Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Karin Kienberger | Foto: Bianca Hochenauer
4

"Ars Femina" in Amstetten

AMSTETTEN. Am Donnerstag, 8. März, wird die Ars Femina in Amstetten mit einer Vernissage eröffnet. "Weibsbilder" heißt es ab 19 Uhr in der Rathausgalerie mit Kunstwerken von Felis, Veronika Breinl und Elisabeth Hofer. Am Dienstag, 13. März, geht es um 19 Uhr im Rathaussaal mit dem Kabarett "Hormongesteuert" mit Isabella Woldrich weiter. Am Mittwoch, 14. März, ist Susanne Scholl mit der Lesung "Wachtraum" zu hören. Am Samstag, 17. März, fragt beim Konzert im Rathaussaal Karin Kienberger "Wos is...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
40 Meter breit und 60 Meter lang ist das Festzelt, in dem in den nächsten Tagen richtig was los sein wird. | Foto: Mado GmbH
1

Winter Wiese startet in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Dienstag, 20. Februar, werden um 18 Uhr die 5. Eisstock-Weltmeisterschaften Junioren U23 und die 54. Europameisterschaften Jugend U16 und U19 in der Eishalle in Amstetten eröffnet. Am Montag, 26. Februar, folgt schließlich um 18:30 Uhr die große Eröffnung der 12. Eisstock-Weltmeisterschaften in der Eishalle. Das Programm der Wiese Hinter der Eishalle in Amstetten wird vom 18. Februar bis 3. März zur Winter Wiese geladen, die parallel zur Eisstock-WM stattfindet. Radio NÖ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Doris Schwarz-König

Der Zielbewerb erklärt: Mit Maß und Ziel zum "Punktesieg" bei der Eisstock WM

AMSTETTEN/WINKLARN. Am 20. Februar beginnt die Eisstock-WM in Amstetten und Winklarn. Die BEZIRKSBLÄTTER machen Sie "wettbewerbsfit". Dieses Mal: Der Zielwettbewerb Der Zielwettbewerb ist ein Einzelbewerb. Der Sportler absolviert vier Durchgänge mit je sechs Versuchen. Beim 1. Durchgang muss der Stock möglichst nahe an die Daube, um die sich Zielringe mit den Werten 2, 4, 6, 8 und 10 Punkte befinden, gestellt werden. Beim 2. Durchgang sind Zielstöcke, die sich in markierten Kreisen befinden,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ordentlich Schwung holen und weg mit dem Stock ...
2

Der Weitenbewerb erklärt: So weit geht's bei der Eisstock WM beim Weitschießen

AMSTETTEN/WINKLARN. Am 20. Februar beginnt die Eisstock-WM in Amstetten und Winklarn. Die BEZIRKSBLÄTTER machen Sie "wettbewerbsfit". Dieses Mal: Der Weitenwettbewerb Hier soll der Stock möglichst weit auf einer Bahn befördert werden. Jeder Spieler benützt denselben Stock, aber seinen eigenen Griff. Der Stockschütze hat fünf Versuche, der beste wird gewertet. Die erzielbare Weite hängt von der Laufsohle ab. In Winklarn geht es etwa 120 Meter weit. Der Weltrekord liegt bei 566,63 m. Bei der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Endlweber

Der lange Ritt ist in Amstetten zu sehen

STADT AMSTETTEN. Die Abenteuerreiterin Sonja Endlweber berichtet am Mittwoch, 21. Februar, um 19:30 Uhr im Rathaussaal in Amstetten von ihrem "langen Ritt" von den Rocky Mountains bis nach Alaska.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Clemens Nestroy

Die Königin der Farben kommt zu den Kindern nach Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 17. Februar, kommt "Die Königin der Farben" in die Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Das Theaterstück für Kinder ab 3 Jahre von Jutta Bauer beginnt um 16 Uhr. Das Stück ist eine farbenfrohe Einladung zur Entdeckungsreise unserer eigenen Farben und Gefühle. Theater, Tanz und Musik verbinden sich zu einem farbenfrohen Spiel für die Sinne.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Filmladen

"Das ist unser Land" in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der französisch-belgische Film "Das ist unser Land" (OmU) ist am Donnerstag, 22. Februar, um 18:30 Uhr im Cineplexx in Amstetten zu sehen. Das vom Arbeitskreis Film präsentierte Politdrama zeigt, wie sich Menschen vom Populismus einnehmen lassen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Hesz

Konzert: Italienische Nacht in Amstetten genießen

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 15. Februar, ist ab 19:30 Uhr, in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten Insieme mit "La Notte Italiana" zu hören. Seit fünf Jahren erobern Erik Arno, Christian Deix, René Velázquez-Díaz und Monika Ballwein die Herzen und Ohren des Publikums im Sturm. „Italienurlaub pur“ lautet die Lobeshymne der begeisterten Besucher.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Jan Friese

