreas Schlemmer

Präsentierten ihre Kernthemen beim Pressegespräch:
Jochen Pack, Josef Herk, Werner Wild und Andreas Schlemmer (v.l.) | Foto: MeinBezirk
3

Startklar-Tour
Wirtschaftsbund rüstet sich für das nächste Wahljahr

Der Wirtschaftsbund Steiermark startete mit „Startklar-Tour“ in den Vorwahlkampf zur Wirtschaftskammerwahl 2025. Beim Halt in der Bezirkshauptstadt legten die Spitzenverantwortlichen ihre Kernthemen auf den Tisch. Der Wirtschaftsbund Steiermark hat den Startschuss für den Vorwahlkampf zur Wirtschaftskammerwahl 2025 gegeben. Mit der „Startklar-Tour“ möchte die Organisation die Bezirke der Steiermark bereisen und den Dialog mit den heimischen Unternehmerinnen und Unternehmern intensivieren. Ziel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Zum Geburtstag der Bezirksstelle gab es natürlich auch eine Torte | Foto: LIDO/Guido Lienhardt
14

Jubiläum
Wirtschaftskammer Weiz feierte 30 Jahre „Haus der Wirtschaft“

Ende November lud die WKO Weiz zum Jubiläum. Seit 30 Jahren steht das "Haus der Wirtschaft" seit seiner Gründung als Zentrum für Service und Beratung im Mittelpunkt der regionalen Wirtschaft. Zugleich gab dabei Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer seine Amtsübergabe mit Ende des Jahres bekannt. WEIZ. Mit einem "Happy Birthday", von allen Gästen gesungen eröffnete Moderator Hannes Steinwender und Pianist Lukas Meissl das Jubiläum zu 30 Jahre "Haus der Wirtschaft Weiz.  Hausherren Andreas...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Wirtschaftskammer Bezirksstelle Weiz informierte:  (V.l.) Andreas Schlemmer, Vinzenz Harrer, Manuela Kuterer und Bernhard Stranzl. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
5

Alarmierende Arbeitslosigkeit
Weiz steht vor massiven Herausforderungen

Im Bezirk Weiz sind die Arbeitslosenzahlen drastisch gestiegen – um besorgniserregende 24,3 Prozent bis Ende September 2024. Besonders betroffen sind Sektoren wie Produktion, Bau und Handel, die das Rückgrat der Wirtschaft bilden. Der Obmann der Wirtschaftskammer Regionalstelle Weiz, Vinzenz Harrer, fordert schnelles und entschlossenes Handeln von Politik und Wirtschaft, um langfristige Schäden abzuwenden. WEIZ. Ein deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit von 24,3 Prozent bis Ende September...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Am 15. und 16. Oktober lädt die Initiative IBI bereits zum 15. Mal zum Jobday nach Weiz. Die Verantwortlichen freuen sich auf viele interessierte Jugendliche, und ihre Eltern. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
14

Zukunftswege
Berufswahl leicht gemacht: Der große Jobday 2024 in Weiz

Der 15. Jobday der Lehrlingsinitiative IBI Weiz bietet am 15. und 16. Oktober 2024 umfassende Informationen zu Lehrberufen, Karrieremöglichkeiten und Ausbildungswegen. Eltern, Schüler und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. WEIZ. Auch in diesem Jahr bietet die Lehrlingsinitiative IBI Weiz mit dem 15. Jobday am 15. und 16. Oktober 2024 eine spannende Gelegenheit für junge Menschen und ihre Eltern, sich umfassend über Lehre, Beruf und Karriere zu informieren. Die Veranstaltung, die sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Bernhard Stranzl, Manuela Kuterer, Vinzenz Harrer und Andreas Schlemmer (v.l.n.r.) hatten aufgrund der aktuellen Wirtschaftssituation sogar für das Pressefoto kaum ein Lächeln parat. | Foto: MeinBezirk
8

