Amtsübergabe

Beiträge zum Thema Amtsübergabe

Im Bild (v.l.): Andreas Gutenthaler, Hans-Jürgen Schiefer, Elisabeth Aigner, Maria Aigner, Mag. Peter Schwaiger | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg

Muhr
Elisabeth Aigner übernimmt Leitung des Katholischen Bildungswerkes

Im Rahmen eines Vortrages wurde kürzlich die Leitung des Katholischen Bildungswerkes in Muhr neu besetzt. Elisabeth Aigner wurde offiziell zur neuen Leiterin ernannt. Die Veranstaltung war von zahlreichen Gästen, darunter Pfarrer Peter Schwaiger und Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer, besucht. MUHR. Zu Beginn des sehr gut besuchten Vortrages „Gefühle werden nicht dement“ von DI Manfred Fischer wurde die Leitung des Katholischen Bildungswerkes Muhr in neue Hände gelegt. Elisabeth Aigner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Bei der Präsidentschaftsübergabe: Präsident Max Gruber (links) und Pastpräsident Florian Laad. | Foto: LC Lungau

Amtsübergabe
Maximilian Gruber ist neuer Präsident im Lions Club

Kürzlich erfolgte die Übergabe des Präsidentenamtes im Lions Club Lungau. Der neue Präsident ist der Unternberger Transportunternehmer Maximilian Gruber. SANKT MICHAEL, UNTERNBERG. Der Transportunternehmer Maximilian Gruber folgt in der Funktion als Präsident des Lions Club Lungau Florian Laad aus St. Michael nach. Die Vizepräsidenten sind Gerald Bogensperger und Wolfgang Lackner. Die Präsidentschaftsübergabe erfolgte im Gasthaus „Zur Glashütte" in St. Michael. Aufbruch und BeständigkeitDer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Doktor Werner Landmann (vorne rechts) wurde am Wochenende als neuer Chefarzt im Rettungsbezirk St. Johann angelobt. | Foto: RK Salzburg
3

Chefarzt im Rettungsbezirk
Werner Landmann löst Evelin Fürthauer ab

Der Rettungsbezirk St. Johann im Pongau hat einen neuen Chefarzt. Werner Landmann übernahm das Amt am Wochenende von Evelin Fürthauer. Die Pfarrwerfernerin hatte die Funktion in den letzten 19 Jahren inne. ST. JOHANN. Evelin Fürthauer hat am Wochenende das Amt der Bezirks-Rettungschefärztin beim Roten Kreuz in St. Johann an Werner Landmann übergeben. Die Medizinerin aus Pfarrwerfen hatte das Amt 19 Jahre ausgeübt. 27 Jahre für das Rote KreuzBei der Amtsübergabe in der Bezirkshauptstadt wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Bgm . Georg Gappmayer, Anton Schilcher, Manfred Goritschnig, Bgm. Manfred Sampl. | Foto: RegionalMedien
Video 14

Rotes Kreuz
Emotionale Amtsübergabe des Bezirksrettungskommandanten

Mit Jahresende kam es zum Kommandantenwechsel beim Roten Kreuz im Bezirk: Der bisherige Bezirksrettungskommandant  Anton Schilcher, der das Amt 15 Jahre inne hatte, übergab an Manfred Goritschig als seinen Nachfolger. LUNGAU. Der Bezirkrettungskommandant ist als ranghöchster Rot-Kreuz Funktionär des Bezirkes für alle Agenden des Rettungswesens im Bezirk zuständig und dadurch in engem Kontakt mit dem Katastrophenreferat der Bezirkshauptmannschaft und den Kommandanten der andern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Im Rahmen des "Festkonzertes der Hoffnung" wurde die ehrenamtliche Leitung des Bad Hofgasteiner Bildungswerkes offiziell an Anna (Dritte von links) und Johann Freiberger (Mitte) übergeben. | Foto: Salzburger Bildungswerk