Die unendliche Geschichte in Amstetten zu sehen

STADT AMSTETTEN. Bastian Balthasar Bux wird von einer Gruppe Jungen gemobbt. Als er sich auf der Flucht vor seinen Verfolgern im Antiquariat des schlecht gelaunten Herrn Koriander versteckt und von dort ein besonderes Buch mit Namen "Die unendliche Geschichte" mitnimmt, ändert sich sein Leben schlagartig ... Wie die unendliche Geschichte weitergeht, ist am Sonntag, 11. Februar, in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Das Theaterstück für Kinder ab 7 Jahren beginnt um 16 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Drei Weltmeister: Christian Hobl (ESV "Jimmy" Wien), Simone Steiner (ESV Riegersburg) und Markus Weichinger (ESV Allersdorf).
2 2

40.000 Besucher, 26 Nationen: Das ist die Eisstock-WM in Amstetten und Winklarn

"Schaut euch das an, hier seht ihr Spitzensport", sagt Stocksportverbands-Präsident Alfred Weichinger sen. AMSTETTEN/WINKLARN. Bis zu 40.000 Besucher werden zur Eisstock-Weltmeisterschaft in Amstetten und Winklarn erwartet. 800 Sportler aus 26 Nationen werden um die Medaillen kämpfen. Eines ist schon jetzt klar: So etwas hat es in Amstetten noch nie gegeben. "Das erlebt man als Bürgermeister nur einmal", freut sich Amstettens Bürgermeisterin Ursula Puchebner. Während der Weltmeisterschaft...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Pura Vida

Night of the Dance in der Johann-Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Perfektion, Leidenschaft und Energie ist am Donnerstag, 4. Jänner, ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten bei "Night of the Dance" zu sehen. Die Highlights des irischen Stepptanzes, der sich durch Riverdance über Nacht zum weltweiten Publikumsmagneten entwickelte, bilden die Schwerpunkte dieser 90 minütigen Show. Das Publikum erlebt irischen Stepptanz, teilweise traditionell choreographiert, dann wieder völlig neu und einzigartig in Performance und Kostümen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Lukas Beck

Heinz Marecek liest in der Pölz-Halle vor

STADT AMSTETTEN. „Ein Fest des Lachens", heißt die Adventlesung von Heinz Marecek, die am Mittwoch, 13. Dezember, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu hören ist. Weihnachten ist ein Fest der Freude, und Freude lacht – auch zu Weihnachten! Mit diesem Leitgedanken erfreut Heinz Marecek jedes Jahr in lustigen Adventlesungen sein Publikum.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stefanie Auer und Maria Ettlinger.

Mostviertler Advent feiert nun Premiere in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Zum ersten Mal findet heuer vom 8. bis 10. Dezember der Mostviertler Advent im Amstettner Schulpark statt. Regionale Genüsse und feinstes Kunsthandwerk sowie ein stimmungsvolles Rahmenprogramm lassen keine Wünsche offen. Rund um die liebevoll dekorierten Hütten können die Besucher drei Tage lang die Bräuche des Mostviertels direkt in der Stadt erleben. Die Palette reicht dabei vom „Lattlschießen“ der Stockschützen über das Schauschmieden und Kerzenziehen bis zur Meditation in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Nancy Horowitz

Konzert: Acros Trio spielt in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der Dienstag, 5. Dezember, steht ab 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten unter dem Motto "Weihnachten mal anders". Das Acros Trio spielt unter anderem Venezolanische Weihnachtslieder.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ulrike Königsberger-Ludwig, Johann Anglberger und Elke Strauß freuen sich auf die Kulturwochen.

Kulturwochen starten in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Vom 4. bis 19. November finden die 63. Amstettner Kulturwochen statt. Eröffnet wird der Veranstaltungsreigen am Samstag, 4. November, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle mit dem Eröffnungskonzert des Amstettner Symphonieorchesters. Tags darauf findet in der Pfarrkirche Herz Jesu der Eröffnungsgottesdienst „Missa Pastoralis in C“ mit dem Chor Audite Nova statt. Ausstellungen, ein Lesungstheater, Konzerte, eine Lyriklesung, aber auch ein Märchennachmittag warten auf die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Pit Buehler

Rüdiger Baldaufs Trumpet Night in Amstetten

AMSTETTEN. Am Donnerstag, 5. Oktober, beginnt um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten Rüdiger Baldaufs Trumpet Night. Die Trumpet Night ist ein Zusammentreffen der Stars der Szene. Regie führt dabei Startrompeter Rüdiger Baldauf, der Gäste wie Christoph Moschberger um sich vereint.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Felicitas Matern
2

