AMS

Beiträge zum Thema AMS

4.700 Personen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf haben beim Arbeitsmarktservice bereits ein elektronisches Kundenkonto aktiviert. | Foto: Fotostudio B & G

AMS Stegersbach und Jennersdorf
Elektronisches Kundenkonto beim AMS wird immer beliebter

4.700 Personen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf haben beim Arbeitsmarktservice (AMS) bereits ein elektronisches Kundenkonto aktiviert (e-AMS-Konto). Und es können durchaus noch mehr werden, appellieren die Geschäftsstellenleiter Sonja Marth (Stegersbach) und Harald Braun (Jennersdorf). "Seit Oktober läuft das komplette Aktenwesen des AMS österreichweit elektronisch, das macht vieles leichter", so Marth. Ein e-AMS-Konto können sowohl Arbeitsuchende als auch Arbeitgeber aktivieren. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sarah Genser hat erfolgreich umgesattelt: Von der Friseurlehre ist sie in die Herstellung von Metallimplantaten gewechselt. | Foto: Martin Wurglits

Medizinimplantate statt Haarspray
Friseurlehrling Sarah Genser aus Burgauberg wechselte in die Metallbranche

Dank einer Metaller-Lehre fasste die vormalige Friseurin Sarah Genser in der Medizintechnik Fuß. Dass Sarah Genser einmal Metallimplantate herstellt statt Dauerwellen, war vor wenigen Jahren noch nicht absehbar. Aber aus der angehenden Friseurin, die aus gesundheitlichen Gründen ihre Lehre abbrechen musste, wurde mit Unterstützung des Arbeitsmarktservice Stegersbach eine ausgelernte Metallbearbeiterin. AMS unterstützte"Als ich mit 18 Jahren schwanger geworden bin und die Lehre abgebrochen habe,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den Startschuss zur AMS-Tour gaben WK-Vizepräsident Klaus Sagmeister sowie Sonja Marth, Angelika Csencsics und Gerd Friedl vom AMS Stegersbach (von rechts). | Foto: AMS

Arbeitsmarktservice Stegersbach
AMS-Berater touren durch den Bezirk Güssing

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Arbeitsmarktservice (AMS) Stegersbach begeben sich bis Mitte Oktober auf Betriebs-Tour durch den Bezirk Güssing. "Im direkten Kontakt mit den Unternehmen informieren wir über das Förder-und Dienstleistungsangebot des AMS. Aber auch der Fachkräftemangel oder Probleme bei der Lehrstellenbesetzung stehen auf der Tagesordnung", erläutert Sonja Marth, Geschäftsstellenleiterin des AMS. Interessierten Unternehmen stehen Angelika Csencsics (050904-106402) und Gerd...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sonja Marth aus Güssing ist die neue Leiterin des Arbeitsmarktservice in Stegersbach. | Foto: AMS

Interview mit Sonja Marth
Neue Leiterin für Arbeitsmarktservice Stegersbach

Sonja Marth hat die Nachfolge von Manfred Herist als AMS-Leiterin in Stegersbach angetreten. BEZIRKSBLATT: Wie stellt sich der Arbeitsmarkt im Bezirk Güssing aktuell dar? MARTH: Wir haben schon das ganze Jahr 2019 rückläufige Arbeitslosenzahlen, der Rückgang schwächt sich allerdings etwas ab. Aktuell sind 670 Arbeitslose vorgemerkt, dazu kommen 148 Personen in Schulungen. Welche Personengruppen fallen da besonders ins Auge? Rund 30 % der Arbeitslosen haben gesundheitliche Einschränkungen, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Harald Braun, Leiter des AMS Jennersdorf: "Wir vermitteln viel in die Steiermark." | Foto: Martin Wurglits
2

