Medizinimplantate statt Haarspray
Friseurlehrling Sarah Genser aus Burgauberg wechselte in die Metallbranche

Sarah Genser hat erfolgreich umgesattelt: Von der Friseurlehre ist sie in die Herstellung von Metallimplantaten gewechselt. | Foto: Martin Wurglits
  • Sarah Genser hat erfolgreich umgesattelt: Von der Friseurlehre ist sie in die Herstellung von Metallimplantaten gewechselt.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Dank einer Metaller-Lehre fasste die vormalige Friseurin Sarah Genser in der Medizintechnik Fuß.

Dass Sarah Genser einmal Metallimplantate herstellt statt Dauerwellen, war vor wenigen Jahren noch nicht absehbar. Aber aus der angehenden Friseurin, die aus gesundheitlichen Gründen ihre Lehre abbrechen musste, wurde mit Unterstützung des Arbeitsmarktservice Stegersbach eine ausgelernte Metallbearbeiterin.

AMS unterstützte

"Als ich mit 18 Jahren schwanger geworden bin und die Lehre abgebrochen habe, bin ich ohne Abschluss dagestanden", blickt die Burgaubergerin zurück. "Ein Abschluss war mir aber wichtig." Ein Gespräch beim AMS lenkte ihre Interessen neu, denn dort wurde bei der Erstellung eines Interessenprofils ihre technisch-handwerkliche Affinität festgestellt.

Lehre als Metallbearbeitungstechnikerin

Genser startete im Berufsbildungszentrum (BBZ) Rudersdorf eine vom AMS geförderte Lehrausbildung zur Metallbearbeitungstechnikerin und schloss mit Auszeichnung ab. "Wir waren sieben Frauen, und wir haben uns mit Werkstoffen, Werkzeugeinsatz, Bearbeitungstechniken und Schweißen befasst", sagt die heute 22-Jährige. "Ich wollte keinen alltäglichen Frauenberuf, sondern manuell arbeiten."

Implantate nach Knochenbrüchen

Das tut sie nun ausgiebig. Beim Medizintechnik-Unternehmen Hofer in Fürstenfeld, wo sie während der Ausbildung ein Praktikum absolviert hatte, stellt Genser seit einem Jahr metallene Implantate her, die Patienten nach Knochenbrüchen eingesetzt werden. "Es beginnt bei der Programmierung des Werkstücks an der CNC-Maschine und endet mit dem fertigen Titan-Implantat", beschreibt sie ihre Aufgabe.

Besser bezahlt

Mit einer Friseurin würde Genser nie im Leben mehr tauschen. "Das Grundgehalt ist rund eineinhalbmal höher. Außerdem habe ich eine passende Arbeitszeit von 34,5 Stunden, die sich mit der Öffnungszeit des Kindergartens gut vereinbaren lässt."

Für Sonja Marth, Leiterin des AMS Stegersbach, ist Sarah Genser ein Paradebeispiel. "Sie beweist, dass auch Frauen in einem technischen Beruf erfolgreich sein können. Viele Frauen arbeiten in Dienstleistungsbranchen mit niedrigem Einkommen. Ein handwerklich-technischer Beruf ermöglicht nicht nur eine Höherqualifizierung, sondern verbessert auch die Einkommenssituation wesentlich."

Informationen:
AMS Stegersbach, 050904/106100
BBZ Rudersdorf, 03382/73056

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.