ZAM

Beiträge zum Thema ZAM

v.l.n.r.:Elisabeth Knotzer, zam Ausbildungsmanagerin, Birgit Schellauf, zam Ausbildungsmanagerin, Winda Sulistiawati, absolvierte Ausbildung zur Telekommunikationskauffrau, Julia Rath, absolvierte Ausbildung zur Facharbeiterin Gartenbau, Evelyn Hochleitner, Gleichstellungsbeauftragte AMS Gleisdorf, Petra Freynhofer, in Ausbildung zur Hörgeräteakustikerin, Lisa Kaindlbauer, in Ausbildung zur E-Commerce Kauffrau, Claudia Krenn, stellv. Gleichstellungsbeauftragte AMS Gleisdorf, Stefanie Brottrager, Regionalleiterin zam Oststeiermark, Claudia Hausmaninger, Bereichsleiterin zam Oststeiermark | Foto: zam
2

zam Gleisdorf
Motivation und Mut zum Neustart

Nicht nur ein Vormittag des Austauschs, auch eine wertvolle Quelle der Motivation war der „Frauentalk“, der vor Kurzem in Gleisdorf stattgefunden hat. Vorgestellte Lebenswege zeigten eindrucksvoll, dass jede Frau ihre Zukunft selbst gestalten kann – mit Mut, Entschlossenheit und der richtigen Unterstützung. GLEISDORF. Eine ganz besondere Veranstaltung fand Ende März in Gleisdorf statt: Der „Frauentalk“, organisiert vom AMS Gleisdorf und zam, bot fast 70 Frauen die Gelegenheit, inspirierenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Evelyn Hochleitner, Gleichstellungsbeauftragte AMS Gleisdorf (6.v.li.) mit weiteren Vertreterinnen von AMS Gleisdorf und Weiz, zam Regionalleiterin Stefanie Brottrager (5.v.li.) mit ihrem Team, Ines Haspl (4.v.re.vorne) und Michael Strugl (2.v.re.hinten), Aktion Coffee with Cops der Polizeidienststelle Weiz. | Foto: AMS zam Polizei
2

AMS und zam
Zukunftschancen und Sicherheit für Frauen im Job

Berufliche Chancen und Sicherheit für Frauen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung von AMS und zam Oststeiermark zum Internationalen Frauentag 2025. Mit spannenden Qualifizierungsangeboten und wichtigen Sicherheitstipps wurden Frauen ermutigt, ihre Zukunft aktiv zu gestalten. GLEISDORF. Unter dem Motto „Frauenpower: Beruf bringt Selbstbewusstsein, Unabhängigkeit & Chancen!“ fand anlässlich des Weltfrauentages eine inspirierende Veranstaltung von AMS und zam Oststeiermark anlässlich des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Sabine Thomann, Ingrid Gürtl, Viktoria Fruhwirth und Barbara Maierhofer probierten den Drehfußballtisch gleich aus. | Foto: Brigitte Gady
Video 5

„ZAM in Bewegung"
Neue Perspektiven zum Frauentag im AMS Leibnitz

Unter dem Motto „ZAM in Bewegung – gemeinsam mehr bewegen“ fand am 11. März eine inspirierende Veranstaltung zum Internationalen Frauentag statt, die in Zusammenarbeit mit ZAM im AMS Leibnitz durchgeführt wurde. LEIBNITZ. Die Gleichstellungsbeauftragte des AMS Leibnitz, Sabine Thomann lud anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentages zu einer speziellen Veranstaltung ins AMS Leibnitz ein. „Es ist wichtig, dass Frauen die Möglichkeit bekommen, Ausbildungen zu machen und diese Chancen...

Katharina Kopesky (r.) mit Team, Vertreterinnen des regionalen AMS und den Vortragenden.  | Foto: zam
3

Weltfrauentag
Über den hohen Wert von Vorbildern und Sprache

Am Weltfrauentag betrieben verschiedenste Institutionen Bewusstseinsbildung. Beim zam erhielt man etwa Einblicke in den Berufsalltag erfolgreicher Frauen, während man bei Innova betonte, welche Rolle Sprache in Sachen Gleichstellung spielt.  FELDBACH. Anlässlich des Weltfrauentages hat man in der zam-Regionalstelle Feldbach zu einem Schwerpunkttag eingeladen. Seit vielen Jahren unterstützt zam, im Auftrag und finanziert durch das Arbeitsmarktservice und des Landes Steiermark, arbeitssuchende...