Termine, Termine, Termine: Das sind die Highlights im Herbst

Kirtag, Kabarett und Konzerte: So abwechslungsreich wird der Herbst im Bezirk Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Der heiße Sommer ist vorbei. Doch von Abkühlung ist keine Spur – zumindest nicht, was das herbstliche Veranstaltungsprogramm quer durch den Bezirk angeht. Pölz-Halle ist startbereit Ob der Saisonstart mit Tricky Niki (21.9.), "einem der besten Bauchredner in unseren Breiten", Wortakrobatik "Zwischen Ist und Soll" mit Gunkl (11.10.) oder Diamonds of the 90ies (20.10.) mit Musik von Nirvana...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Felicitas Matern
1 2

Pölz-Halle startet in die Herbstsaison

AMSTETTEN. Fulminant starten die Amstettner Veranstaltungsbetriebe in die Herbstsaison. So erwartet die Besucher in der Johann-Pölz-Halle gleich zu Beginn am Donnerstag, 21. September, Tricky Niki. Ab 19:30 Uhr warten bei seinem Programm "Hypochondria" Wahnvorstellungen, Zwänge und Lachattacken. Am Freitag, 22. September, geht es ab 19:30 Uhr musikalisch weiter. Das Nockalm Quintett präsentiert das aktuelle Album "In der Nacht". Seit über 30 Jahren steht das Nockalm Quintett bereits auf der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Lebenshilfe Amstetten

Ton-Heiter-Festival findet in Amstetten statt

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 16. September, findet am Amstettner Hauptplatz das "Ton-Heiter-Festival" statt. Von 13 bis 21 Uhr spielen die Gruppen Die Delphine aus Sollenau, Mundwerk aus Bruck/Mur, die Schrägschrauben und Anklang aus Graz, Hausmusik Hartberg und Musiksalat aus Amstetten. Das besondere am Festival: Hier machen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Musik.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hannes Grubner (CCA) und Maria Ettlinger (Amstetten Marketing). | Foto: Kommunikationsagentur Sengstschmid

Stadtflohmarkt findet in Amstetten statt

AMSTETTEN. Am Samstag, 2. September, haben Schnäppchenjäger beste Aussichten auf besondere Aktionen, wenn sich die Innenstadt in einen großen Flohmarkt verwandelt. Parallel findet das Eröffnungsfest im CCA statt (siehe S. 36). "Somit wird der erste Samstag im September gleich zum doppelt-abwechslungsreichen Shopping-Erlebnis", lädt das Stadtmarketing in die Einkaufsstadt Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Die Amstettner feiern Feste für die Kinder

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 2. September, findet ab 14 Uhr das Spielefest der Amstettner SPÖ Sektion Süd-Ost beim Dorner-Stadl statt. Auf die Kinder warten u. a. Kinderschminken und Ponyreiten. Tags darauf am Sonntag, 3. September, laden die Greinsfurther Kinderfreunde zum Willi-Leitner-Kinderfreundeheim. Ab 11 Uhr wird für das leibliche Wohl gesorgt und ab 13 Uhr erwarten die Besucher viele Spiel- und Bastelstationen. Um 16 Uhr findet das traditionelle Luftballonsteigen statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Die Amstettner Soldaten laden zum Tag der offenen Tür

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 2. September, findet von 9 Uhr bis 18 Uhr der Tag der offenen Tür in der Ostarrichi-Kaserne Amstetten statt. Los geht es um 9 Uhr mit der Feldmesse, danach ab etwa 10 Uhr beginnt der eigentliche „Tag der offenen Tür“. Dabei präsentiert das Jägerbataillon 12 seine Leistungsfähigkeit sowie die Ausrüstung und das Gerät in Form von verschiedensten Informationsständen, Gefechts- und Nahkampfvorführungen und vieles mehr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SPÖ

SPÖ lädt zum Krautbergfest in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Die SPÖ Amstetten veranstaltet am Samstag, 2. September, das Sommerfest am Krautberg. Das Fest findet ab 17 Uhr am Stockschützenplatz beim Heinrich-Baumgartner-Heim statt. Für Musik sorgt „Van Voice“.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LC

Das Laufevent für die ganze Familie startet in Neufurth

NEUFURTH. Am Samstag, 2. September, dem letzten Sommerferienwochenende 
veranstaltet in Hausmening der Laufclub Neufurth wieder sein alljährliches Laufevent – den 11. Kinder- und Jugendlauf sowie den 9. Zwei-Stege-Lauf über 6.000 flache Meter.
Die Veranstaltung zählt wieder zum Eisenstraße Laufcup. Um 14:50 Uhr findet ein Schnupperlauf für Jahrgänge 2010 und jünger statt, um 15:05 Uhr starten die Kinder- und Jugendläufe (2009 bis 2000). Der Hauptlauf beginnt um 16:10 Uhr. Anmeldungen:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.