Handlungsbedarf
Wettbewerbsfähigkeit in der Oststeiermark gefährdet

Die wirtschaftliche Lage im Bezirk Weiz und der gesamten Oststeiermark ist weiterhin besorgniserregend. Laut dem aktuellen Wirtschaftsbarometer der Wirtschaftskammer Steiermark (WKO) zeigt sich ein frostiges Wirtschaftsklima. WEIZ. Die Saldenwerte beim Ist-Stand (75,4 Prozentpunkte) und bei den Erwartungen (43,1 Prozentpunkte) sind alarmierend. Nahezu alle befragten Unternehmen (99,4 Prozent) betrachten die Arbeitskosten als massiven Wettbewerbsnachteil, während 67,1 Prozent die Energiekosten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Beim "After Work Meet and Greet" trafen sich zahlreiche Unternehmer um sich auszutauschen | Foto: Regionalmedien Steiermark
18

WK on Tour
Ausklang und Netzwerken beim After-Work Meet & Greet

Zahlreiche Unternehmer aus der Region folgten der Einladung und trafen sich zum Netzwerktreffen in Sankt Ruprecht an der Raab, als Ausklang von "WK on Tour". Besonderer Gast war dabei WKO-Steiermark Vizepräsidentin Mag. Gabriele Lechner. St. Ruprecht/R. Zum Ausklang der diesjährigen "WK on Tour" im Bezirk Weiz wurde zu einem Netzwerkabend eingeladen, wo Unternehmer mit WKO-Steiermark Vizepräsidentin Mag. Gabriele Lechner aber auch untereinander in den direkten Austausch gehen konnten. In...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
V.l.: Thomas Feichtinger (Berater WKO Weiz), Herbert Purkarthofer (Berater WKO Weiz), Vinzenz Harrer (Regionalstellenobmann WKO Weiz), Andreas Schlemmer (Geschäftsstellenleiter der WKO-Regionalstelle Weiz) | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
6

Betriebsgründungen
Bezirk Weiz: Gründen bleibt beliebt

Im Vorjahr gab es im Bezirk Weiz wieder sehr viele Neugründungen. 668 Unternehmerinnen und Unternehmer starteten in die Selbstständigkeit. WEIZ. Das Jahr 2023 brachte insgesamt 668 neue Unternehmerinnen und Unternehmer im Bezirk Weiz hervor. Dabei belegt der Bezirk Weiz österreichweit einen Spitzenplatz in Bezug auf die Gründungsintensität. Für erfolgreiche Firmengründungen sind ein solides Unternehmenskonzept und die richtige Beratung wichtige Grundlagen. WKO-Weiz-Geschäftsstellenleiter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Siegfried Nagl (3.v.l.) und Erich Rybar (2. v.l.) inmitten der Vertreter der WKO Weiz | Foto: Regionalmedien Steiermark
5

Impulstalk
Energiemasterplan für Österreich - für die Wirtschaft - für uns alle

Unternehmerinnen und Unternehmer der unterschiedlichsten Branchen konnten sich bei einer interessanten Veranstaltung zum Thema "Energiemasterplan für Österreich" informieren. Beim sogenannten "Impulstalk" in der WKO Weiz vermittelte der Energie-Sonderbeauftragte Mag. Siegfried Nagl dabei wertvolle und interessante Einblicke. WEIZ. Die Energiewende stellt uns vor Herausforderungen aber auch vor enorme Chancen. Der ehemalige Grazer Bürgermeister, und jetzige Energie-Sonderbeauftragte Mag....

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Unter Burschen steht der Metalltechniker an erster Stelle. | Foto: Kzenon/stock.adobe
Aktion 4

Top-Ausbildung
Positives Zeichen bei Lehrlingszahlen im Bezirk Weiz

Im Zuge unseres Lehrlingsschwerpunktes baten wir WK-Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer darum, auf die Lehrlingsthematik im Bezirk Weiz einzugehen. Die erfreuliche Nachricht vorweg: Sowohl die Zahlen der Lehrlinge als auch Ausbildungsbetriebe gehen leicht nach oben. WEIZ. Mit Stolz können wir uns an die Brust heften, dass unser Bezirk zu einem der Ausbildungsbezirke der Steiermark schlechthin zählt. Dank der hervorragenden Betriebe, der Topausbildungssysteme und der engagierten Lehrlinge...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Die Familie Eibisberger mit den Vertretern der WKO Steiermark bei der Präsentation der Unterschriften-Petition gegen den Energiesteuer-Wahnsinn.  | Foto: Helmut Riedl
3

Petition der WKO
Energiesteuern senken - jetzt!