Das Organisations-Team: Maria Klug-Krenn (ZAM), Sabrina Briante-Kurej (AMS), Heidemarie Ferstl (AMS), Hartmut Kleindienst (AMS Geschäftsstellenleiter), Ingebor Krainer (ZAM Leitung) und Gabriele Hackler (AMS) | Foto: ZAM
3

AMS und ZAM
Frauenpower auf dem Arbeitsmarkt ist gefragt

Über eine gelungene Veranstaltung anlässlich des Weltfrauentages durften sich das regionale Arbeitsmarktservice und das ZAM Deutschlandsberg freuen.  DEUTSCHLANDSBERG. Am 6. März konnten sich zahlreiche interessierte Frauen in den Räumlichkeiten des AMS einerseits über eine breite arbeitsmarkt- und bedarfsorientierte Angebotspalette informieren, andererseits wurde in einem besonderen Schwerpunkt „Frauen in Vollzeit und Teilzeitberufen“ über die Auswirkungen von Teilzeitbeschäftigung informiert....

V.l.: Gottfried Walter, Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice Gleisdorf; Stefanie Brottrager, Regionalleiterin von zam Oststeiermark; Dagmar Kaltenbeck, Kursleiterin der Buchhaltungsgruppe
mit vier Absolventinnen der Grundausbildung Buchhaltung | Foto: ZAM
2

Frauenpower
Mit Ausbildung zum Erfolg: Frauen erobern neue Berufsfelder

Trotz Fachkräftemangel und Arbeitslosigkeit setzt das zam Oststeiermark auf innovative Ausbildungskonzepte für Frauen. Jüngst fand ein inspirierender 'Role Model Tag' statt, der die Vielfalt technischer Berufe erlebbar machte. GLEISDORF. In Zeiten steigender Arbeitslosigkeit gibt es immer noch Bereiche, in denen Fachkräfte dringend gesucht werden. Das zam Oststeiermark, im Auftrag des Arbeitsmarktservice (AMS) und des Landes Steiermark, setzt genau hier an: Seit fast drei Jahrzehnten werden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Zahlreiche Netzwerkorganisationen mit Roger Vogel vom AMS Voitsberg (r.) | Foto: AMS Voitsberg
8

Treffen beim AMS Voitsberg
Netzwerken gegen steigende Arbeitslosenzahlen

Im Arbeitsmarktservice Voitsberg trafen sich unter der Moderation des stellvertretenden AMS-Leiters Roger Vogel eine Vielzahl an Bildungseinrichtungen, um die Herausforderungen des Arbeitsmarkts zu besprechen. Denn die starke Zunahme an Arbeitslosen erfordert frühzeitig effektive Strategien und Maßnahmen. VOITSBERG. Rund 30 Vertreterinnen und Vertreter von Bildungseinrichtungen wie bfi, zam, Pro Mente, LFI, Isop, Caritas, Alea, Move-Ment, BEST, Jugend am Werk, Impulsberatung für Betriebe und...

0:47

Wirtschaftsfrühstück Leoben
ZAM bietet passgenaue Angebote für Frauen

Wiedereinstieg nach der Babypause, die Lehrstelle wechseln oder einen Neuanfang wagen? Individuelle Beratung und bedarfsgerechte Lösungen für Frauen und Unternehmen bietet das Zentrum für Ausbildungsmanagement Steiermark (ZAM). In den modernen Räumlichkeiten am Hauptplatz lud Sigi Nerath zum Wirtschaftsfrühstück ein. LEOBEN. Beim Eintreten leuchtete es rosa- und lilafarben: Das lag zum einen an den farbenfrohen Wänden des ZAM Leoben im ersten Stock am Hauptplatz 19, zum anderen an den schicken...

Birgit Neumann (Mitte) setzt auf Sicherheit in der Burg. | Foto: KK
3

Burg Spielberg
"Luisa ist hier" sorgt für Sicherheit im Nachtleben

In der Burg in Spielberg wird das Projekt "Luisa ist hier" erstmals regional umgesetzt und sorgt damit für Sicherheit und Schutz unter den Partygästen. MURTAL. In der Burg Spielberg wird nicht nur gefeiert - es werden auch gerne Innovationen umgesetzt. Friday-Dancing, Ü30-Partys oder "Sundowner" sorgen etwa im Kult-Lokal immer wieder für volle Tanzflächen und Tische. Die jüngste Neuerung hat allerdings ein gänzlich anderes Ziel, nämlich den Schutz junger Frauen und Mädchen im Nachtleben....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Zeugnisübergabe: Diese Damen haben die Ausbildung zur Kinderbetreuerin und Tagesmutter erfolgreich abgeschlossen. | Foto: ZAM
2

