Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Bis März zu sehen: E. Maier, R. Namjesky, C. Rassl, U. Königsberger-Ludwig bei der Eröffnung von „Magie der Farben“ im Rathaus. | Foto: Stadt

Gute "Aussicht": 100 Veranstaltungen warten auf die Amstettner

Kulturabteilung präsentierte Veranstaltungsreigen für das heurige Jahr STADT AMSTETTEN. "Es herrschte eine grandiose Stimmung", erzählt Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig über den F13-Ball. Der Ball für den guten Zweck, der stets an einem Freitag, den 13. veranstaltet wird, war ein erster kleiner Höhepunkte des Amstettner Veranstaltungsjahres. Die Kulturabteilung der Stadtgemeinde Amstetten präsentierte nun das weitere Jahresprogramm mit vielversprechenden und abwechslungsreichen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Operettenbühne

Die Csardasfürstin in Amstetten zu Gast

STADT AMSTETTEN. Die Csardasfürstin kommt nach Amstetten. Die Operette von Emmerich Kalman ist am Montag, 9. Jänner, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle Amstetten zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sengstschmid

Discofieber in der Amstettner Eishalle

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 30. Dezember, bricht in der Eishalle Amstetten das Discofieber aus. Von 17:30 bis 21 Uhr sorgt die Eisdisco für einen Mix aus Sport, cooler Musik und Spaß.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Der deutsche Freund: Zwei Kinoabende im "Kuckuck"

STADT AMSTETTEN. "Der deutsche Freund" (El amigo alemán) ist am Dienstag, 20. Dezember, und Mittwoch, 21. Dezember, im Café zum Kuckuck (Kinosaal) in Amstetten zu sehen. Die spanische Originalfassung mit deutschen Untertiteln ist jeweils ab 19:30 Uhr zu sehen. Infos: suedfilmfest.at Reservierung: 07472 614 56

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sporer
1

Night of the Dance für die Amstettner

STADT AMSTETTEN. Der irische Stepptanz beeindruckt seit Jahrzehnten weltweit die Zuschauer. Unter dem Titel "Irish Dance Reloaded 2017" ist das Ensemble wieder unterwegs auf großer Europatournee und macht am 4. Jänner, um 19:30 Uhr Station in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Die schönsten und bekanntesten Tanzszenen im Stil von Riverdance, Lord of the Dance, Celtic Tiger oder Feet of Flames werden in einer deutschen Bühnenfassung vereint und mit schwindelerregenden Akrobatikeinlagen der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Alpenverein: Kurs für Skinachwuchs startet

STADT AMSTETTEN. Die Alpenvereinssektion Amstetten veranstaltet ihren diesjährigen Ski- und Snowboardkurs für Kinder und Jugendliche von 27. bis 30. Dezember (Ersatztermin: 2. bis 5. Jänner) auf der Forsteralm. Die Instruktoren bieten für alle Könnensstufen ein abwechslungsreiches Programm in Kleingruppen. Die Anmeldung ist in der Seilerei Eisserer (Ardaggerstraße 6, 3300 Amstetten) möglich. Weitere Auskünfte bei Johanna Köttritsch unter 0664 320 39 87. Mehr Infos auch online unter:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sengstschmid

Stille Weihnacht im Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. Von Freitag, 9. Dezember, bis Sonntag, 11. Dezember, findet im und rund um das Schloss Ulmerfeld die "Stille Weihnacht" statt. Auf die Besucher warten neben zahlreichen Ausstellern von Kunsthandwerk am Freitag ab 16 Uhr Kutschenfahrten, eine "Kleine Mosaikwerkstatt", eine Kerzenwerkstatt zum Mitmachen, das Verzieren von Lebkuchen, Weihnachtsgeschichten sowie Turmblasen, ein Eröffnungssingen (nach der offiziellen Eröffnung um 17 Uhr) und besinnliche Lieder. Am Samstag und Sonntag...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Hapi