Die unter der Webadresse www.unternimmwas.at gestartete Unterschriften-Petition der WKO Steiermark wurde bereits über 10.000 mal unterzeichnet.  Doch worum geht es? Seit Monaten gehen die Energiepreise durch die Decke, und das mit schwerwiegenden Folgen für die Wirtschaft. Immer mehr Betriebe klagen über exorbitante Mehrkosten. Alleine der Strompreis ist in den letzten zwölf Monaten um 205 Prozent, der Gaspreis sogar um 465 Prozent gestiegen. "Ohne Gegenmaßnahmen stehen Unternehmen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Technische Berufe sind im Bezirk Weiz am häufigsten gefragt. Hier bewerben sich die meisten Jugendlichen. | Foto: RegionalMedien
2

10-Jahreshoch bei Lehrstellen
Was die Jugend des Bezirks interessiert

Welche Lehrberufe sind in unserem Bezirk besonders gefragt und wo herrscht am meisten Bedarf? Die Wirtschaftskammer Weiz klärt auf. WEIZ. Welche Lehrberufe sind bei den Jugendlichen im Bezirk besonders gefragt? Und wie sieht die Arbeitsmarktsituation aus? Das hat Andreas Schlemmer, Regionalstellenleiter der WKO Weiz, für die WOCHE beantwortet: "Grundsätzlich ist vorab zu sagen, dass derzeit steiermarkweit 42,4 Prozent aller 15-jährigen Jugendlichen in einer Lehrausbildung sind – nach einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Andreas Schlemmer, Vinzenz Harrer und Manuela Kuterer (l.) luden zum Pressegespräch über das Wirtschaftsbarometer Oststeiermark ein. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Wirtschaftsbarometer
Die WKO Weiz präsentierte die aktuellen Konjunkturzahlen.

Das Wirtschaftsbarometer Oststeiermark ist die einzige Konjunkturbefragung im Bereich der kleineren und mittleren Betriebe (KMUs), die auch eine Auswertung auf Regionsebene ermöglicht. Nun wurden die Ergebnisse für die Oststeiermark präsentiert und die allgemeine Situation der Betriebe in diesen herausfordernden Zeiten bekannt gegeben. WEIZ Der neuerliche Lockdown hat die wirtschaftliche Erholung in der Steiermark jäh gestoppt. Eine aktuelle Analyse beziffert den volkswirtschaftlichen Schaden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Wirtschaftskammer rund um Geschäftsstellenleiter Andreas Schlemmer (3.v.l.) lobt die heimische Wirtschaft. | Foto: WOCHE

Regionalitätspreis im Bezirk Weiz
Noch sind unsere Leser an der Reihe

Die Betriebe für den Regionalitätspreis sind nominiert. Auch die Wirtschaftskammer lobt den Wettbewerb. Auf Hochtouren läuft derzeit der "WOCHE-Regionalitätspreis 2021", mit dem Leistungen heimischer Unternehmen in den Fokus gerückt werden. Aktueller Stand: Die Betriebe sind nominiert und noch bis zum 23. September sind die Leser um ihre Stimmen gefragt. Auf www.meinbezirk.at/regionalitätspreis kann für den favorisierten Betrieb gevotet werden und dabei kommt es auf jede Stimme an. Die zehn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Sie wollen in die chinesische Kultur einführen: Chen Wanjie (Leiter des Konfuzius Instituts), Barbara Hauswiesner, Gabi Zierler und Andreas Schlemmer. (v.l.) | Foto: NP
2

Einen Tag lang China entdecken

Der Confucius Classroom in Weiz veranstaltet einen Kennenlerntag für die chinesische Kultur im Bundesschulzentrum. Konfuzius sagt: "Von Natur aus sind die Menschen fast gleich; erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander." Was Chinesen von uns Steirern unterscheidet und wie ihre Kultur, ihre Sprache und ihre Wirtschaft funktionieren – das möchte der Confucius Classroom des Bundesschulzentrums Weiz der Weizer Bevölkerung näher bringen. Daher veranstalten sie zum Tag des chinesischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Beim 1. virtuellen Bezirksdialog kamen unterschiedliche Interessensvertreter aus dem Bezirk zu Wort. | Foto: WOCHE
20

