Jobchancen

Beiträge zum Thema Jobchancen

Die Führungskräfte mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des MTD am LKH Murtal. | Foto: LKH Murtal
1

Gesundheitswesen
Eine Berufsgruppe mit vielen Facetten: MTD

Der gehobene medizinisch-technische Dienst ist die drittgrößte Säule des Gesundheitswesens und umfasst sieben Berufsfelder. Neben der Biomedizinischen Analytik, der Diätologie, der Ergotherapie, der Logopädie, der Radiologietechnologie und der Orthoptik zählt auch die Physiotherapie zu diesem Bereich. MURTAL/MURAU. Obwohl der medizinisch-technische Dienst einen ganz wesentlichen Teil zur Genesung der Patientinnen und Patienten beiträgt, wird diese Sparte in der Öffentlichkeit wenig bis gar...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Eine Beruf finden, der zur jeweiligen Person passt ist derzeit möglich. In nahezu allen Sparten des Bezirks gibt es freie Lehrstellen. | Foto: Autohaus Frey

Statistik für den Bezirk Weiz
196 Lehrstellen für unsere Jugend

Für eine Lehre in unserer Region steht den Fachkräften von morgen ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Verfügung. Aktuell (Stand 24. Jänner) gibt es laut AMS-Daten aus dem Bezirk insgesamt 196 Lehrstellen in unserer Region.  BEZIRK WEIZ . Jedes Jahr entscheiden sich österreichweit rund 35.000 Schüler:innen für eine Lehrausbildung. In Österreich gibt es mittlerweile weit über 200 verschiedene Lehrberufe. Daher ist es verständlich, dass bei so einer großen Auswahl die Entscheidung nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Bewerber haben nun gute Chancen, um ihren Traumjob zu bekommen.

Arbeitsmarkt
Niedrige Arbeitslosigkeit und viele verfügbare Stellen

Im Bezirk herrscht weiterhin eine Arbeitslosigkeit von unter drei Prozent. Personal wird weiterhin stark gesucht und benötigt. So betrug die Arbeitslosenquote im November in Weiz 2,6 Prozent und in Gleisdorf 2,8 Prozent. Damit sind die beiden AMS-Standorte die einzigen in der Steiermark, bei denen die Quote unter der Marke von drei Prozent liegt. Auch österreichweit ist man damit klar im Spitzenfeld. Insgesamt sind im Bezirk 2.128 Personen (1.028 beim AMS-Standort Weiz und 1.103 in Gleisdorf)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Wie wäre es mit einer Lehre als Gastronomiefachfrau/mann? In der Gastronomie und Hotellerie sind Lehrlinge aktuell besonders gefragt. | Foto: Rogner Bad Blumau
2

Tag der Jugend
Lehrlinge haben in Hartberg-Fürstenfeld im Moment gute Karten

Anlässlich zum Tag der Jugend, am 12. August, hat sich die WOCHE die Lehrlingssituation im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld angesehen. Eines wird schnell klar: Die Jobchancen sind besser als je zuvor. Und: Mit einer Lehre in Hartberg-Fürstenfeld stehen Jugendlichen alle Türen offen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am 12. August ist der Internationale "Tag der Jugend". Die WOCHE hat diesen Aktionstag zum Anlass genommen, um den Fokus auf die Lehrlingssituation im Bezirk zu legen. Die Wirtschaft im Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Teilnehmer Dominik bei der Herstellung von Produktionsmappen bei der Firma Hausmasters. | Foto: Chance B
4

Chance B
Bessere Jobchancen durch Projekt „YoMo – Young Mobility“

Projekt „YoMo – Young Mobility“: Mehr Selbstständigkeit und bessere Jobchancen durch Praktika im Bezirk Weiz. „YoMo (Young Mobility)“ ist ein EU-gefördertes Mobilitätsprojekt, bei dem arbeitslose junge Erwachsene aus Chemnitz nach Spanien, Schweden oder Österreich gehen, um dort für zwei Monate Praktika zu machen. Ziel des Projekts ist es, nicht nur berufliche Erfahrung zu sammeln, sondern auch mehr Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein zu erlangen. Bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (m.), Landesrat Martin Eichtinger (r.) und Geschäftsführer Martin Etlinger (l.) informierten über die neue Initiative „Menschen und Arbeit“.
1