Silvesterspecial: Best Of Kammerhofer

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 31. Dezember, ist um 19 Uhr in der Johann-Pölz-Halle das Walter Kammerhofer-Silvesterspecial "Best Of Kammerhofer" zu sehen. Auf die Besucher warten die Highlights aus seinen "gesammelten Werken". Über 12 Stunden Kammerhofer in konzentrierten 111 Minuten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Paldauer

Die Paldauer treten in Amstetten auf

STADT AMSTETTEN. Die Paldauer geben am Donnerstag, 15. Dezember, um 19:30 Uhr in der Sporthalle in Amstetten ein Weihnachtskonzert. Die Paldauer - Franz Griesbacher, Didi Ganshofer, Renato Wohllaib, Erwin Pfundener, Tony Hofer und Harry Muster - gehören zu den erfolgreichsten Musikgruppen auf dem deutschsprachigen Schlagermarkt. In ihren alljährlichen Weihnachtskonzerten bringen die Musiker das Fest der Liebe gefühlvoll, emotional und mit großem Respekt auf die Bühne. Eine Show für jedes Alter,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gary Milano

"Alle Jahre immer wieder" mit Joesi Prokopetz

STADT AMSTETTEN. Am Mittwoch, 14. Dezember, ist um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle Joesi Prokopetz mit "Alle Jahre immer wieder" zu sehen. Die lustigsten, bösesten, unheiligsten, zynischsten, satirischsten, irrsten und ausgezucktesten, mit einem Wort „die schönsten“ Weihnachtsgeschichten werden hier in szenischer Lösung vorgetragen ... was heißt ... vorgetanzt!

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Ernst Kainerstorfer

Weihnachtliche Lesung: Otto Schenk in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. "Wer ist 's, der an der Türe pumpert?" Es ist Otto Schenk mit einer weihnachtliche Lesung am Dienstag, 13. Dezember, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Für seine Adventlesung hat Otto Schenk Literaturperlen zusammengestellt, die sich auf emotionale, aber humorvolle Weise mit dem Weihnachtsfest auseinandersetzen. Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Trio Piller.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Minimed sorgt für frisches Blut in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Unser Blut, ein ganz besonderes Organ", hieß es im Amstettner Rathaussaal. Fachärztin Sigrid Machherndl-Spandl sprach im Rahmen der Minimed-Vortragsreihe über krankhafte Veränderungen und das Problem Blutkrebs. In Österreich erkranken knapp 1.000 Menschen jährlich an einer Form von Leukämie. Durch den Abend führte Moderatorin Meggie Danzer. Der nächste Vortrag findet am Donnerstag, 12. Jänner, 19 Uhr statt. Das Thema lautet "Darm & Co – Wissenswertes rund um den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Treffen der Kulturen: Bunte Frauen fördern Verständnis

STADT AMSTETTEN. Die Frauenplattform „Bunte Frauen“ möchte das Kennenlernen, Verständnis und Sensibilität für andere Kulturen vorantreiben. 
Dazu wird am Mittwoch, 7. Dezember, von 17 bis 20 Uhr ein „Vorweihnachtlicher Spieleabend“ im Rathaussaal veranstaltet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stefan Schweiger

Amstettner Adventsingen: Volksmusik zur Vorweihnachtszeit

STADT AMSTETTEN. Seit mehr als drei Jahrzehnten steht die Volksmusikveranstaltung auf dem vorweihnachtlichen Programm in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Besucher können sich beim Amstettner Adventsingen am Samstag, 3. Dezember, ab 17 Uhr freuen auf "Stimmen aus Kärnten", die Hausberg Musi und das Vario Brass Quintett.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gloria Theater

