Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Unterricht einmal anders in der HLW. | Foto: HLW

HLW Amstetten lädt zum Tag der offenen Tür

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 25. November, von 17 bis 19:30 Uhr und am Samstag, 26. November, von 9 bis 11:30 Uhr finden zwei Tage der offenen Tür in der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Amstetten statt. Mehr: www.hlwamstetten.ac.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Manfredo Weihs

Die Dornrosen kommen nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Die Dornrosen sind mit dem Weihnachtsprogramm „Knecht Ruprechts Töchter Vol. II“ am Samstag, 26. November, ab 20 Uhr im MozArt in Amstetten zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bernd Boehner

"Motown" in der Pölz-Halle in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Mittwoch, 23. November, ist ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten bei "Motown - Die Legende" ein Crossover-Konzert zu hören. Musik von The Jackson 5,Diana Ross & The Supremes, Marvin Gaye, The Temptations, Four Tops, Smokey Robinson & The Miracles, Stevie Wonder oder Lionel Richie ist dabei zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Große Vorfreude auf das Programm herrscht auch bei  Regina Kromoser, Ulrike Königsberger-Ludwig und Elke Strauß.

Volles Programm: Das sind die Kulturwochen in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Die Amstettner Kulturwochen stehen wieder am Programm: Am Samstag, 5. November, beginnt der Veranstaltungsreigen um 19:30 Uhr mit der Premiere von "Lumpazivagabundus" der Gruppe Thesasta in der Pölz-Halle. Am Sonntag, 6. November, findet um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche Herz Jesu der Eröffnungsgottesdienst mit dem Kammerchor Musica Capricciosa statt. Um 16 Uhr des selben Tages findet ein Konzert mit dem X-large Jugendblasorchester in der Pölz-Halle statt, um 19 Uhr wird die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Und ich lebe noch!" im Kuckuck in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Und ich lebe noch!", heißt es am Mittwoch, 16. November, um 19:30 Uhr im Cafe "Zum Kuckuck" im Gewölbe. Ines Vasku leidet an multipler Sklerose, ist an den Rollstuhl gefesselt, kämpft seit frühester Kindheit mit verschiedenen Krankheiten, die ihr das Leben nicht leicht machten und zu schweren Depressionen bis hin zu mehreren Suizidversuchen führten. Sie sah sich seit Kindesalter immer wieder mit Ausgrenzung und Mobbing konfrontiert. Kurz: sie war körperlich und seelisch am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Filmladen

Film: Der Wert des Menschen in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Dienstag, 15. November, und Mittwoch, 16. November, ist jeweils um 19:30 Uhr der Film "Der Wert des Menschen" (Französisch mit deutschen Untertiteln) im Cafe "Zum Kuckuck" (Kinosaal) zu sehen. Mehr Infos: www.suedfilmfest.at, Reservierung: 07472 / 61456 


  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gerhard Sengstschmid

"Echt Guat!" heißt es in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 25. November, und Samstag, 26. November, ist jeweils um 19:30 Uhr "Echt Guat!" mit den Publikumslieblingen der ORF-Sendung „Narrisch Guat“ in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Auftreten werden Walter Kammerhofer und Max Mayerhofer, Dietlinde und Hans Wernerle, Sepp Wölbitsch, Heinz Lagler und das Karlbarett.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Matthias Stutte

Die Blechtrommel in der Pölz-Halle zu sehen

STADT AMSTETTEN. Am Mittwoch, 16. November, ist um 19:30 Uhr "Die Blechtrommel", ein Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Günter Grass, in der Johann Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Grass wurde mit seinem Debüt-Roman „Die Blechtrommel“ 1959 über Nacht zum gefeierten Literatur-Star, die gleichnamige Verfilmung in der Regie von Volker Schlöndorff erhielt 1980 als Bester fremdsprachiger Film den Oscar – jetzt kommt die Geschichte des 2015 verstorbenen Großliteraten um den klein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Marco Borggreve