In den Bezirken Jennersdorf und Güssing
2018: Gutes Jahr für den Arbeitsmarkt

Die Arbeitsmarkt-Bilanz über das Jahr 2018 fällt in jeder Hinsicht positiv aus. Das zeigen die Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) für die beiden südlichsten burgenländischen Bezirke. Sinkende ArbeitslosenzahlenBeide verzeichneten über das ganze Jahr durchgehend sinkende Arbeitslosenzahlen. Im Bezirk Jennersdorf lag sie Ende Dezember 2018 um 23,3 Prozent unter dem Wert von 2017, im Bezirk Güssing um 7,9 %. Im Bezirk Jennersdorf waren um 125 Personen weniger arbeitslos als ein Jahr davor, im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
AMS informierte Betriebe: Hildegard Muhr (Allegria), Anton Bachmaier (WK), Jasmin Zeilbauer (AK), Gerd Friedl (AMS), Peter Burits (AMS). | Foto: AMS

Zunehmender Facharbeiterbedarf
AMS registriert im Bezirk Güssing steigende Zahl offener Lehrstellen

Die Diskussion über den Facharbeitermangel schlägt sich auf dem Arbeitsmarkt sichtbar nieder. "Wir haben im Bezirk Güssing einen starken Anstieg bei den offenen Lehrstellen", berichtet Sonja Marth vom Arbeitsmarktservice (AMS) Stegersbach. Im Durchschnitt wurden bis Ende September um 15 offene Lehrstellen mehr über das AMS ausgeschrieben als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Den aktuell 16 offenen Lehrstellen, davon je ein Viertel im Gastgewerbe- und Metallbereich, stehen laut Marth elf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Silvia Petz (links) und Karin Weininger - im Bild mit dem Stremer Bürgermeister Bernhard Deutsch - hatten Glück: Ihre Jobzusagen kamen noch rechtzeitig. | Foto: Gemeinde Strem

Job-Aktion 20.000 in den Bezirken Jennersdorf und Güssing vor dem Aus

Weitere staatlich bezahlte Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose werden nicht mehr geschaffen. Für die Stremerinnen Silvia Petz und Karin Weininger hat sich nach längerer Arbeitslosigkeit eine neue berufliche Tür geöffnet. Petz ist ab Feber im Pflegeheim Strem beschäftigt, Weininger im Kaufhaus in Strem, das vom Verein "Unser G'schäft" betrieben wird. Für Arbeitslose über 50Der Weg zu diesen neuen Beschäftigungsverhältnissen war nicht der übliche. Die Jobs wurden im Rahmen der österreichweiten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Bezirk Jennersdorf verzeichnet höchsten Rückgang der Arbeitslosigkeit

Auch im Oktober fiel der Rückgang der Arbeitslosigkeit im Burgenland am stärksten im Bezirk Jennersdorf aus. 372 Personen waren beim Arbeitsmarktserice (AMS) arbeitslos gemeldet, das waren um 149 weniger als im September 2016. Der Rückgang betrug 28,6 Prozent. Für den Bezirk Güssing registrierte das AMS 749 Arbeitslose, im September 2016 waren es 800. Der Rückgang um 6,4 % war der viertgrößte unter den burgenländischen Bezirken. "Der Bezirk Jennersdorf verzeichnet zum vierten Mal in Folge den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Militärkommandant Gernot Gasser (rechts), AMS-Geschäftsführerin Helene Sengstbratl und Bataillonskommandant Thomas Erkinger sind gemeinsam auf Personalsuche fürs Heer.