"Lametta": Ein lauter Heiliger Abend in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Das Lustspiel "Lametta" mit E. Osterberger, L. Tritscher, J. Werbick, A. Zoidl, C. Györgyfalvay, P. Lodynski, M. Mitterhuber, G. Pichowetz und A. Steppan ist am Mittwoch, 7. Dezember, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Babsi träumt vom gemütlichen Heiligen Abend zu zweit, doch es kommt ganz anders.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Nikolaus besucht den Multikulturellen Stammtisch in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der nächste Multikultureller Stammtisch, eine offene Begegnungs-Plattform für Menschen aller Kulturen, findet am Samstag, 10. Dezember, von 14 bis 17 Uhr im Pfarrsaal St. Stephan in Amstetten statt. Dieses Mal besucht der Nikolaus den Stammtisch.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Zweite Chance" für Filmfans in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Dienstag, 6. Dezember, und Mittwoch, 7. Dezember, ist jeweils um 19:30 Uhr im Cafe "Zum Kuckuck" (Kinosaal) in Amstetten der dänisch/schwedische Film "Zweite Chance" unter der Regie von Susanne Bier zu sehen. Infos: www.suedfilmfest.at Reservierung: 07472 / 61456

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Krankenhaus der Elisabethinen Linz

Minimed: Über das Blut der Amstettner

STADT AMSTETTEN. "Unser Blut, ein ganz besonderes Organ", heißt es am Donnerstag, 24. November, um 19 Uhr, bei der Minimed-Vortragsreihe im Rathaussaal Amstetten. Fachärztin Sigrid Machherndl-Spandl spricht über krankhafte Veränderungen und das Problem Blutkrebs. In Österreich erkranken knapp 1.000 Menschen jährlich an einer Form von Leukämie.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Preisträgerin Ruth Bachmair, die Vizebürgermeister Ulrike Königsberger-Ludwig und Dieter Funke. | Foto: Kulturabteilung

Große Momente bei den Kulturwochen in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Die Amstettner Kulturwochen sorgten für zahlreiche künstlerische Genüsse und den ein oder anderen emotionalen Höhepunkt – so etwa auch in der Pfarrkirche Herz Jesu. Unter der Leitung von Ruth Bachmair bestritten der Chor Amstetten Vokal, das Orchester der Linzer Dommusik, die Solisten Ursula Langmayr, Irena Yebuah-Tiran, Michael Nowak und Josef Habringer unter dem Titel „Zuversicht“ ein fulminantes Konzert. Auch Bürgermeisterin Ursula Puchebner und die Vizebürgermeister Ulrike...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: PTS

"Open House" in der Polytechnischen Schule in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Open House" heißt es am Freitag, 25. November, von 14 bis 17 Uhr in der Polytechnischen Schule Amstetten. Jeder Fachbereich zeigt interessante „Kostproben“ aus dem Schulalltag.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kunst am Hauptplatz bei "Pop Up Gallery"

STADT AMSTETTEN. Die Kunstinitiative Amstetten (KIAM) lud im Rahmen der Kulturwochen die Amstettner in die "Pop Up Gallery" am Hauptplatz. Zu sehen gab es Kunst von Kurt Bachner, Evi Leuchtgelb, Andreas Peham, Herbert Petermandl und Susanna Schober. Für Musik sorgte unter anderem Marcell Schweiger und Peter Rausch. Eine Fortsetzung des Projekts ist angedacht, verrät Wilfried Leitner (KIAM).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Daliah Spiegel
1

Alma: Alpenklänge verzaubern Besucher in der Pölz-Halle

AMSTETTEN. Alma beherrschen eine Zaubersprache – das Jodeln. Am Mittwoch, 30. November, verzaubern die fünf Musiker und Sänger die Besucher um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten mit dem traditionellen Alpengruß in neuem, luftigem Gewand.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kulturabteilung

Hasenfurz und Sonnenschein in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Susi Leonhartsberger (Sonnenschein) und Max Mayerhofer (Hasenfurz) brachten die Amstettner wie Bürgermeisterin Ursula Puchebner und "Vize" Ulrike Königsberger-Ludwig zum Lachen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstettner laden zum Pfarradvent

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 26. November, von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag, 27. November, von 8 bis 12 Uhr findet der Advent-, Nasch-, und Bastelmarkt im Pfaarsaal St. Stephan in Amstetten statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.