Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Foto: privat

"Malort" in Amstetten öffnet Türen

STADT AMSTETTEN. Der "Malort" für Erwachsene und Kinder ab drei Jahren Amstetten öffnet wieder seine Tore im Don-Bosc. Im Malspiel – der Formulation – können Teilnehmer spielerisch die eigene Spur, den eigenen Rhythmus entdecken, ohne Vorgabe, Belehrung, Bewertung, Vergleichen, Voraussetzungen. Am Montag, 26. September, findet von 17 bis 18.00 Uhr ein Informations- und Besichtigungstermin im Malort im Don-Bosco-Heim in Amstetten statt. Kursstart ist am 3. Oktober. Anmeldung: 0650/5454708 oder...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stefan Klueter/SuhrkampVerlag

Blauschmuck in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Eine Autorenlesung von Katharina Winkler mit musikalischer Begleitung von Peter Rosmanith findet am Montag, 26. September, um 19:30 Uhr, in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten statt. Winkler ließt aus ihren Debütroman „Blauschmuck“.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schneck und Co

Post für den Tiger in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Post für den Tiger" heißt es am Sonntag, 25. September, ab 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Das Theaterstück nach Janosch für Kinder ab drei Jahren erzählt die Geschichte einer tierisch großen Freundschaft und einer genialen Erfindung gegen Einsamkeit.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Fuchsluger

Vierkanter: Vokale Prophezeiungen in Amstetten

STADT AMSTETTEN. OHRakel – vokale Prophezeiungen heißt es am Freitag, 23. September, ab 19:30 Uhr beim A Cappella Kabarett in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Die Vierkanter präsentieren ihr neues Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein schmackhaftes Angebot wartet auf die Amstettner in diesem Herbst nicht nur beim 500. Kollmitzberger Kirtag. | Foto: weinfranz.at

So genial wird der Amstettner Herbst

Das sind die besten Veranstaltungen in den kommenden Wochen im Bezirk Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Vom Konzert über Kirtage bis hin zum Mostherbst. Diesen Herbst legen sich die Veranstalter im Bezirk Amstetten besonders ins Zeug. Die BEZIRKSBLÄTTER haben für Sie die besten Termine zusammengefasst. Alle Termine finden Sie auch immer in unserem neuen "Wann&Wo" am Blattende der Printausgabe der Amstettner Bezirksblätter. Besonderer Start in den Herbst "Wir wollen Amstetten spüren lassen, welche...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Volkshilfe

Die Volkshilfe lädt zu Herbstterminen

STADT AMSTETTEN. Das heurige Herbstprogramm der Volkshilfe Amstetten ist in erster Linie auf Unterhaltung der älteren Generationen ausgerichtet. Es startet am Mittwoch, 7. September, um 14 Uhr mit einem geselligen Nachmittag mit Hannes Steinlesberger, der mit Liedern und Witz für gute Laune sorgt. Am Freitag, 16. September, veranstaltet die Volkshilfe einen Tag der offenen Tür zum 20-jährigen Jubiläum der Sozialstation in der Ybbsstraße in Amstetten. Am Mittwoch, 5. Oktober, findet das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ingeborg Haiden, Hans Hiebl, Andreas Gruber, Andreas Hanger und die NÖ Mostkönigin Sandra Kirchstetter. | Foto: VPAM

Most trifft Wein in Amstetten

AMSTETTEN. Am Freitag, 2. September, heißt es in Amstetten "Most trifft Wein". Initiiert von der Volkspartei des Bezirks und der Stadt wird der Hauptplatz von Amstetten zur Genussarena. Rund 30 verschiedene Winzer aus Österreich und Mostproduzenten aus der Region stehen ab 16 Uhr für die Besucher bereit, die mit dem „Most trifft Wein“-Glas an dem friedlichen Wettstreit teilnehmen. Die Amstettner Bäuerinnen werden die Besucher mit regionalen Schmankerln verwöhnen. Auch für eine "bodenständige...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: The Event Company

Spielespektakel im City Center Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 3. September, lädt das CCA zum großen Spielespektakel mit Spielebühne, Kinderschminken, Carrera-Autorennbahn und Spielothek mit neuesten Spielen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Marion Teichmann, Ulrike Königsberger-Ludwig und Elke Strauß präsentieren das neue Programm der Volkshochschule Amstetten. | Foto: Stadt

Volkshochschule Amstetten startet in den Herbst

STADT AMSTETTEN. Die Volkshochschule Amstetten startet in das neue Bildungsjahr. Über 350 Kurse finden sich im neuen Programmheft, berichtet Elke Strauß. Die Angebotspalette reicht von Deutschkursen über Fach- und Sprachkursen bis hin zu Kursen zur Persönlichkeitsentwicklung und zur Förderung der eigenen Kreativität. Im Bereich der Gesundheitsprävention gibt es ebenso Angebote wie im Sportbereich. Neu im Programm sind Kommunikationskurse oder Kurse zur Funktionsweise von Smartphones und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Ossi Eder