Bad Hofgastein
Neue ehrenamtliche Leitung im Salzburger Bildungswerk

In Bad Hofgastein wurde die ehrenamtliche Leitung des örtlichen Ablegers des Salzburger Bildungswerkes weitergegeben. Anna und Johann Freiberger haben das Amt von Heidi Mimra übernommen. Der Wechsel wurde im festlichen Rahmen des "Festkonzertes der Hoffnung" offiziell vollzogen. BAD HOFGASTEIN. Das Salzburger Bildungswerk hat in Bad Hofgastein eine neue ehrenamtliche Leitung. Im Rahmen des "Festkonzertes der Hoffnung" im Kursaal von Bad Hofgastein haben Anna und Johann Freiberger das Amt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der ehemalige Mühlbacher Bürgermeister übergibt die Präsidentschaft der Kiwanis an den ehemaligen Goldegger Bürgermeister. | Foto: Kiwanis

Kinder-Hilfsorganisation
Hans Mayr ist neuer Präsident der Kiwanis

Beim Kiwanis Club St. Johann startete ein neues Clubjahr mit der Amtsübergabe des Präsidentenamts. Der Goldegger Hans Mayr übernahm die Führungsposition vom Mühlbacher Hans Koblinger. Für das neue Jahr sind viele Veranstaltungen geplant. ST. JOHANN. Der Kiwanis Club St. Johann startete in das neue Clubjahr mit der Übergabe des Präsidentenamtes vom ehemaligen Mühlbacher Bürgermeister, Hans Koblinger, an den einstigen Goldegger Bürgermeister und Landesrat, Hans Mayr. Hilfe für Familien in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Amtsübergabe: Brigitte Bierlein übergibt an Sebastian Kurz. | Foto: RMA/Spitzauer
2 2

Amtsübergabe
Bierlein übergibt Kanzleramt an Kurz

ÖSTERREICH. Nachdem am Dienstagvormittag um 11 Uhr die neue Bundesregierung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt wurde, fand im Anschluss die Amtsübergabe des Kanzleramts statt. Einen Tag vor der Angelobung der neuen Regierung wurde eine Videobotschaft auf den sozialen Kanälen des Bundeskanzleramts veröffentlicht, in der die Kanzlerin der scheidenden Übergangsregierung, Brigitte Bierlein, der türkis-grünen Regierung erstmals 'in unser aller Interesse viel Erfolg bei der...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Bildung wird in Lamprechtshausen weiterhin großgeschrieben: Richard Breschar, Bgm. Andrea Pabinger, Michaela Kreinbucher,  Helmut und Waltraud Altenberger, Vizebgm. Marina Kaltenegger und Christine Winkler (Bezirksleiterin Salzburger Bildungswerk). | Foto: Gemeinde Lamprechtshausen

Leitung übergeben
Bildung in Lamprechtshausen weiter in guten Händen

Michaela Kreinbucher übernimmt von Helmut Altenberger Bildungswerkleitung in Lamprechtshausen. LAMPRECHTSHAUSEN. Mit Michaela Kreinbucher hat Lamprechtshausen seit Kurzem eine neue Bildungswerkleiterin. Die Volksschuldirektorin von Arnsdorf übernimmt die Bildungswerkleitung von Helmut Altenberger. Im Rahmen einer Ehrung verdienter Gemeindebürger dankte Bürgermeisterin Andrea Pabinger Altenberger für sein Wirken in Lamprechtshausen. Konkrete Pläne Der frischgebackenen Bildungswerkleiterin liegt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der scheidende Präsident der Stille Nacht Gesellschaft Michael Neureiter überreichte der neuen Präsidentin Christa Pritz seine „persönliche Gitarre aus dem Halleiner Gruberhaus“, wo er aufwuchs, zur Begleitung in ihrer neuen Aufgabe. Das Instrument stammt (wie die Mohr-Gitarre) aus dem 19. Jahrhundert, ist schadhaft und war Neureiters erstes Instrument im Gitarreunterricht. | Foto: Stille Nacht Gesellschaft/Hermann Hermeter
6