Noch 150 Soldaten für Burgenlands Kasernen gesucht

Berufsinformationstag am 15. November in der Montecuccoli-Kaserne Güssing GÜSSING. Rund die Hälfte der 300 Stellen, die das Bundesheer für seine burgenländischen Garnisonen sucht, sind derzeit noch frei. Das gaben Militärkommandant Gernot Gasser, Bataillonskommandant Thomas Erkinger und AMS-Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl bekannt. Interessenten können sich in der Montecuccoli-Kaserne in Güssing und beim Arbeitsmarktservice in Stegersbach melden, aber auch einen Berufsinformationstag...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Preisverleihung (von links): AMS-Vorstand Johannes Kopf, Angelika Csencsics, Verwaltungsratvorsitzender Roland Sauer, Sonja Marth, Landesgeschäftsfühererin Helene Sengstbratl, Wolfgang Csekits, Geschäftsstellenleiter Manfred Herist, Linda Kirisits, Dagmar Csar und AMS-Vorstandsvorsitzender Herbert Buchinger. | Foto: AMS

Arbeitsmarktservice zeichnet Stegersbacher Geschäftsstelle aus

Die Arbeitsmarktservice-Niederlassung in Stegersbach ist als beste Geschäftsstelle des Burgenlandes ausgezeichnet worden. Es war die zweite Prämierung nach 2013. Im Beisein der beiden AMS-Vorstände Herbert Buchinger und Johannes Kopf übernahm Stegersbach-Geschäftsstellenleiter Manfred Herist die Trophäe. "Sie zeigt, dass unsere Kundinnen und Kunden - sowohl arbeitsuchende Personen als auch Betriebe - mit unserer Arbeit sehr zufrieden sind", freute sich Herist. Bei der Preisverleihung in Wien...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das verloste Gerät übernahm Geschäftsführer Ronald Szvetits (Mitte) von den AMS-Mitarbeitern Angelika Csencsics und Gerd Friedl. | Foto: AMS

Ein Tablet vom AMS für die Güssinger Firma Guttomat

Einen neuen Tablet-PC erhielt die Güssinger Türproduktionsfirma Guttomat vom Arbeitsmarktservice Stegersbach. Das Gerät war unter jenen rund 100 Betrieben des Bezirks Güssing verlost worden, die an der heurigen AMS-Tour teilnahmen. Dabei waren Mitarbeiter der AMS-Geschäftsstelle unterwegs, um den Kontakt zu den Unternehmen zu intensivieren und nach Möglichkeit offene Stellen zu akquirieren. Namens der Firma Guttomat übernahm Geschäftsführer Ronald Szvetits den Tablet-PC von den AMS-Mitarbeitern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Arbeitslosigkeit: Rückgang im Bezirk Jennersdorf am stärksten

Die Arbeitslosigkeit ist im Mai im Burgenland stark zurückgegangen, mit Abstand am stärksten in den beiden südlichsten Bezirken. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Jennersdorf registrierte im Bezirk 426 Arbeitslose, im Mai 2016 waren es zum Vergleich 536. Der Rückgang betrug 20,5 %. Im Bezirk Güssing waren 685 Personen ohne Beschäftigung, vor einem Jahr waren es 827 gewesen. Das bedeutet ein Minus von 17,2 %.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Zu den AMS-Stationen zählte die Güssinger Parkett-Company (von links): Dietmar Graf (Parkett Company), Angelika Csencsics (AMS), Christian Loier (Parkett Company), Gerd Friedl (AMS) | Foto: AMS

80 Stationen im Bezirk Güssing: Arbeitsmarktservice auf Betriebstour

Die Parkett-Company in Güssing ist aktuell auf der Suche nach einem Holztechnikerlehrling. Diese und andere Personalfragen kamen zur Sprache, als zwei Mitarbeiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Stegersbach im Werk Station machten. "In rund 80 Betriebe im Bezirk Güssing kommen wir bis 24. Mai auf unserer Besuchs-Tour, um den persönlichen Kontakt zu pflegen und die Firmen in Personalangelegenheiten zu beraten", berichtet AMS-Leiter Manfred Herist. Neben der Information über das Förder- und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Über ein Sinken der Arbeitslosenzahl um 19,4 % freuen sich AMS-Leiter Harald Braun (links) um LAbg. Ewald Schnecker. | Foto: SPÖ