Amstettner Musiker geben Frühschoppen

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 4. September, findet nach der Feldmesse um 9:30 Uhr der Frühschoppen des Musikvereins beim Haus der Musik (Stefan-Fadinger-Straße 21) in Amstetten statt. Zwischen 11 und 12 Uhr gibt es zudem eine Instrumentenprobierstunde der Regionalmusikschule.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Amstettner SPÖ lädt zum Krautbergfest

STADT AMSTETTEN. Die SPÖ Amstetten veranstaltet am Freitag, 2. September, um 17 Uhr das Krautbergfest am Stockschützenplatz beim Heinrich-Baumgartner-Heim. Für Musik sorgt „van voice“, für die kleinen Gäste gibt es eine Hüpfburg.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auch musikalisch wird Kindern und Eltern in Amstetten etwas geboten. | Foto: privat

Frauenberatung Amstetten: Angebot für Eltern und Kind

BEZIRK AMSTETTEN. Die Frauenberatung Mostviertel sorgt in Amstetten wieder für Angebote für Eltern und Kinder. Information, Austausch und Unterstützung gibt es beim "Stöpserltreffen". Am Freitag, 9. September, ist dabei von 9 bis 10:30 Uhr "Spielend ins Leben – kinderleicht neue Kontakte knüpfen" Thema bei Gabi Wallner. Am Freitag, 23. September, geht es bei Monika Distelberger um "Das Trotzalter und seine Vorteile". Jeden zweiten Freitag findet neben dem "Stöpserltreffen" auch die Still- und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Weinfranz

ORF Radio Frühschoppen im Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Zu einem bunten musikalischen Programm lädt am Sonntag, 28. August, das Stift Seitenstetten. Der ORF Radio NÖ Frühschoppen anlässlich der Ausstellung „Schau ma amoi – Wirtschaft & Werte 2.0“ präsentiert feinste Musik aus der Region. Die Marktmusikkapelle Seitenstetten, d'Urltaler Sängerrunde und die Quetschwork Family begleiten durch den Frühschoppen. Als Interviewgäste warten Abt Petrus Pilsinger, die Obfrau des Tourismusverbandes Moststraße Michaela Hinterholzer, der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
UTC-Spieler Felix Schüller, Obmann Christoph Wolfram, Turnierleiter David Sonnleitner. | Foto: privat

Die Amstettner laden zur Tennis-Trophy ein

STADT AMSTETTEN. Von 20. bis 24. August findet die Tennis-Trophy auf der Anlage des UTC Amstetten statt. Ein Teilnehmerfeld aus ganz Österreich gespickt mit einigen regionalen Topspielern garantiert nationales Tennis auf allerhöchstem Niveau. Infos und Spielplan: www.facebook.com/utcamst

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LJ
9

Landjugendgruppen kämpften bei sportlichem Wettstreit um Sieg

BEZIRK AMSTETTEN. Die Sportwochen sind seit Jahren fixer Bestandteil der Landjugend Bezirk Amstetten. Bei insgesamt 13 Disziplinen – vom Fußball über Teamolympiade bis zum Forstwettbewerb – ist für jedes Mitglied etwas dabei. Über Wochen hinweg sammelten heuer erstmals insgesamt 1.226 Teilnehmer Punkte für die jeweilige Landjugendgruppe. Der Gesamtsieg ging an die Landjugendgruppe aus Neustadtl und holte sich diese somit den heiß begehrten Wanderpokal. Der zweite Platz ging an die Landjugend...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Großes Spielefest im Edlapark in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 30. Juli, findet zwischen 14 und 17 Uhr findet das Spielefest im Edlapark statt. Auf dem Programm stehen unter anderem Gokart-Fahren, Kasperltheater und eine Mini-Playback-Show.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstettner Pflastersound geht in die dritte Runde

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 22. Juli, gibt es in der Amstettner Innenstadt "Pflastersound" zu hören. Der "Amstettner Freundeskreis" lädt alle Fans junger heimischer Musik zum Zuhören und Mitfeiern ein. Um 19 Uhr startet das Spektakel im Stehachterl mit Acoustic Industry und Bang goes the Innocence um 20 Uhr. Um 21 Uhr folgen im Fischlmayrgassl (Exel, Udo, RiWE, Stehachterl) am Hauptplatz Evil Olive und um 22 Uhr Christoph Pachucki. Das Finale steigt in der Rockbar, wo ab 23 Uhr Eastwood Haze...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Meggie Danzer und Josef Auböck im Rathaussaal. | Foto: Dietl-Schuller