17 Millionen Euro
Land bündelt die Kräfte für Weiterbildung

„Menschen und Arbeit GmbH“ ist erstes landesweites Kompetenzzentrum für Weiterbildung. Rund 17,5 Millionen Euro werden investiert NÖ. „Arbeit haben, Arbeit sichern und Arbeit schaffen – das ist wohl das dringlichste Anliegen der Niederösterreicher und somit auch eine der wichtigsten Aufgabe für uns in der Politik. Auch die Corona-PAndemie hat Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeit“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Präsentation der „Menschen und Arbeit GmbH“. "Konkrete Maßnahmen...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller
Der Algorithmus sollte Arbeitslose automatisiert einstufen | Foto: Foto: Goll

Umstrittenes Profiling
Datenschutzbehörde stoppt AMS-Algorithmus

Das Arbeitsmarktservice (AMS) darf den umstrittenen Algorithmus zur Ermittlung von Arbeitsmarktchancen von Arbeitslosen nicht wie geplant am 1. Jänner 2021 flächendeckend einführen. ÖSTERREICH. Das AMS wird den Bescheid nun überprüfen und allenfalls Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht einlegen, heißt es von Seiten des AMS. Sollte sich herausstellen, dass das Assistenzsystem in der jetzigen Form ab Jänner nicht eingesetzt werden könne, sei der Gesetzgeber gefordert, eventuell Änderungen...

  • Adrian Langer
Das Arbeitsmarktservice hofft auf mehr Personalressourcen, um den Herausforderungen in den nächsten Monaten gewachsen zu sein.
3

Hartberg-Fürstenfeld
AMS erwartet Rekordarbeitslosigkeit im Winter

Nach einem leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit seit dem Höchststand Ende März, rechnet das AMS Hartberg-Fürstenfeld im Herbst mit einem erneuten Anstieg. Im Winter erwartet man eine Rekordarbeitslosigkeit. AMS Hartberg-Fürstenfeld hofft auf mehr personelle Ressourcen, um den Herausforderungen gewachsen zu sein. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise prägen weiterhin den Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen in Hartberg-Fürstenfeld hat sich seit Beginn der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
54 Schüler der NMS Bad Waltersdorf und der NMS Großsteinbach nahmen heuer am Berufsorientierungslauf teil. | Foto: NMS Bad Waltersdorf
5

Berufsorientierung
Für 54 Schüler hieß es "laufend zum Traumberuf"

Berufsorientierung wird hier groß geschrieben: Beim Berufsorientierungslauf bekamen Schüler der NMS Bad Waltersdorf und der NMS Großsteinbach Einblicke in unterschiedlichste Berufsbilder. BAD WALTERSDORF. In der NMS-Bad Waltersdorf fand gemeinsam mit den Schülern der 3. Klasse der NMS-Großsteinbach auch heuer wieder ein Berufsorientierungslauf statt. Tatkräftig unterstützt von den Berufsfindungsbegleiterinnen Waltraud Allmer und Bianca Blaindorfer (Steirische Volkswirtschaftliche Gesellschaft)...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Beste Chancen auf einen guten Job

Unsere Region startet mit großem Optimismus ins neue Jahr. Die aktuellen Wirtschaftsdaten spiegeln diesen berechtigten Optimismus. Denn selten waren die Aussichten so gut, wie im heurigen Jahr. Sichtbares Zeichen für die gute Stimmung am Wirtschaftsparkett ist die gestiegene Investitionsbereitschaft der Unternehmen. Sowohl kleinere als auch mittlere und große Betriebe nützen das günstige Umfeld für den Ausbau ihrer Produktionsstätten. Das sollte auch eine wirksame Bremse für die Abwanderung aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Margareta Deix | Foto: WKO

3 Fragen an: Margareta Deix

Margareta Deix leitet die Regionalstelle der Wirtschaftskammer in Deutschlandsberg. In welchen Branchen werden im Bezirk Fachkräfte gebraucht? Fachkräfte sind nahezu in allen Bereichen gefragt – ganz besonders aber im Bereich der Metallver- und bearbeitung, sowie im Tourismus. Man hört den Begriff so oft, aber wie wird man eigentlich Fachkraft? Fachkräfte absolvieren eine Lehre in einem der 226 Lehrberufe und schließen diese mit einer Lehrabschlussprüfung ab. Das ist auch auf dem sogenannten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Au pair in Irland

Die Au Pair Studienagentur wirbt momentan Au Pairs und Au Pairs für Senioren an. Unsere Agentur wurde vor über 20 Jahren gegründet und ist die grösste Agentur in Irland. Mit dieser Au Pair Agentur hast du die Wahl zwischen dem Au Pair Studienprogramm und dem unabhängigen Au Pair Programm (falls du keinen Englischkurs besuchen möchtest). Beim Au Pair Studienprogramm ist das Zertifikat unserer Schule enthalten, mit dem du weiterhin dein Kindergeld erhältst. Wir Sorgen dafür das du in eine sichere...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julie Kelly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.