Stille Nacht Gesellschaft
Neue Präsidentin und Vorstand gewählt

Beim Tag der Stille Nacht Gesellschaft 2019 in Berndorf wurde die neue Präsidentin Christa Pritz gewählt.  BERNDORF. In Berndorf fand diesmal der „Tag der Stille Nacht Gesellschaft“ statt. Dabei wurde ein neuer Vorstand gewählt, Christa Pritz folgt als Präsidentin der weltweit tätigen Gesellschaft auf Michael Neureiter. Berndorf wurde als 14. „Trägergemeinde“ in die Stille Nacht Gesellschaft aufgenommen. Amtsübergabe Michael Neureiter zog nach zwölf Jahren als Präsident ein Resümee der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Christian Eder ist der neue Präsident des Kiwanisclub St. Johann, Wolfgang Panholzer übergab ihm vor Kurzem die Amtsinsignien  | Foto: Kiwanis St. Johann

Kiwanisclub
Amtsinsignien übergeben

Der Kiwanisclub St. Johann bekam mit Beginn des neuen Clubjahres auch einen neuen Präsidenten. ST. JOHANN. Im Rahmen der kürzlich abgehaltenen Eröffnungsveranstaltung für das Clubjahr 2019/2020 des Kwianisclub St. Johann übergab Wolfgang Panholzer die Amtsinsignien an den neuen Präsidenten Christian Eder. Zweck des Clubs ist eine rasche und unbürokratische Unterstützung benachteiligter oder in Not geratener Mitbürger nach dem Motto “Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft“. Auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Frank Cöppicus-Röttger, Elisabeth Huber, Andreas Gutenthaler, Doris Krammer und Christine Sablatnig (Regionalbegleiterin KBW Salzburg). | Foto: KBW Salzburg

Katholisches Bildungswerk
Neue Leitung im Bildungswerk Radstadt

Das Katholische Bildungswerk Radstadt steht unter neuer Leitung, Doris Krammer übergab nach 18 Jahren das Amt an Elisabeth Huber ab. RADSTADT. 18 Jahre lang hatte Doris Krammer die Leitung des Katholischen Bildungswerk in Radstadt über. In dieser Zeit plante und organisierte sie unzählige Veranstaltungen. Dieses Ehrenamt legt sie nun in die Hände von Elisabeth Huber, die bei einem Vortragsabend zum Thema Demenz und pflegende Angehörige zur neuen Leiterin ernannt wurde. Bildungsangebot bleibt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Wolfgang Viehhauser übernimmt das Amt des Bürgermeisters von Max Aichhorn | Foto: Volkspartei Kleinarl

Der Kleinarler Bürgermeister Max Aichhorn verabschiedet sich

In Kleinarl verändert sich die Gemeindespitze. Max Aichhorn übergibt nach fast 20 Jahren als Bürgermeister das Amt an seinen Nachfolger Wolfgang Viehhauser KLEINARL. Fast 20 Jahre war Max Aichhorn Bürgermeister von Kleinarl. Ende Juli verabschiedete sich der 70-jährige in den Ruhestand. Viehhauser neuer Bürgermeister Max Aichhorn übergab das Amt des Bürgermeisters an Wolfgang Viehhauser. „36 Jahre in der Gemeindepolitik sind genug. Wir haben in dieser Zeit sehr viel für Kleinarl erreicht,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Wolfgang Hettegger (links) und Thomas Wieser. | Foto: Rotary Club Saalfelden

Rotary Club Saalfelden: Der neue Präsident heißt Wolfgang Hettegger

Kürzlich fand die turnusmäßige Übergabe der Präsidentschaft vom Rotary Club Saalfelden von Thomas Wieser an Wolfgang Hettegger statt. SAALFELDEN. Der erste Rotary Club wurde 1905 von Paul Harris gegründet. Das Ziel: Die Förderung von Freundschaft und gutem Willen sowie wohltätiger Zwecke. Das Motto lautet "Service above Self" - selbstloses Dienen und ist aktueller denn je. Der Rotary Club Saalfelden besteht seit 1990 und die 44 Mitglieder stehen nicht nur für den Dienst am Mitmenschen, sondern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei der Amtsübergabe: Past-Präsident Kurt Lechner, der aktuelle Präsident Franz Koidl sowie Hermine Hirscher, Monika Lechner, Angelika Koidl und Sekretär Christoph Hirscher | Foto: Lions Club Mittersill
2