Bezirksdialog
Wirtschaft, Tourismus und Politik in einem Videocall

Was tut sich im Bezirk und wo sehen Wirtschaft, Behörden, Leitbetriebe und Politik die größten Herausforderungen? Um über diese Themen zu diskutieren luden Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer und Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer von der WKO Weiz zu einem einem virtuellen Bezirksdialog ein. Corona-Zahlen sind rückläufigEin positives Bild bezüglich der Corona-Zahlen zeichnete Bezirkshauptmann Rüdiger Taus – so gibt es aktuell nur noch insgesamt 119 Erkrankte im Bezirk (Inzidenz von 67,3)....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Zum Thema "Wie gehts nach Corona weiter?" luden Andreas Schlemmer, Vinzenz Harrer und Bernhard Stranzl (v.l.) sowie Manuela Kuterer (nicht am Bild) in die WKO Außenstelle nach Weiz. | Foto: Hofmüller

Pressegespräch
Wie geht's nach Corona weiter?

Bei einem Pressegespräch in der WKO Außenstelle in Weiz wurde auf die aktuelle Situation und ein Ausblick zu den nächsten Öffnungsschritten nach Corona geblickt. Für einige hat die Krise sogar einen Aufwind gebracht, die meisten leiden aber auch noch an ihren Folgen. "Ein erster positiver Schritt in Richtung einer gesellschaftlichen Normalität ist die bevorstehende Öffnung der Gastronomie und der Hotellerie Mitte Mai" so beschrieb Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer die momentane Situation....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Andreas Schlemmer, dem Geschäftsstellenleiter der Wirtschaftskammer Weiz. | Foto: WOCHE

Wirtschaftskammer
Rückmeldungen der Gastronomie über die Öffnungsschritte

Die Regierung hat am Montagabend die Öffnungsschritte in der Gastronomie verkündet. Wir haben bei Andreas Schlemmer, dem Geschäftsstellenleiter der Wirtschaftskammer Weiz, über die Rückmeldungen aus der Gastronomie nachgefragt. Wie ist das Stimmungsbild der Gastronomen im Bezirk zu den Öffnungsschritten? Ganz allgemein herrscht sehr, sehr große Enttäuschung, dass es zu keinen echten Öffnungsschritten kommt. Unsere Wirten haben alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen getroffen, damit Gäste sicher...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Carmen Meinhardt unterstützt seit September das Beraterteam in der WKO Weiz rund um Geschäftsstellenleiter Andreas Schlemmer. | Foto: Josef Hofmüller
2

Rekordwert
Gründerberatungen im Bezirk stiegen um 21,6 Prozent

Trotz Coronapandemie brachte das Jahr 2020 satte 619 neue Unternehmer im Bezirk Weiz und damit wurde der Rekordwert von 2019 nur knapp nicht erreicht. Einen Rekordwert gab es bei den Gründerberatungen. Diese stiegen sogar um 21,6 Prozent. Zudem weist unser Bezirk die höchste Gründungsintensität in der Steiermark auf. 2019 war ein Rekordjahr für Gründungen im Bezirk Weiz. Auch das vergangene Jahr schwächte dieses Trend nur leicht ab. Vor allem die Beratungen stiegen stark an. Dennoch sollte eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Andreas Schlemmer zeigt, dass die Lehrlinge einen hohen Stellenwert haben. | Foto: WOCHE

WK Weiz
"Statistik zeigt, die Attraktivität der Lehre ist gestiegen"

Dass die Attraktivität einer Lehrausbildung gestiegen ist, zeigen die aktuellen Statistiken aus unserem Bezirk und bestätigt auch Andreas Schlemmer, Geschäftsstellenleiter der Wirtschaftskammer Weiz. "Grundsätzlich ist vorab zu sagen, dass derzeit steiermarkweit 38,3 Prozent aller 15-Jährigen in einer Lehrausbildung sind, die Tendenz in den letzten Jahren ist in etwa gleichbleibend. Der Bezirk Weiz ist ein ausgesprochener Ausbildungsbezirk. So ist der Anteil der Lehrlinge im Bezirk Weiz in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Aktuell werden viele Lehrlinge gesucht. Auch die Firma Weitzer Parkett, hier beim Jobday 2019, biete freie Stellen an.  | Foto: Sonja Roffeis

