Einen Tag lang China entdecken

Sie wollen in die chinesische Kultur einführen: Chen Wanjie (Leiter des Konfuzius Instituts), Barbara Hauswiesner, Gabi Zierler und Andreas Schlemmer. (v.l.) | Foto: NP
2Bilder
  • Sie wollen in die chinesische Kultur einführen: Chen Wanjie (Leiter des Konfuzius Instituts), Barbara Hauswiesner, Gabi Zierler und Andreas Schlemmer. (v.l.)
  • Foto: NP
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Der Confucius Classroom in Weiz veranstaltet einen Kennenlerntag für die chinesische Kultur im Bundesschulzentrum.

Konfuzius sagt: "Von Natur aus sind die Menschen fast gleich; erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander." Was Chinesen von uns Steirern unterscheidet und wie ihre Kultur, ihre Sprache und ihre Wirtschaft funktionieren – das möchte der Confucius Classroom des Bundesschulzentrums Weiz der Weizer Bevölkerung näher bringen.
Daher veranstalten sie zum Tag des chinesischen Mondfestes eine Reihe von Veranstaltungen rund um das Thema China.

China als Unterrichtsfach

Der Confucius Classroom wurde vor knapp einem Jahr, mit Unterstützung des Konfuzius Instituts der Uni Graz und des Bildungsministeriums in Peking, eröffnet. Seine Hauptaufgabe besteht darin den Schülern der HAK, HTL, HLW und BG Weiz die chinesische Sprache und Kultur zu vermitteln. Innerhalb des ersten Jahres wurden bereits vier Sprachkurse mit einer eigenen Sprachlehrerin aus China durchgeführt, eine Bibliothek angeschafft, ein Jiaozi-Kochkurs durchgeführt und das Drachenbootfest gefeiert. "Die Kurse werden sehr gut angenommen und die Schüler sind sogar in der Online-Phase während des Lockdowns immer dabei geblieben", erzählt die ehemalige HLW-Direktorin Gabi Zierler, die gemeinsam mit der ehemaligen HAK-Direktorin Barbara Hauswiesner das Projekt betreut. 338 aus vier Schulen nahmen bereits daran teil.

Tag der offenen Tür

Pünktlich zu Ehren eines der wichtigsten chinesischen Familienfest, dem Mondfest, lädt der Confucius Classroom in Weiz am 21, September zu einigen Kick-off Veranstaltungen im Bundesschulzentrum ein. 
Der Confucius-Tag startet am Vormittag mit einführenden Schnupperkursen und Vorträgen für die neuen Schüler. Von 14 Uhr bis 17 Uhr öffnet der Confucius Classroom für die gesamte Bevölkerung seine Türen und lädt dazu ein, in die chinesische Kultur hinein zu schnuppern. Dazu werden traditionelle chinesische Musik vorgeführt, der Mondkuchen verkostet und verschiedene Informations- und Aktivitäts-Stationen aufgebaut, wie Qi Gong, Teezeremonie, Glücksknoten oder Fußfederball. 
Den Abschluss bildet der Unternehmerabend von 18 bis 20 Uhr. Mit dem Titel „Wirtschaftsmacht China" berichten verschiedene Unternehmer über ihre Erfahrungen vom Land der aufgehenden Sonne. Gemeinsam mit der WKO Weiz konnte Impulsreferent Chistoph Schneider (WKO Österreich) für die Veranstaltung gewonnen werden. Im Anschluss berichten Interviewpartner wie Andreas Gerstenmayer (AT&S), Manfred Kainz (TCM International), Jörg Rosegger (Binder & Co), Julia Zotter (Zotter Schokoladenmanufaktur) und Heinz Pichler (Andritz Hydro) von ihren persönlichen Erfahrungen.

Außerdem:
Das im letzten Jahr abgesagte Neujahrsfest soll heuer am 1. Februar 2022 stattfinden (soweit es Corona zulässt). 

Erwachsenenkurs:
Für das Wintersemester 2021/22 wird außerdem ein Chinesisch Sprachkurs für Erwachsene angeboten. Von 11. Oktober bis 7. Februar jeweils Montags von 17:30 bis 19 Uhr. Kosten: 195 Euro für Erwachsene, 150 euro für Lehrer/Mitarbeiter der CCWeiz-Schulen, 70 Euro für Schüler und Studenten.
Anmeldungen bis 8. Oktober an office@ccweiz.at

Alle Infos und Anmeldung zum Unternehmerabend unter office@ccweiz.at oder auf www.ccweiz.at

Wir berichteten bereits:

Confucius Classroom verbindet Weiz und China
Sie wollen in die chinesische Kultur einführen: Chen Wanjie (Leiter des Konfuzius Instituts), Barbara Hauswiesner, Gabi Zierler und Andreas Schlemmer. (v.l.) | Foto: NP
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.