Region Deutschlandsberg
Neue Fachkräfte stärken die Kinderbetreuung

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss beim AMS Deutschlandsberg: 13 Frauen besuchten die vom AMS Steiermark finanzierte Ausbildung zur Kinderbetreuerin und Tagesmutter und sind jetzt bereit, ihre neuen beruflichen Wege zu beschreiten. DEUTSCHLANDSBERG. Die Bedeutung dieser Qualifizierung für den regionalen Arbeitsmarkt unterstreicht AMS-Regionalstellenleiter Hartmut Kleindienst: "Die neue Generation an Kinderbetreuerinnen ist ein wesentlicher Baustein, um den steigenden Bedarf an qualifizierter...

Das zam Leibnitz lud die Vertreterinnen und Vertreter von AMS, BFI und Pflegeheimen sowie mobilen Dienste zum Vernetzungstreffen ein.
3

ZAM Leibnitz
Pflegebrunch stärkt Zusammenarbeit und Austausch

Unlängst fand im zam Leibnitz (Zentrum für Ausbildungsmanagment) ein Pflegebrunch statt, bei dem die Vernetzung und die langfristige Zusammenarbeit im Pflegesektor im Vordergrund standen.  LEIBNITZ. Jüngst fand in Leibnitz auf Einladung des zam Leibnitz ein Pflegebrunch statt, der die Vertreterinnen und Vertreter von Pflegeheimen, Trägerorganisationen für mobile Dienste, des Ausbildungszentrums BFI, des AMS und die Stiftungsmanagerinnen des zam als Pflegestiftungsträgerin zusammenbrachte. Die...

Arbeitsmarktservice-Geschäftsstellenleiter Edmund Hacker, "zam"-Kursbetreuerin Petra Nistl, "zam"-Feldbach-Regionalleiterin Katharina Kopesky und die AMS-Gleichstellungsbeauftragte Sabine Kern (v.l.) | Foto: zam
3

Arbeitsmarkt
Mit dem "zam" hat Frau alle Chancen am Jobmarkt

An einem Schwerpunkttag schuf das Team des Zentrums für Ausbildungsmanagement in Feldbach u.a. Bewusstsein für das Thema Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsplatz.  FELDBACH. Auch heuer gab es an der Regionalstelle Feldbach des Zentrums für Ausbildungsmanagement (zam) anlässlich des Weltfrauentages einen umfangreichen Schwerpunkttag. Seit vielen Jahren unterstützt das Zentrum, im Auftrag und finanziert durch das Arbeitsmarktservice und des Landes Steiermark, arbeitssuchende...

Gelungene Kooperation: zam Regionalleiterin Ingeborg Krainer und AMS  Regionalstellenleiter Hartmut Kleindienst mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des AMS Deutschlandsberg. | Foto: AMS
3

ZAM und AMS
Mehr Gleichberechtigung für Frauen in der Arbeitswelt

Unter dem Motto: "Viel ist geschehen – viel ist noch zu tun" haben AMS und ZAM eine Veranstaltung zum Internationalen Frauentag in Deutschlandsberg auf die Beine gestellt. DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen des internationalen Frauentages fand auch heuer eine gemeinsame Veranstaltung des AMS Deutschlandsberg und der zam-Steiermark GmbH – Regionalstelle Deutschlandsberg statt. Während einer Projektwoche haben sich die ZAM-Teilnehmerinnen mit wichtigen Themen beschäftigt wie: Geschichte der...

Zum Weltfrauentag luden das zam mit dem AMS Gleisdorf zu einer Veranstaltung unter dem Motto "Gleichstellung 2024?".  | Foto: Regionalmedien Steiermark/Janisch
4

Frauentag 2024
Im zam stand die Qualifikation von Frauen im Fokus

Auch im Jahr 2024 ist das Begehen des internationalen Frauentages noch notwendig - das zeigen auch zahlreiche Statistiken die sich mit Frauen am steirischen Arbeitsmarkt beschäftigen und die noch immer anhaltende Benachteiligung von Frauen aufzeigen. In der Oststeiermark sind das zam und das AMS deshalb auf die Gleichstellung der Frau am Arbeitsmarkt durch Ausbildung und Qualifikation fokussiert. GLEISDORF. Zum internationalen Frauentag 2024 lud das zam (Zentrum für Ausbildungsmanagement)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
1:11