Präsidentenwechsel beim Lions-Club Mittersill: Franz Koidl ist "der Neue"

MITTERSILL. Der Lions Club Mittersill hat auch im vergangenen Clubjahr vielen Menschen in der Region schnell und unbürokratisch geholfen. Gemäß dem Motto der Lions „We serve“ oder „Wir dienen“ verpflichtet sich jedes Lions Mitglied, den Dienst am Nächsten über seinen persönlichen Profit zu stellen. Der Lions Club Mittersill wurde im Jahr 1972 gegründet und hat im Laufe seines Bestehens viel Gutes in der Region getan und vielen Menschen in schwierigen Situationen geholfen. Franz Koidl folgt auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Besuch in der Bezirksblätter Redaktion: Peter Eder und Fritz Kralik.

Peter Eder übergibt "seine" Gemeinde an Fritz Kralik

BÜRMOOS (kha). Nicht ganz ohne Wehmut legt der scheidende Bürmooser Bürgermeister Peter Eder die Geschicke "seiner" Gemeinde nun in die Hände des bisherigen Vizebürgermeisters Fritz Kralik. Der frisch gewählte AK Präsident Eder über seine neue Aufgabe: "Ich freu mich darauf. Aber natürlich wird mir das Bürgermeistersein abgehen, ich hab diese Arbeit immer unheimlich gern und mit viel Herzblut gemacht." Im Rahmen der nächsten Gemeindevetretungssitzung soll das Amt nun offiziell an Fritz Kralik...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Marina Kaltenegger vereinte bei der Bürgermeisterwahl im September 2017 knapp 40 Prozent hinter sich. | Foto: Marina Kaltenegger

Kaltenegger wird neue Vizebürgermeisterin

Der langjährige Vizebürgermeister Gottfried Schlager übergibt sein Amt an Marina Kaltenegger. LAMPRECHTSHAUSEN (jrh). Seit Montag ist es fix: Gottfried Schlager von den Freien Demokraten Lamprechtshausen (FDL) übergibt nach 19 Jahren als Vizebürgermeister und insgesamt rund 42 Jahren kommunalpolitischer Gemeindearbeit sein Amt an die junge Parteikollegin Marina Kaltenegger. Noch ein Jahr Gemeinderat Marina Kaltenegger (33) ist seit März 2014 Gemeinderätin und wurde am Montag durch eine geheime...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Bürgermeister Heinz Schaden erklärte am Mittwoch im Gemeinderat seinen Rücktritt | Foto: Franz Neumayr/SB
3

Machtwechsel in der Stadt Salzburg ist Thema bei Bezirksblätter nachgefragt

Wie geht es nach Heinz Schadens Rücktritt als Bürgermeister in der Stadt Salzburg weiter? Wie legt Vizebürgermeister Harald Preuner – er ist bis zur Bürgermeister-Neuwahl am 26. November der amtsführende Bürgermeister der Landeshauptstadt – sein vorübergehendes Amt an? Und: Was sagen politische Mitbewerber zu Heinz Schadens Ausscheiden aus der Politik? Die aktuelle Ausgabe von "Bezirksblätter nachgefragt" (zu sehen ab Donnerstag, 21. November, 18.30 Uhr im Programm von RTS) widmet sich ganz dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
2

Übergabe: Abschnittsfeuerwehrkomandant

Auch 25 Jahren übergab Listberger die Funktion an Lackner. REITDORF (ms). Nach 25 Jahren im Amt übergab Peter Listberger am 31. März, den Helm des Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Abschnittes 1, an seinen Nachfolger Christian Lackner, der zugleich Ortsfeuerwehrkommandant der Feuerwehr Flachau ist. Zu diesem Anlass gab es ein großes Fest im Feuerwehrhaus in Reitdorf bei dem alle ranghöchsten Mitglieder, der zum Abschnitt 1 gehörenden Feuerwehren sowie einige weitere Ehrengäste anwesend waren....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Christoph Gutfelder (links) übernahm das Amt des Lions-Club-Präsidenten von Kornel Grundner. | Foto: Lions Club Saalfelden
2

