AMS

Beiträge zum Thema AMS

Im Bauwesen gibt es mehr Arbeitslose. | Foto: unsplash
2

Murau/Murtal
Mehr Arbeitslose und weniger offene Stellen gemeldet

Der Arbeitsmarkt präsentiert sich zum Jahresbeginn in der Region Murau-Murtal leicht eingetrübt. Vor allem in Industrie und Bauwesen gibt es mehr Arbeitslose. MURAU/MURTAL. Das neue Jahr beginnt in der Region mit spannenden Zahlen vom Arbeitsmarkt. Im Murtal ist die Zahl der Arbeitslosen im Dezember um 7,5 Prozent auf insgesamt 2.338 gestiegen.  "Die wirtschaftliche Gesamtsituation hat sich vorerst im Bereich der Industrie als auch im Bau eingetrübt." Sabine Gaßner, Leiterin AMS Murtal Weniger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der voestalpine werden derzeit 180 Lehrlinge gesucht. | Foto: voestalpine AG
7

Murau/Murtal
Viele offene Stellen am regionalen Arbeitsmarkt

Über 1.100 offene Stellen und zusätzlich 140 Lehrstellen sind derzeit in der Region gemeldet. MURAU/MURTAL. Wir haben zwar ein neues Jahr, aber immer noch dieselbe, außergewöhnliche Situation am Arbeitsmarkt. "Auch am Jahresbeginn setzt sich die positive Entwicklung in Murau fort", sagt AMS-Geschäftsstellenleiter Harald Reiter. Die Arbeitslosigkeit ist im Jänner um 34,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Das Minus zieht sich durch alle Altersgruppen, hat aber diesmal Frauen mehr betroffen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das AMS Murtal hat viele offene Stellen. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Leichter Aufwind am Arbeitsmarkt

Die AMS-Geschäftsstellen Murau und Murtal berichten über eine positive Entwicklung. MURAU/MURTAL. Die Arbeitslosigkeit ist im April im Bezirk Murau deutlich gesunken. AMS-Geschäftsstellenleiter Harald Reiter berichtet sogar vom "zweitniedrigsten Wert der letzten zehn Jahre". 508 Personen waren Ende April in Murau als arbeitslos gemeldet, gegenüber dem Vorjahr ist das ein Minus von 51,8 Prozent. Nur im April 2019 war die Arbeitslosigkeit noch niedriger. Der Rückgang ist bei Frauen und Männern...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim AMS Judenburg werden neue Services angeboten. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Licht und Schatten am Arbeitsmarkt

In der Region gab es Steigerungen gegenüber dem Vorjahr, aber leichte Rückgänge gegenüber den Vormonaten. MURAU/MURTAL. Aufgrund der Corona-Krise liegen die Arbeitslosenzahlen in der Region - wie erwartet - weiterhin über denen des Vorjahres. Ende Juli waren im Murtal exakt 2.398 Personen als arbeitslos gemeldet, rund 30 Prozent mehr als im Juli 2019. Im Vergleich zum Vormonat waren das aber um fast 200 Personen weniger. Betroffen waren alle Zielgruppen, vor allem aber aus den Bereichen Gastro...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der AMS-Geschäftsstelle Knittelfeld gibt es derzeit viel zu tun. | Foto: Verderber
1

Murtal
Arbeitslosenzahlen schießen in die Höhe

AMS-Geschäftsstellen Murtal und Murau melden aufgrund der Krise starke Zuwächse. MURTAL. Die Auswirkungen der aktuellen Situation auf den Arbeitmarkt waren zu erwarten. Jetzt sind auch die Zahlen bekannt: "Ausgelöst durch die Corona-Krise sind die Arbeitslosenzahlen im März weit über denen des Vergleichsmonats des Vorjahres gestiegen", heißt es beim AMS Murtal. Ende März waren 3.546 Personen als arbeitslos gemeldet. Das sind um 1.525 mehr als im Vorjahr und bedeutet einen Anstieg von 75,5...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Murau ist die Arbeitslosigkeit leicht gestiegen. | Foto: URM/Harry Schiffer

Arbeitsmarkt
Erstmals wieder mehr Arbeitslose in Murau

Seit langer Zeit meldet das AMS Murau wieder einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit, allerdings gibt es viele offene Stellen in der Region. MURAU/MURTAL. Das ist ungewöhnlich: "Erstmals seit Jahren gibt es im November wieder einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Murau", meldet das Arbeitsmarktservice (AMS). Exakt 512 Personen waren demnach Ende November als arbeitslos gemeldet, das ist im Vergleich zum Vorjahr ein leichtes Plus von 4,1 Prozent. Lehrlinge sind gefragt Bei...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.