Frauenbildung
Elenas Weg: Von der Selbstständigkeit in die Pflege

Elena ist 45 Jahre jung, kommt aus Rumänien und hat bereits umfangreiche Berufserfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen. Nun hat sie sich für eine Umschulung zur Pflegeassistentin entschieden. Was sie dazu motiviert hat, hat sie uns im Interview erzählt. LEIBNITZ. Die gebürtige Rumänin Elena hat bereits viel Berufserfahrung gesammelt. In ihrer Heimat arbeitete sie selbstständig in der Immobilienverwaltung und war auch in Deutschland als Fotografin aktiv. Der Schritt aus der...

v.l.n.r. vorne: Dagmar Kaltenbeck, zam Kursleiterin
Stefanie Brottrager, Regionalleiterin von zam Oststeiermark, Evelyn Hochleitner, Gleichstellungsbeauftragte, Arbeitsmarktservice Gleisdorf, Almut Mittendorfer, zam Kursleiterin mit den Absolventinnen des Fachkurses Office & Personalverrechnung. | Foto: zam

Fachkurs Office
Großes Engagement mit ausgezeichnetem Abschluss

In den letzten vier Monaten wurden 16 arbeitssuchende Frauen aus dem Bürobereich mit dem Fachkurs Office & Grundlagen Personalverrechnung auf aktuelle Anforderungen des Arbeitsmarktes in diesem Berufsfeld geschult. Die Ausbildung wurde vom Arbeitsmarktservice Steiermark mit Beteiligung von Landesmitteln finanziert, war für die Frauen kostenfrei und wurde am zam Standort in Gleisdorf durchgeführt. GLEISDORF. Neben den Fachinhalten Büromanagement, IT, Grundlagen Personalverrechnung und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Michaela Kern erläutert die zugrundeliegenden Programmierungen, damit das Spielzeugtier die Gäste begrüßt.  | Foto: Olga Seus
16

zam Hartberg
Tag der offenen Tür zeigte Vielfalt der Möglichkeiten

Das Zentrum für Ausbildungsmanagement (zam) vermittelt Frauen im Arbeitsmarkt und oft klischeeuntypisch. HARTBERG. Der Fachkräftemangel wird steigen, da sind sich alle Prognosen einig. Vor allem im Gesundheits-und Sozialwesen, in technischen Berufen, im Bereich der Datensicherheit und Tourismus sowie in den so genannten green jobs und in der green economy (das sind klimapolitische Maßnahmen in erneuerbare Energie) wird eine erhöhte Nachfrage an Arbeitskräften sein. Um diese für den Arbeitsmarkt...

Das Team der zam rund um Regionalleiterin Stefanie Brottrager (Mitte) begleitet Frauen auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. | Foto: Stiftung zam
4

Schwerpunkt Lehre 2023
Endlich Herrin des eigenen Lebens sein

Die vom AMS finanzierte Stiftung der steirischen Zentren für Ausbildungsmanagement (ZAM) helfen Frauen beim Umstieg in besser bezahlte Jobs und beim Start in ein selbstbestimmtes, unabhängiges Leben. Am Montag, startete im Volkshaus Fürstenfeld ein Programm für Wiedereinsteigerinnen ins Berufsleben. FÜRSTENFELD. Zuerst geht es für die Teilnehmerinnen darum, Klarheit über die eigenen Ziele, sowie Orientierung und Anschluss im Berufsleben zu finden. Was kann ich bereits? Wo kann ich mein Wissen...

Der Equal Pay Day zeigt: Frauen haben nun 47 Tage lang gratis gearbeitet. | Foto: unsplash/Christina @ wocintechchat.com
Video 4

Equal Pay Day
Raus aus dem Niedriglohnsektor und mehr Wertschätzung

Heute ist Equal Pay Day in Österreich – das bedeutet, dass Frauen erst ab dem heutigen Tag im Vergleich zu den Männern für ihre Arbeit bezahlt werden. Oder anders gesagt: Frauen haben nun 47 Tage lang gratis gearbeitet. Wir haben beim Zentrum für Ausbildungsmanagement (zam) nachgefragt, was sich endlich ändern muss, damit Frauen für ihre Leistung entsprechend ent- und belohnt werden. STEIERMARK. Der Equal Pay Day definiert die Differenz zwischen den Gehältern von Frauen und Männern bei der...