Lions Club Saalfelden: Feierliche Übergabe des Präsidentenamtes

SAALFELDEN. In einem feierlichen Festakt am3. Juli 2016 wurde Ingenieur Christoph Gutfelder als neuer Präsident des Lions Club Saalfelden offiziell in sein Amt eingeführt. Er übernahm diese Funktion von Kornel Grundner. Eine erfolgreiche Bilanz Viele Aktivitäten und Unterstützungen für Bedürftige lassen die Lions auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die größten Veranstaltungen waren die Nikolausaktion, der alljährliche Weihnachtsmarkt und das Anklöckeln im Winter- sowie das Golfturnier im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Augustine Lienbacher (Landesobfrau UaB SalzburgerLand); Klaus Vitzthum (ehem. Landesobmann UaB SalzburgerLand) | Foto: LK Sbg
2

Der Urlaub ist jetzt weiblich

Hofübergabe bei "Urlaub am Bauernhof". UNKEN. Entscheidend geprägt hat Nikolaus Vitzthum die Entwicklung von Urlaub am Bauernhof im Salzburger Land, stand er doch acht Jahre lang als Obmann an der Spitze der Organisation. Seine Agenden übergab Vitzthum nun an Augustine Lienbacher, Hinterkellaubäuerin aus Kuchl. „Urlaub am Bauernhof ist mittlerweile eines der wichtigsten Produkte in der Landwirtschaft. Unsere Nische ist außerdem eine Investition in die Zukunft, die den Lebensraum Bauernhof für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Kiwanis Club St. Johann

Neuer Präsident im KiwanisClub St. Johann

ST. JOHANN. Im Rahmen der kürzlich abgehaltenen Eröffnungsveranstaltung für das Clubjahr 2015/2016 übergab Präsident DI Dr. Reinhard Lackner die Amtsinsignien an den neuen Präsidenten DI Harald Ferge. Der KiwanisClub St. Johann im Pongau richtet seine Hilfe auf raschem und unbürokratischem Weg an benachteiligte und in Not geratene Mitbürger, nach dem Motto “Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft“. Lackner kann auf ein äußerst erfolgreiches Clubjahr zurückblicken, in dem viele kleinere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Helmut Mödlhammer übergibt die Präsidentschaft an Günther Mitterer. | Foto: kmh communication/bernhard-fuchs.at
1

Helmut Mödlhammer übergab Amt

HALLWANG (fer). Am Montag, den 23. Juni übergab Hallwangs Alt-Bgm. Helmut Mödlhammer nach 22 Jahren Amtszeit im Rahmen des Salzburger Gemeindetages in seiner Heimatgemeinde das Amt des Gemeindebundpräsidenten an den Bürgermeister von St. Johann/P., Günther Mitterer. Zum neuen Vizepräsidenten und Nachfolger von Alt-Bgm. Peter Mitterer (Saalbach-Hinterglemm) wurde Bgm. Markus Kurcz, Elixhausen, gewählt. Bgm. Heinz Schaden, gleichzeitig Präsident des Städtebundes im Land Salzburg und LH Wilfried...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Seine Leistungen für Goldegg sieht LR Hans Mayr zu wenig gewürdigt. | Foto: Foto: Angelika Pehab
4

Goldegg im Zwiespalt: Wurden die Leistungen Mayrs genug gewürdigt?

Der ehemalige Bürgermeister von Goldegg, LR Hans Mayr, kritisiert in einem Postwurf die Gemeindevertretung. GOLDEGG (ap). "Da es vom neuen Bürgermeister und der Gemeindevertretung offenbar nicht für nötig befunden wird, eine offizielle Übergabe bzw. Übernahme des Bürgermeisteramtes mit der Bevölkerung zu vollziehen, möchte ich auf diese Weise Bilanz über meine Tätigkeit als Bürgermeister von Goldegg offen legen", schreibt der ehemalige Ortschef von Goldegg und jetzige Landesrat Hans Mayr in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.