Im Bezirk Jennersdorf sank Arbeitslosigkeit am stärksten

In keinem burgenländischen Bezirk war der Rückgang der Arbeitslosigkeit im März stärker als im Bezirk Jennersdorf. Beim Arbeitsmarktservice (AMS) waren 602 Personen arbeitslos gemeldet, um 145 weniger als im März 2016. Prozentuell bedeutet das ein Minus von 19,4 %. Auch im Bezirk Güssing registrierte das AMS sinkende Arbeitslosenzahlen. Ende März waren 945 Personen ohne Beschäftigung, ein Jahr davor waren es noch 1.055. Der Rückgang betrug 10,4 Prozent. Der Aufschwung am Arbeitsmarkt schlägt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Im Frisurenstudio Elisabeth in Güssing (von links): Angelika Csencsics (AMS), Inhaberin Elisabeth Schwarz, Gerd Friedl (AMS). | Foto: AMS

AMS-Team besuchte 82 Betriebe im Bezirk Güssing

82 Unternehmen besuchten die Mitarbeiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Stegersbach bei einer mehrwöchigen Informationstour durch den Bezirk Güssing. "Dabei sollten der Kontakt zu den Unternehmen intensiviert werden und nach Möglichkeit offene Stellen akquiriert werden", berichtet AMS-Regionalstellenleiter Manfred Herist. Ein kleiner Anreiz für die Betriebe, sich für den Besuch des AMS-Teams zu melden, war die Verlosung eines E-Book-Readers. Über den Gewinn freute sich Elisabeth Schwarz,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Bezirk Jennersdorf sank die Zahl der Arbeitslosen, im Bezrk Güssing stieg sie.

Plus und Minus bei Arbeitslosigkeit

Uneinheitlich entwickelte sich die Arbeitslosigkeit im Juni in den beiden südlichsten Bezirken. Im Bezirk Jennersdorf sank die Zahl der Arbeitslosen gegenüber Juni 2015 um 66 auf 484. Das ist ein Rückgang von 12,0 Prozent. Hingegen stieg im Bezirk Güssing die Zahl der Menschen ohne Job um 56 auf 834. Das bedeutet eine Zunahme um 7,2 % gegenüber 2014.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Bezirk Güssing steigt die Arbeitslosenzahl, im Bezirk Jennersdorf sinkt sie.

Auf und Ab am südburgenländischen Arbeitsmarkt

Arbeitslosigkeit ruft Parteien mit Rezepten auf den Plan Die Entwicklung der letzten Monate auf dem Arbeitsmarkt setzt sich fort. Im Bezirk Güssing steigt die Zahl der Arbeitslosen weiter, im Bezirk Jennersdorf sinkt sie. Im Mai registrierte das Arbeitsmarktservice im Bezirk Jennersdorf 536 Menschen ohne Arbeit. Das waren um 30 Personen bzw. 5,3 % weniger als im Mai 2015. Im Bezirk Güssing stieg die Zahl der Arbeitslosen um 37 (+ 4,7 %) auf 827. Die Arbeitsmarktsituation ruft auch die Parteien...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
38 Arbeitsplätze gingen im Bezirk Güssing zuletzt durch die Schließung von drei Zielpunkt-Supermärkten verloren.
4

Der Arbeitsmarkt erholt sich nicht

In den Bezirken Jennersdorf und Güssing steigt die Zahl der Arbeitslosen weiterhin stärker als im übrigen Burgenland. Auf dem Arbeitsmarkt bleibt der Landessüden das Sorgenkind Nr. 1. Nirgendwo im Burgenland hat die Arbeitslosigkeit im Jänner stärker zugenommen als in den Bezirken Güssing und Jennersdorf. Der Trend aus dem Vorjahr setzt sich damit weiter fort. Plus 7,7 % Für den Bezirk Güssing registrierte das Arbeitsmarktservice (AMS) in Stegersbach im Jänner 1.420 Arbeitslose. Das bedeutet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Arbeitslosigkeit wächst weiter rasant