Am 26. September begann in Deutschlandsberg eine Ausbildung der Volkshilfe zu neuen Kinderbetreuerinnen und Kinderbetreuern sowie Tageseltern. Der nächste Lehrgang findet in Graz statt.  | Foto: Volkshilfe Steiermark
2

Neuer Lehrgang
Kooperation bringt neue Perspektiven für Kinderbetreuung

Rund 200 offene Stellen für Kinderbetreuerinnen und Kinderbetreuer waren im September 2022 beim Arbeitsmarktservice in der Steiermark gemeldet. Um die Kinderbetreuung in der Region zu sichern, starteten die Volkshilfe und zam Gmbh heute einen neuen Lehrgang in Deutschlandsberg. Der nächste beginnt im November in Graz.  STEIERMARK/DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Mit dem heutigen 26. November fiel in Deutschlandsberg der Ausbildungsstartschuss für 15 Kinderbetreuerinnen bzw. -betreuer sowie Tageseltern...

Die Kursteilnehmerinnen vom ZAM Deutschlandsberg feierten ihren erfolgreichen Abschluss. | Foto: ZAM

Karriere
Eine komplette Webseite für heimische Blumen aus dem ZAM Deutschlandsberg

Am vergangenen Freitag feierte ein ganz besonderes Kursangebot im ZAM Deutschlandsberg sein Finale: "Vom Ursprung zum Genuss", eine Vorqualifizierung des Programms "Frauen in Handwerk und Technik". DEUTSCHLANDSBERG/GROSSKLEIN. Zwölf Frauen besuchten 15 Wochen lang Kurse zu den verschiedensten Themen und absolvierten Praktika, um sich mit Betrieben in der Region zu vernetzen. Der Fokus des ZAM-Kursangebots wurde auf die Erarbeitung fachlicher Kompetenzen für die Berufsbereiche E-Commerce,...

Manuela Berger, Evelyn Hochleitner (AMS Gleisdorf), Gottfried Walter (Regionalstellenleiter AMS Gleisdorf), Stefanie Brottrager (Regionalleiterin zam) und Michaela Puffler. (v.l.) | Foto: zam
13

Ausbildung für Frauen
Karriere von Frauen wird von AMS und zam unterstützt

Anlässlich des diesjährigen Frauentags wurden in einer Veranstaltung von Arbeitsmarktservice Weiz und Gleisdorf und zam Oststeiermark erfolgreiche Frauenwege aufgezeigt, um auch anderen Frauen Mut zu machen sich zu trauen, neue berufliche Wege zu gehen. WEIZ/GLEISDORF. Seit vielen Jahren unterstützt zam im Auftrag des Arbeitsmarktservice und des Landes Steiermark arbeitssuchende Frauen beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt. Neue berufliche Perspektiven werden erarbeitet und in enger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Großer Andrang und reges Interesse bei den heimischen Unternehmen.  | Foto: Andrea Stelzer
19

Female Future Day
Premiere für die erste Bildungs- und Karrieremesse für Frauen

Am Weltfrauentag, am 8. März, fand in der Fachhochschule Kapfenberg der erste Female Future Day, eine Bildungs- und Karrieremesse für Frauen, statt. KAPFENBERG. Veranstalter, Kooperationspartner und Aussteller waren mit der ersten Bildungs- und Karrieremesse zufrieden. "Rund 200 Frauen haben sich angemeldet und um 20 mehr sind sogar gekommen", freut sich Sonja Gögele, Institutsleiterin und "Hausherrin" der FH Joanneum. „Ein solcher Tag sollte öfter im Jahr stattfinden. Die Frauen mussten sich...

2:07

Zentrum für Ausbildungs-Management
Unser Angebot für arbeitsuchende Frauen

"Zam Voitsberg" kooperiert eng mit dem AMS Voitsberg und konnte schon zahlreiche Stiftungen und Arbeitsmodelle für Frauen ins Leben rufen. VOITSBERG. Das Zentrum für Ausbildungs-Management (zam) in Voitsberg mit Leiterin Claudia Tillinger hält ein umfangreiches Angebot für arbeitsuchende Frauen bereit. InformationIndividuell BeratungWorkshops nach BedarfVorbereitung auf Arbeitsaufnahme oder Weiterbildung. Die Terminvergabe erfolgt über das AMS Voitsberg.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.