Minimed ging in die Sommerpause

STADT AMSTETTEN. Ein letztes Mal vor der Sommerpause begrüßte Moderatorin Meggie Danzer im Amstettner Rathaussaal einen Experten, der sich im Rahmen der Minimed-Vortragsreihe einem Gesundheitsthema widmete. Facharzt Josef Auböck sorgte mit Erklärungen zu "Sonne und Hautkrebs" für ein Thema, das bei den Besuchern unter die Haut ging.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Walking, Yoga und Qi Gong: Bewegen in der Forstheide

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 19. Juni, können Interessierte in der Forstheide um 8:30 Uhr mit Walking kombiniert mit therapeutischen Übungen den Tag aus Yoga und Qi Gong beginnen. Treffpunkt ist beim Waldeingang (Kochturm). Walkingstöcke und Getränk empfehlenswert. Referenten sind die Physiotherapeutinnen Sandra Heiligenbrunner und Barbara Vogl. Rückfragen unter 0676 948 38 88

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
3

Entdeckungstour: Die Forstheide "hautnah"

BEZIRK AMSTETTEN. Die Bürgerinitiative lud anlässlich des Tags der Artenvielfalt zu Naturwanderungen und Workshops in die Forstheide. Dabei wurden den Besuchern die Besonderheiten der Heide und ihre Naturschätze nahe gebracht. Schon die geologische Struktur der Forstheide ist etwas besonderes. Der Schottergrund wirkt wie eine Fußbodenheizung auf die dünne Humusschicht, sodass sich dort vielfältige Lebensformen entwickeln konnten und seltene, wärmeliebende Pflanzen- und Insektenarten gedeihen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Bundesmeisterschaft im Turnen in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 11. Juni, finden in der Johann-Pölz-Halle die 9. ÖTB Bundesmeisterschaften "Turn10" in Amstetten statt. Es werden rund 300 aktive Teilnehmer im Alter von 10 bis 85 Jahre aus allen ÖTB Landesverbänden erwartet. Mit dieser Teilnehmeranzahl ist die Bundesmeisterschaft eine der größten Veranstaltungen im Breitenturnen in ganz Österreich. Veranstalter ist der ÖTB Turnverein Amstetten 1879 gemeinsam mit dem ÖTB TG NÖ.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mitmachzirkus findet in Amstetten statt

STADT AMSTETTEN. Im Zirkus-Workshop für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene von Montag, 11. Juli, bis Samstag, 16. Juli, gestalten die Teilnehmer in der Mostviertler Montessorischule ihre eigene kunterbunte Zirkuswelt. Clownerie, Akrobatik, Balanceakte, Jonglage, Tanz und Zauberei stehen dabei am Programm. Infos und Anmeldung unter: www.mostviertler-montessorischule.at oder 0680 217 99 17, anmeldung@mostviertler-montessorischule.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NÖLA

Symposion zu Flucht, Vertreibung und Genozid im Ersten Weltkrieg in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Das NÖ Institut für Landeskunde veranstaltet in Kooperation mit dem Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung und dem Zentrum für Migrationsforschung ein Symposion zum Thema Flucht, Vertreibung und Genozid zur Zeit des Ersten Weltkriegs. In Vorträgen wird die Situation an den östlichen und südöstlichen Frontlinien, von Galizien bis zum Balkan, in der Türkei, in Armenien und in Syrien analysiert. Dort wurden in einem bis dahin noch nicht gekanntem Ausmaß Menschen vertrieben,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Cornelia Waldbauer und ihre Mitschwestern laden am 10. Juni in die Klosterkirche zur "Langen Nacht der Kirchen", ebenso Klaus Farfeleder, Pastoralassistent der Pfarre Amstetten St. Stephan sowie weitere Pfarren im Bezirk Amstetten.
  | Foto: Zarl

Eine lange Nacht in den Kirchen der Region verbringen

BEZIRK AMSTETTEN. Die Pforten vieler Kirchen des Bezirks öffnen sich am Freitag, 10. Juni, zur „Langen Nacht der Kirchen“. In Amstetten-St. Marien dreht sich von 18 bis 23 Uhr alles um Erde, Mensch und Mond. Orgelbauer und Kunsthandwerker, die in der Pfarrkirche gearbeitet haben werden ab 19 Uhr in Amstetten-St. Stephan vorgestellt. Zum Konzert mit dem Ensemble "Musica Capricciosa" lädt die Heilandskirche in Amstetten ab 20 Uhr. In der Amstettner Klosterkirche wird um 18 Uhr eine Messe gefeiert...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.