Bezirk Jennersdorf unrühmlicher Rekordhalter Nirgendwo im Burgenland ist die Arbeitslosigkeit im November so stark gestiegen wie in den beiden südlichsten Bezirken. Im Bezirk Jennersdorf wuchs die Zahl der Arbeitslosen gegenüber 2014 von 510 auf 599. Das ist ein Anstieg um 17,5 %. Im Bezirk Güssing war die Entwicklung nur unwesentlich gedämpfter. Das Arbeitsmarktservice (AMS) in Stegersbach verzeichnete 893 Arbeitslose, das ist ein Plus von 13,9 % gegenüber dem November 2014. Keine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Bezirk Güssing ist der einzige Bezirk im Burgenland mit sinkenden Arbeitslosenzahlen.

Weniger Arbeitslose im Bezirk Güssing

Der Bezirk Güssing war auch im August der einzige Bezirk im Burgenland mit fallenden Arbeitslosenzahlen. Beim Arbeitsmarktservice in Stegersbach waren 807 Personen arbeitslos gemeldet, das waren um 61 weniger als im August 2014. Der Rückgang betrug 7,0 %. Erneut angestiegen ist die Arbeitslosenzahl hingegen im Bezirk Jennersdorf. 565 Personen waren im August ohne Job, im August 2014 waren es um 30 weniger. Mit plus 5,6 % war der Anstieg aber geringer als im Landesdurchschnitt. Burgenlandweit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Minus 1,6 %: Der Bezirk Güssing war im Juli der einzige mit sinkenden Arbeitslosenzahlen.

Arbeitsmarkt: Bezirk Güssing rühmliche Ausnahme

Lichtblick in der düsteren Arbeitsmarktlandschaft des Burgenlandes ist der Bezirk Güssing. Als einziger Bezirk verzeichnete das Arbeitsmarktservice (AMS) im Juli für diese Region einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Die Zahl der Personen ohne Job ging gegenüber dem Juli 2014 um 14 auf 849 zurück. Das entspricht einem Minus von 1,6 Prozent. Im Bezirk Jennersdorf stieg die Zahl der Arbeitslosen im Juli hingegen um 8,4 % auf 567 Personen. Damit lag Jennersdorf über dem Burgenland-Schnitt von plus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Preisüberreichung (von links): AMS-Vorstand Johannes Kopf, Gerd Friedl, Angelika Csencsics, Ingeborg Perl, Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl, Wolfgang Csekits, Manfred Herist, Manfred Tomiszer, AMS-Vorstand Herbert Buchinger | Foto: AMS

Stegersbach hat die beste AMS-Filiale im Burgenland

Als beste burgenländische Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice (AMS) ist die Niederlassung in Stegersbach ausgezeichnet worden. Aus den Händen der beiden AMS-Vorstände Herbert Buchinger und Johannes Kopf übernahm Geschäftsstellenleiter Manfred Herist die Trophäe. Außerdem gewann Stegersbach den Preis für die beste AMS-Geschäftsstelle in mittleren und kleineren Regionen. „Diese große Auszeichnung für das AMS Stegersbach zeigt, dass unsere Kundinnen und Kunden, sowohl arbeitsuchende Personen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Der Bezirk Jennersdorf war im Mai trauriger Rekordhalter im Burgenland.
1

Ein Drittel mehr Arbeitslose

Bezirk Jennersdorf: Plus 33,2 % im Mai In keinem burgenländischen Bezirk macht sich die Krise am Arbeitsmarkt so drastisch bemerkbar wie in Jennersdorf. Die Arbeitslosigkeit im Mai war gegenüber dem Vorjahr um 33,2 % höher als im Vorjahr. 506 Jobsuchende registrierte das Arbeitsmarktservice. "Hier schlägt sich auch die Schließung des ACC-Standorts in Fürstenfeld nieder", so AMS-Bezirksstellenleiter Harald Braun. Jennersdorf sei als Auspendlerbezirk sehr von der Situation in der Oststeiermark...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.