Klenke Quartett spielt in der Johann-Pölz-Halle

AMSTETTEN. Am Donnerstag, 10. November, ist ab 19:30 Uhr das Klenke Quartett in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu hören. Das Streichquartett Annegret Klenke (Violine), Beate Hartmann (Violine), Yvonne Uhlemann (Viola) und Ruth Kaltenhäuser (Violoncello) spielt Mozart, Schmidinger und Schumann.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bergauer.c

G'sundheit: Kabarett mit Ingo Vogl

STADT AMSTETTEN. Die Mostviertler Montessorischule und Kindergruppe lädt zum Kabarett mit Ingo Vogl. G'sundheit heißt es am Freitag, 4. November, um 19 Uhr im Pfarrsaal der Amstettner Pfarre Herz Jesu. Bei "G`sundheit" geht es um alles was Spaß macht: "Rauchen, Saufen, Fressen, Sex und Drogen."

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In der Remise findet ab 22 Uhr ein Clubbing statt. Bereits zuvor wird ein großes Fest am Amstettner Bahnhof gefeiert. | Foto: ÖBB/Sappert
1

Amstetten feiert am Bahnhof: Fest mit außergewöhnlichen Einblicken

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 22. Oktober, findet von 10 bis 15 Uhr ein besonderes Fest am Bahnhof in Amstetten statt. Neben Einblicken in die Zukunft des Bahnhofsareals, auf dessen Fläche von rund zehn Hektar in den kommenden Jahren ein ganzes Stadtviertel aus dem Boden wachsen wird, gibt es ein spannendes Rahmen- und Familienprogramm. Das Fest am Bahnhof Zu hören sind Fachvorträge zum Thema Städtebau, eine Podiumsdiskussion zum "gemeinschaftlichen Wohnen". Zudem werden die Themen Gesundheit,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Der Vampir auf der Couch ist in Amstetten zu sehen

STADT AMSTETTEN. "Der Vampir auf der Couch" heißt der Film von David Rühm mit Tobias Moretti, der am Dienstag, 25. Oktober, im Café Zum Kuckuck (Kinosaal) zu sehen ist. Um 17:30 Uhr und 19:30 Uhr geht es für die Freunde des Skurrilen los. Mehr Infos gibt es unter: www.suedfilmfest.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Regelmäßig treffen sich die "bewegten Mamis", die auch samt Kindern beim St. Pöltner Frauenlauf an den Start gingen. | Foto: privat
2

Das "bewegt" Amstettens Mütter nach der Schwangerschaft

Zahllose Angebote, aber fehlende Betreuungsplätze für 0 bis 3-Jährige in der Stadt Amstetten. STADT AMSTETTEN. Beim Babyschwimmkurs hätte man sich "gefunden", erzählt Karolina Mazur aus Ludwigsdorf, Initiatorin der „Bewegten Mama“. Seither treffen sich die Mamas zum Laufen in und rund um Amstetten. Ihre Kinder – vom Baby bis zum Schulkind – sind stets dabei. Mittlerweile zählt die Facebook-Gruppe "Die bewegte Mama", über die sich die Mütter austauschen, rund 90 Mitglieder. Erste soziale...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Fallen oder Springen mit Herman van Veen

STADT AMSTETTEN. "Fallen oder Springen" heißt es am Freitag, 14. Oktober, um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten mit Sänger, Geiger, Kabarettisten und Komponisten Herman van Veen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kurt Hoerbst

Rolf Rüdiger sucht das Hohe C in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Gibt es in der Oper auch eine Oma? Hat jeder einen hohen Zeh? Und was macht der Mann am Geflügel? Die Antworten dazu gibt es beim Lachkonzert Rolf Rüdiger sucht das Hohe C am Sonntag, 16. Oktober, um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Maskenausstellung der Amstettner Feuerteufeln

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 15. Oktober, von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag, 16. Oktober, von 9 bis 17 Uhr findet im AK-Saal in Amstetten die Maskenausstellung der Amstettner Feuerteufeln statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Alfred Weichinger sen., Markus Weichinger, Ursula Puchebner, Petra Bohuslav, Andreas Purt, Sabine Dorner.
2

