Amtsübergabe

Beiträge zum Thema Amtsübergabe

Landeshauptmann Wilfried Haslauer übergab am heutigen 2. Februar den Vorsitz der Partei an Karoline Edtstadler. Mit 2. Juli 2025 wird er auch sein Amt als Landeshauptmann an Edtstadler übergeben. | Foto: ÖVP/Manuel Horn
5

Führungswechsel bei ÖVP
Haslauer übergibt Parteivorsitz an Edtstadler

Wilfried Haslauer hat am heutigen 1. Februar den Vorsitz der Salzburger Volkspartei offiziell an seine Nachfolgerin Karoline Edtstadler übergeben. Auch sein Amt als Landeshauptmann wird Haslauer am 2. Juli 2025 an Edtstadler übergeben. SALZBURG. Am 1. Februar 2025 fand in Salzburg ein bedeutender Wechsel in der Führung der Volkspartei statt. Landeshauptmann Wilfried Haslauer übergab offiziell den Parteivorsitz an Bundesministerin Karoline Edtstadler. Die Übergabe, die bereits am 9. Jänner vom...

Wolfgang Hettegger (links) und Thomas Wieser. | Foto: Rotary Club Saalfelden

Rotary Club Saalfelden: Der neue Präsident heißt Wolfgang Hettegger

Kürzlich fand die turnusmäßige Übergabe der Präsidentschaft vom Rotary Club Saalfelden von Thomas Wieser an Wolfgang Hettegger statt. SAALFELDEN. Der erste Rotary Club wurde 1905 von Paul Harris gegründet. Das Ziel: Die Förderung von Freundschaft und gutem Willen sowie wohltätiger Zwecke. Das Motto lautet "Service above Self" - selbstloses Dienen und ist aktueller denn je. Der Rotary Club Saalfelden besteht seit 1990 und die 44 Mitglieder stehen nicht nur für den Dienst am Mitmenschen, sondern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Besuch in der Bezirksblätter Redaktion: Peter Eder und Fritz Kralik.

Peter Eder übergibt "seine" Gemeinde an Fritz Kralik

BÜRMOOS (kha). Nicht ganz ohne Wehmut legt der scheidende Bürmooser Bürgermeister Peter Eder die Geschicke "seiner" Gemeinde nun in die Hände des bisherigen Vizebürgermeisters Fritz Kralik. Der frisch gewählte AK Präsident Eder über seine neue Aufgabe: "Ich freu mich darauf. Aber natürlich wird mir das Bürgermeistersein abgehen, ich hab diese Arbeit immer unheimlich gern und mit viel Herzblut gemacht." Im Rahmen der nächsten Gemeindevetretungssitzung soll das Amt nun offiziell an Fritz Kralik...

Marina Kaltenegger vereinte bei der Bürgermeisterwahl im September 2017 knapp 40 Prozent hinter sich. | Foto: Marina Kaltenegger

Kaltenegger wird neue Vizebürgermeisterin

Der langjährige Vizebürgermeister Gottfried Schlager übergibt sein Amt an Marina Kaltenegger. LAMPRECHTSHAUSEN (jrh). Seit Montag ist es fix: Gottfried Schlager von den Freien Demokraten Lamprechtshausen (FDL) übergibt nach 19 Jahren als Vizebürgermeister und insgesamt rund 42 Jahren kommunalpolitischer Gemeindearbeit sein Amt an die junge Parteikollegin Marina Kaltenegger. Noch ein Jahr Gemeinderat Marina Kaltenegger (33) ist seit März 2014 Gemeinderätin und wurde am Montag durch eine geheime...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.