Gefragte Berufssparte
Eine steile Karriere in technischen Berufen

Ob Autos, Traktoren oder sogar Flugzeuge, riesige Industrieanlagen mit vielen Maschinen, Elektrogeräte und andere Apparate für den Haushalt oder kleine Bauteile mit filigranen Komponenten – unsere Welt steckt voller Technik, entwickelt sich ständig weiter und wird immer moderner. Mit einer Ausbildung in einem Beruf mit Technik hat man die besten Aussichten, an dieser rasanten Entwicklung teilzuhaben. Langweilig wird es in einem technischen Beruf garantiert nicht. Auch deshalb entscheiden sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Andreas Schlemmer (li.) , Stephan Engelhart (2.v.l.) und Nico Bauer (re.) mit den Gewinnern der Umfrage: Jakub Kielt, Lena Brodtrager und Katharina Höniger. (v.l.) | Foto: WB Weiz

Weiz
Maturaprojekt: Innenstadt gestalten

Als Maturaprojekt haben sich Schüler der HAK Weiz mit Wirtschaftsbund Weiz zusammengetan um den Standort Innenstadt Weiz gemeinsam zu gestalten. Die Zersiedlung der Städte und die damit verbundenen Folgen für Wirtschaft und Wohnraum sind problematische Themen der aktuellen Stadtentwicklung. Der Weizer Lösungsansatz, neue Geschäftsflächen in die Stadt zu bringen, anstelle Einkaufszentren vor den Toren der Stadt zu platzieren, ist sicher ein richtiger Schritt. Dennoch werden die neuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Appell der Wirtschaftskammer
Jetzt erst recht regional einkaufen

Regional einkaufen hat viele Vorteile. Die Wirtschaftskammer Weiz appelliert, gerade jetzt regional zu denken. Die Corona-Pandemie mit dem zweiten Lockdown führt dazu, dass viele Betriebe während dieser Zeit geschlossen haben. Viele suchen sich vor allem für Weihnachtsgeschenke Alternativen im Internet, die meist nicht regional sind. Trotzdem bieten viele Betriebe nun telefonisch, per Email oder mittels eines Onlineshops Möglichkeiten einer Bestellung an. "Regional einkaufen ist vor allem jetzt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Wollen die Wirtschaft ankurbeln: Andreas Schlemmer (WB-Organisationsreferent), Manuela Kuterer (Regionalstellenobmann-Stv.), Vinzenz Harrer (WB-Bezirksobmann) und Jochen Pack (WB-Direktor). | Foto: NdC
5

Wirtschaftsbund fordert Maßnahmen für den Re-Start der Wirtschaft

Im Zuge seiner Bezirkstour bekräftigte der Wirtschaftsbund seine Forderung nach einem Handwerkerbonus-Neu sowie höheren Schwellenwerten für direkte regionale Vergaben. Ganz nach dem Motto „Wir sorgt für Bewegung“ besuchten WB-Bezirksobmann Vinzenz Harrer und WB-Direktor Jochen Pack gestern die Wirtschaft in der Region, um die aktuelle Stimmung einzufangen. Denn: "Die Wirtschaft sorgt für die Grundstimmung und Dynamik einer Region. Und die Stimmung ist sehr unterschiedlich in den Branchen", sagt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Andreas Schlemmer von der WKO gratulierte Elfi Ortner (li) und Yvonne Friesenbichler zur Nominierung als Top-Nachfolge-Unternehmen zum "Follow Me Award". | Foto: WOCHE/NdC
4

Follow me Award
"Hautnah" zur erfolgreichen Betriebsnachfolge

Im Bezirk Weiz ist das Kosmetikstudio "Hautnah" als positives Beispiel für eine Betriebsübernahme zum 9. "Follow me Award" nominiert. Gerade in dieser besonderen Zeit ist es wichtig, Nachfolgegeschichten vor den Vorhang zu holen, die anderen potenziellen Nachfolgern Mut und Zuversicht geben.  Deshalb wird jedes Jahr unter 12 nominierten Nachfolge-Betrieben der "Nachfolger des Jahres" von der WKO Steiermark mit dem "Follow me Award" ausgezeichnet. Im Mittelpunkt stehen dabei Beispiele aus den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.