Amstetten und Winklarn tragen Weltmeisterschaft aus

Australien, Kenia und China kommen zum Stockschießen ins Mostviertel AMSTETTEN/WINKLARN. "Die Eisstock-EM 2015 war sehr gut", meint EM- und nun WM-Gesamtkoordinator Alfred Weichinger jun. und verspricht, "wir haben noch Luft nach oben." 25 Nationen im Mostviertel Von 21. Februar bis 3. März 2018 erwartet nicht nur Stocksportfreunde ein Mega-Event, wenn in der Amstettner Eishalle und auf der Weitschussanlage in Winklarn die Weltmeisterschaft im Eisstockschießen ausgetragen wird. Bereits im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Andreas Müller

4 Voices of Musical: Die schönsten Musicalhits in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 7. Oktober, findet um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten die Konzertshow "4 Voices of Musical" mit Maya Hakvoort, Marjan Shaki, Ramesh Nair und Lukas Perman statt. Nach Marjans Babypause kehren die "4 Voices" zurück auf die Bühne und präsentieren im Rahmen der Tournee 2016 ihr neues Programm. In der einzigartigen Produktion singen die Musical-Stars die schönsten Musicalhits aller Zeiten und sorgen für einen schwungvollen Abend mit witzigen Anekdoten....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖVP

Wandertag findet in Amstetten statt

STADT AMSTETTEN. Der Familienwandertag der Volkspartei Amstetten findet am Sonntag, 9. Oktober, statt. Familienfreundliche Wanderstrecken mit rund acht und zwölf Kilometer Länge warten dabei auf die Wanderbegeisterten. Start und Ziel – gestartet kann von 10 bis 13 Uhr werden – ist bei der Familie Schirmbrand (Spiegelsberg 2, Mauer).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Moritz Schell

Die Lange Nacht des Kabaretts in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 8. Oktober, erwartet ab 19:30 Uhr die Besucher in der Johann-Pölz-Halle die "Lange Nacht des Kabaretts". Seit 18 Jahren ist die Tour eine Fixgröße der Kleinkunst-Szene. Die größten Talente des Landes präsentieren gemeinsam Ersonnenes und Highlights aus ihren aktuellen Programmen. Diesmal sind mit dabei: Lisa Eckhart, Daniel „Düsi“ Lenz, Maurer & Novovesky und Berni Wagner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Poxrucker Sisters

Poxrucker Sisters auf "Drah Di"-Tour in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 29. September, sind ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten die Poxrucker Sisters zu hören. Die Poxrucker Sisters haben sich dem Dialektpop verschrieben und schaffen eine Verbindung zwischen Moderne und Tradition, Heimat und Horizont, Verspieltheit und Ernst des Lebens. Musik mit „Herzklopfn“-Garantie und ohne Altersbeschränkung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Konstanze Breitebner | Foto: Manfred Weis

Madame Johann Strauss in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 6. Oktober, ist um 19:30 Uhr, in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten Madame Johann Strauss – Die Ehefrauen des Walzerkönigs zu sehen. Die Besucher erwartet ein Theatersolo mit Musik von Susanne Felicitas Wolf und Schauspiel von Konstanze Breitebner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: weinfranz.at

Die Lange Nacht der Museen im Bezirk

BEZIRK AMSTETTEN. Museen im Bezirk laden am Samstag, 1. Oktober, zur "Langen Nacht". Mit dabei sind in diesem Jahr das Ferrum in Ybbsitz, das Schloss Ulmerfeld, das Ostarrichi Museum in Neuhofen und das Militärmuseum Sonntagberg. Im Ferrum in Ybbsitz wird an diesem Abend die Ausstellung „kugel.RUND“ eröffnet. Kunstwerke aus den Materialien Stein, Holz, Aluminium, Papier, Stoff und Draht, Knochen sowie Druckgrafik, Malerei, Tuschezeichnungen, Keramik werden in der Ausstellung gezeigt. Die "Lange...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kreatives Schreiben: Gruppe startet in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Die Gruppe „Kreatives Schreiben“ trifft sich ab 27. September einmal im Monat in der Frauenberatung in Amstetten. Infos und Anmeldung unter 0664 873 40 39 oder ingeborg.boehm@a1.net

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.